Die Erfolgsgeschichte des Marktplatz Mittelkärnten begann im Jahr 2016...
Sie sind nicht ganz sicher, welcher Wintertyp Sie eigentlich sind? Sportlich in der kalten Winterluft unterwegs, oder der doch lieber entspannen - am besten im warmenThermalwasser?
Warum dann nicht einfach beides? Von der Piste in die Therme ist die Lösung und die findet sich in den Alpenregionen in ausreichender Zahl.
Österreichische Pisten&Thermenangebote
Allem voran ist es das österreichische SalzburgerLand, das gleich mit mehreren Pisten-Thermen Kombinationen aufwartet: Die 860 Pistenkilometer aus fünf Regionen der Skiregion Ski Amadé münden (fast alle) in der Therme Amade. Für Gäste, die in den Partnergemeinden Flachau, Altenmarkt, Eben oder Radstadt untergebracht sind, gibt es mit der Salzburger Sportweltcard 23 % Ermäßigung auf 4-Stunden- und Tageskarten. Erreichbar ist die Skiregion mit Direktflügen von Hamburg, Berlin und Köln.
Therme Amadé, www.thermeamade.at, www.skiamade.com
Das nächste „Thermenskigebiet“ liegt im Gasteinertal und erschließt mit der Skischaukel Dorf-, Bad- und Bad Hofgastein ein Pistennetz von 220 Kilometern. Die Abfahrt vom Stubnerkogel endet direkt in der Felsentherme mitten in Bad Gastein und die Gäste marschieren über einen Gang direkt in die Therme. Raus aus den Skischuhen und rein in die warmen Fluten. Erlebnistherme, Ruhetherme, Außen- und Innentherme – Abwechslung nach dem Skifahren gibt es genug. Bei Vorlage der Gastein Card bekommt der Gast die Tageskarte einmalig zum 4-Stunden-Tarif.
Die Alpentherme in Bad Hofgastein lässt auf 32.000m² mit sechs Thermen- und Gesundheitsbereichen fast keine Wünsche mehr offen und der Nachwuchs freut sich über das Aqua-Kino. Ein Rückzugsbereich für Frauen ist die "Ladies World" mit eigenem Saunabereich und der Beauty Residenz.
Alpentherme Bad Hofgastein und Felsentherme Bad Gastein, www.gasteinertal.com
Ebenfalls in Salzburg liegt die Therme Kaprun, die sich mit dem angeschlossenen Hotel als
Base-Camp bezeichnet und das Thema ziemlich gut trifft. Das Kitzsteinhorn liegt gegenüber, im spitz zu laufenden Außenpool schwimmen die Hotelgäste in den Sonnenuntergang und zu den Skigebieten Kaprun und Zell am See verkehrt regelmäßig ein Gratis-Shuttle.
Tauern Spa, www.tauernspakaprun.com
Das Bundesland Kärnten ist mit Non-Stop-Flügen ebenfalls gut von Köln, Berlin und Hamburg erreichbar und führt die Skifans gerne nach Bad Kleinkirchheim, wo sie – erraten – auch eine Therme finden. Oder sogar zwei. 103 Pistenkilometer warten auf die Skifahrer, das kombinierte SkiThermenTicket bringt eine Ersparnis von € 1,-. Ein Mehrtages-Skipass ab 2 Tagen berechtigt wahlweise entweder zu einem Skitag von 9 bis 16 Uhr im Skigebiet Bad Kleinkirchheim oder zu einem Eintritt in eine der beiden Thermen, ebenfalls von 9 bis 16 Uhr. Vom Außenpool in der obersten Ebene können die im warmen Wasser relaxenden Badegäste die Skifahrer beobachten, wenn diese noch in der Kälte die Piste hinunter schwingen. Die Therme St. Kathrein erweitert als Familienbad das Thermenangebot.
Kur und Bergbahnen, www.vondenpistenindiethermen.com
Gäste, die sich Sölden in Tirol als Skidorado gewählt haben, schwingen im Aqua Dome ab, der zwar 13 km vom Skigebiet entfernt liegt, aber dafür mehrmals mit dem Shuttle angefahren wird. Das Herzstück der Therme ist der kristallförmige Thermendom Ursprung, wo der Blick durch die große Glasfront eine grandiose Bergkulisse zeigt. Gletscherglühen ist der verheißungsvolle Name der Saunawelt.
Aqua Dome, www.aqua-dome.at, www.soelden.com
Loipe trifft Therme
Von der Loipe in die Therme heißt es in der GrimmingTherme im steirischen Bad Mitterndorf. Direkt an der Therme und dem angeschlossenen Clubhotel befindet sich der Einstieg in das 90 Kilometer Langlaufnetz. Besitzer eines Tagesskitickets (Das Skigebiet Tauplitz ist für Hotelgäste mit einem Gratisshuttle in 15 Minuten erreichbar) oder eines Langlauf-Tagestickets erhalten fünf Prozent Ermäßigung auf den Thermeneintritt. Zuerst „Lang-Laufen“ und anschließend „Lang-Schwimmen“ ist das Motto in der Grimming Therme. Die acht Innen- und Außensaunen entspannen die Muskeln nach dem Sport in angenehmer Form und auf den Massageliegen des In- und Outdoorpools wird der Muskelkater einfach weggesprudelt.
Grimming Therme GmbH, www.grimming-therme.com
Ski&Therme in Slowenien
Slowenien hat zwei Skigebiete mit Thermenanbindung, das Skigebiet des Marburger Pohorje ist das größte Skizentrum in Slowenien und mündet in der Therme Marburg.
Terme Maribor, www.termemb.si
Im Sportressort Rogla wird Piste und Therme in Kombination geboten – Wasser warm und kalt sozusagen. In der Therme Zre?e steht Wellness im Mittelpunkt.
Unior d.d. Program Turizem, www.terme-zrece.eu
Schweizer Ski&Wasserspaß
Rund 65 Quellen sprudeln im Schweizerischen Leukerbad in vier Bädern und stehen 50 Pistenkilomtern auf Torrent und im Dorf gegenüber. Langläufer gehen auf die Gemmi und alle genießen das umfassende Berg- und Thermenerlebnis. Die Walliser Alpentherme & Spa Leukerbad im Wallis ist die grösste und höchstgelegene alpine Thermalbadeanlage Europas.
Leukerbad Tourismus Rathaus, www.leukerbad.ch
Kontakt
Therme Amadé
5541 Altenmarkt im Pongau
www.thermeamade.at
www.skiamade.com
Alpentherme Bad Hofgastein und Felsentherme Bad Gastein
5630 Bad Hofgastein
www.gasteinertal.com
Tauern Spa
5710 Kaprun
www.tauernspakaprun.com
Aqua Dome
A-6444 Längenfeld
www.aqua-dome.at
www.soelden.com
Grimming Therme GmbH
A 8983 Bad Mitterndorf
www.grimming-therme.com
Terme Maribor
SI - 2000 Maribor
www.termemb.si
Unior d.d. Program Turizem
SI-3214 Zrece
www.terme-zrece.eu
Leukerbad Tourismus Rathaus
CH-3954 Leukerbad
www.leukerbad.ch