8. – 11. Mai 2025: Daniel Glattauer eröffnet das Festival und...
Das bayerische Eck der Skigemütlichkeit. Überschaubare Skihänge in rot und blau für Kinder und Wiedereinsteiger und ein gemütliches Programm abseits der Pisten – von Rodeln, Eis- und Langlaufen über Biathlon-Kinderkurse bis zum spritzvergnügten Wasserspaß. Kein Trubel auf der Piste, kein Massenprogramm, kein lautes Après-Ski, dafür 50 Kilometer abwechslungsreiche Pisten sowie urgemütliche Skihütten – Skifahren im bayerischen Ruhpolding ist eine gemütliche Sache.
Familien, die im bayerischen Ruhpolding ganz im Süden Deutschlands, einchecken, können sich auf echtes bayerisches Landleben freuen. Beim Chiemsee geht’s es runter von der Autobahn und schon sind es nur noch rund acht Kilometer bis zum Ziel. Die Idylle kann in der Realität mit jeder noch so prächtigen Postkarte mithalten: mit einer Barockkirche am Hügel, Lüftlmalerei an den prächtigen Bürgerhäusern, vor dem herrlichen Panorama der Chiemgauer Alpen. Der bayerische Traditionsort liegt wie hingemalt im Miesenbacher Tal an der weißen Traun. Wenn dann noch Schnee liegt, kommen Fotoapparat und Smartphone gar nicht mehr zur Ruhe.
Couch adé – ab in den Schnee
Der bekannte Ruhpoldinger Freizeitpark hat im Winter zwar Pause, aber dafür gibt es rundum jede Menge zu erleben. Der ehemalige DSV-Trainer Fritz Fischer bietet im eigenen Mini-Biathlon-Stadion spezielle Biathlon-Kurse für Kinder mit Lasergewehren an. „Schuss“ ist auch das Motto auf der fünf Kilometer langen Naturrodelbahn am Unternberg. Leihrodeln und einen Lift nach oben holt man sich von der nostalgischen Unternbergbahn. Nach einer typisch bayerischen Stärkung in der neuen Unternberg Alm legt sich die ganze Familie auf Kufen in die Kurven. Ein neues Rodelerlebnis „auf Schienen“ verspricht die Ganzjahresrodelbahn am Westernberg, gleich am Ortseingang von Ruhpolding. Mit maximal 40 km/h auf der 800 Meter langen Strecke braust man talwärts. – allerdings nicht ohne einige Kreisel, Steilkurven, über Jumps und Wellen, teilweise in luftiger Höhe. Ein Renner für Familien ist außerdem das Erlebnisbad Vita Alpina mitten in Ruhpolding, ganz besonders, wenn rundum Schnee liegt, der Outdoor-Pool so richtig dampft und auf der Riesenrutsche ein persönlicher Rekord aufgestellt werden muss. Sich von der „Meeresbrandung“ mitreißen zu lassen weckt echtes Urlaubsfeeling. Mit der Chiemgau Karte sind Erlebnisbäder, Museen, Bergbahnen, Dorf- und Regionalbus sowie einige Bahnlinien gratis.
Kontakt
Ruhpolding
tourismus@ruhpolding.de
www.ruhpolding.de