Frühstücken wie ein Kaiser

  • Tradition und Moderne sind bestens kombiniert

  • Die Vorratskammer der Kräuter liegt direkt vor der Haustüre

  • Wandern mit Aussicht

  • Kühle Dessertkreationen für warme Tage

  • Der hoteleigene Kräutergarten

  • Der Sommer wird in den Südtiroler Bergen gerne draußen genossen

  • Entspannen im Wellnessbereich

  • Stilvoller Ruheplatz im Wald

  • Wanderer finden hier fast grenzenlose Möglichkeiten

  • Auf den Wanderwegen findet sich viel Interessantes

  • Stilvolle Zimmer und viel Platz

  • Die Kräuter kommen nur frisch auf den Tisch

  • Besonders die Tischdeko ist mit viel Herz und Geschmack gestaltet

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Diesen Ausspruch hat sich die Familie Baumgartner vom Südtiroler Boutiquehotel Tanzer offenbar zu Herzen genommen und als ihre persönliche DNA auf dem Programm. Denn das Frühstück im Hotel ist von ganz besonderer Raffinesse: auf den ersten Blick scheint das Frühstücksbuffet fast ein wenig klein, denn es gibt zwar Käse, Obst, Salat, Cerealien, Kuchen und Gebäck,  aber man vermisst den Schinken, die Eierspeise, Speck und den Lachs. Ein Blick auf die Gourmet-Speisekarte, die dekorativ am Tisch platziert ist, bringt dann des Rätsels Lösung. Sie enthält nämlich alles, was man am Buffet vermisst und die Chefin selbst bringt diese Köstlichkeiten frisch und sehr appetitlich angerichtet – garniert mit einem herzlichen Lächeln. Mit dabei sind frisch zubereitete Fruchtsäfte wie z.B. roter Rübensaft mit Apfel oder Traubensaft mit Kiwi. Noch frischer geht's nicht mehr und zu besonderen Feiertagen gibt es vom Senior Chef immer einen selbst kreierten Schinken. Gäste sollten sich ab sofort auf den Sommerschinken freuen, der dann gemeinsam mit dem verschiedenfärbigen Brot von Haubenkoch Baumgartner serviert wird. Was dieses Brot so bunt macht? Es wird mit Kräutern veredelt und daraus entstehen dann die fünf Farben, gelb, schwarz, grün, Natur und rot. Das Grundrezept für das geschmacklich äußerst interessante Brot stammt von der Mutter von Hans Baumgartner, einem der beiden Haubenköche.

Zweimal Haubenkoch
Überhaupt ist die Küche eine der zentralen Eckpfeiler im Boutiquehotel Tanzer und in der gesamten Region und weit darüber hinaus bekannt. Gault Millau und Guide Michelin finden seit Jahren nur anerkennende Worte und exzellente Bewertungen für das charmante Gourmethotel. Dort stehen Vater und Sohn Baumgartner gemeinsam am Kochherd und lassen ihrer Liebe zum Detail freien Lauf. Die fischreiche Küche ist dabei das eine, die besondere Art diese zu servieren, das andere: Haubenkoch Hannes bereitet das Gericht zu und Haubenkoch Hans serviert das Gericht und präsentiert es mit fachkundiger Beschreibung. Die Philosophie der beiden Köche ist einfach: der Gast soll erkennen, was er am Teller hat, man soll die Zutaten nicht erahnen müssen, sondern das Essen soll ein herausragendes Geschmackserlebnis sein. Was auch unbestritten der Fall ist. Für alle, die dieses Geschmackserlebnis mit nach Hause nehmen möchten, werden Kochkurse mit vielen Tipps angeboten.

Fünfmal Genuss
Im Rahmen der Verwöhnpension werden Hotelgäste mit einem 5-gängigen Menü verwöhnt, jeder Gang ist dabei einzigartig. Die Zutaten kommen größtenteils aus der Region, der eigene Kräutergarten liegt vor der Haustüre und wer möchte, kann dem Haubenkoch bei der Zubereitung auch über die Schulter schauen – die Türe zur Küche steht immer offen. Die verwendeten Wildkräuter kommen ebenso von der Alm, wie das frische Quellwasser für die Gäste.
Weil gutes Essen auch gute Weine braucht, bringt Sommelier Michael die besten Weine aus renommierten Südtiroler Kellereien in den Tanzer. Im Weinkeller Pro Vino verbirgt sich so manche geschmackvolle und edle Rarität – von Weinen, über Aperitifs bis hin zu seltenen Destillaten. Nachmittags werden süße Verführungen aus der Hauspatisserie am offenen Kamin serviert, dazu duftender Kaffee aus der Kaffeerösterei Caroma aus Seis. Alles in allem ist das Gourmet- und Boutiquehotel Tanzer ein Feuerwerk an Genuss und nicht umsonst trägt es den Begriff „Gourmet“ in seinem Namen.

Das Wandern ist des Tanzers Lust
Das Boutiquehotell Tanzer liegt in der Ferienregion Kronplatz, die weithin als DIE Winterdestination in Südtirol bekannt ist. Und was machen die Gäste im Sommer? Im Sommer kommen im Pustertal natürlich die Wanderer auf ihre Kosten. Mit diesen wandert dann der Seniorschef zu regelmäßigen Terminen in die nahegelegenen Berge. Wer gerne kulturell unterwegs ist, der fährt zur Burg Schöneck oder zu einem der vielen Schlösser in der Umgebung. Ein heißer Tipp ist da das Schloss Bruneck oder das Museum vom Reinhold Messner. In beiden Fällen geht es anschließend in die Wellnessoase des Hotels Tanzer mit sprudelnden Perlduschen, heißem Saunadampf und entspannenden Massagen.

Mit Herz
Im Boutiquehotel Tanzer findet sich viel Herz und Herzlichkeit durch die Gastgeberfamilie. Immer freundlich und immer auf das Wohlergehen der Gäste bedacht, sind sie stets für diese da. Ob der Herzanhänger auf dem Zimmerschlüssel zur Zufall ist? Wir glauben das nicht, sondern sehen darin vielmehr eine Botschaft der Familie Baumgartner an ihre Gäste – von Herzen willkommen.

Kontakt

Gourmet-und Boutiquehotel Tanzer
Dorfstraße 1
39030 Issing/Pfalzen (BZ)
Tel.: +39 0474 565366
info@tanzer.it
www.tanzer.it

Wetter