Privatstrand in der Kvarner Bucht

  • Die neue Beach Bar

  • Enloser Strand, endloser Meeresblick

  • Die Beach Bar

  • Die Kvaner Bucht ist auch für Familien eine Top-Destination

  • Die beeindruckende Lobby im Kvarner Palace

  • Wohnen mit viel Platz

  • Zimmer (Aus)Blick mit Meer

  • Kissing Spots in Crikvenica

Wer im Hotel Kvarner Palace Gast ist, darf am hoteleigenen Sandstrand relaxen. Kroatien hat zweifelsohne viele Vorzüge, Sandstrände gehören meist nicht dazu. Nicht so in der Kvarner Bucht, in der sich die Riviera von Crikvenica  über acht km erstreckt, vieles davon mit Sandstrand. Das Hotel Kvaner Palace liegt direkt am Sandabschnitt und die Gäste des Hotels haben es  besonders gut: denn seit Ende Juni darf das Hotel einen eigenen Strandabschnitt sein eigen nennen. Mit wenigen Schritten durch die großzügige Gartenanlage des Kvarner Palace erreichbar, steht den Gästen ein eigener Sandstrand-Abschnitt mit kostenlosen Liegen und Schirmen zu Verfügung. Und das ist nicht unwesentlich, denn die Stadt verlangt dafür rund 2,00 € und garantiert damit aber keineswegs eine so umfassende Pflege, wie das beim neuen Palace Beach der Fall ist.

Sommer, Sonne, Eis
Weil Sonne und Wasser bekanntlich hungrig machen, können sich die Gäste an der Palace Bar mit Pizzen, Salaten oder landesüblichen Köstlichkeiten und natürlich mit Eis stärken. Der Palace Beach ist bis 24 Uhr geöffnet und bis dahin können auch die Cocktails genossen werden. Es empfiehlt sich dringend, den außergewöhnlichen Sonnenuntergang direkt am Strand zu genießen. 5x pro Woche gibt es auch ein musikalisches Unterhaltungsprogramm mit Live-Bands – Strandfeeling vom Feinsten also am Kvarner Beach.
Dass auch das Hotel mit vielen feinen Dingen wartet, versteht sich fast von selbst. Das altehrwürde Grandhotel aus dem Jahre 1895 an der legendären Kvarner Bucht, die schon zur Sommerfrische des österreichisch –ungarischen Adels zählte, ist schon etwas Besonderes. Eine gründerzeitliche Fassade wie ein Schloss, ein Hotelpark mit 30.000 m2, der einem Schlosspark gleicht, und der schier endlose Blick über die Inselwelt des Kvarner. Der ist von fast allen Zimmern aus gegeben und alleine dieses Umfeld ist schon einige Urlaubstage wert. Dazu kommt aber noch eine Küche des Hotels, die alle Stückerln spielt, und zwar jene aus Kroatien genauso, wie die aus Österreich. Da gesellt sich dann zum Krabbentartar und den Meeresfrüchten aus der Kvarner Bucht ein österreichisches Nachspeisenbuffet, bei dem der Gast ernsthaft überlegt, doch diesmal mit der Reihenfolge des Abendessens verkehrt herum zu starten. Es könnte ja sonst vielleicht für die Mehlspeise zu wenig Platz bleiben.
Bettina Tiefenbacher, Direktorin des Kvaner Palace und allgegenwärtige Gastgeberin, prägt das Hotel mit herzlich-österreichischer Gastfreundschaft. Darf’s ein bissl mehr sein, ist im Kvarner Palace das Credo – und es darf. Mehr an Erholung, mehr an gutem Service und mehr an ausgezeichneter Küche. Mehr an Meer mit dem eigenem Strand sowieso. Das Abendessen im Kvarner Palace wird in Form von Buffet kredenzt, unterscheidet sich aber deutlich von herkömmlichen Buffets, wie man sie gewohnt ist. Denn nicht nur die Köstlichkeiten, die sich stark am Meer und den 360 Fischen in Kroatiens Adria orientieren, sind von Qualität und Zubereitungsvarianten ein Gedicht, sondern auch die Tatsache, dass nur kleine Mengen am Buffet präsentiert werden und dann laufend frisch nachsortiert wird, lässt normales Buffetfeeling weit hinter sich.
Ein echtes Highlight ist der Grillabend auf der Panoramaterrasse, wo alles aus dem Meer und der regionalen Landwirtschaft auf den Grill kommt.

Ein perfektes Selfie
Wer Wellness sucht, ist im Kvarner Palace ebenfalls richtig, denn ein Therapie- und Spabereich sorgen für Massagen, und für den Badespaß ein Außen- und ein Innenpool. Es könnte ja mal auch kühl sein in der Kvarner Bucht. Zum Relaxen haben die Gäste mehrere Möglichkeiten: entweder im Schatten unter alten  Bäumen, gleich angrenzend an den Spa-Bereich des Hotels, bei der Poollandschaft, wahlweise mit Blick auf das Meer oder die beeindruckende Fassade des Kvarner Palace, oder eben am Meer. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Ein witziges Angebot sind die zehn Kissing Spots, die sich gut verteilt überall in Crikvenica finden: am Strand, auf einem Felsen oder mitten im Grünen. Diese besonders schönen Plätze laden nicht nur zum Fotographieren ein, sondern auch zum Küssen.
Das Hotel Kvarner Palace organisiert auch gerne Ausflüge, wie zum Beispiel jenen zu den Plitvicer Seen. Mit einer Fahrt von rund 2 ½ Stunden muss man sich schon einen ganzen Tag Zeit nehmen, aber der Nationalpark ist absolut sehenswert.
Bootstouren starten vom Hafen von Crikvenica, der in Gehweite vom Hotel liegt. Bei der 1-stündigne Bootsfahrt zur Insel Krk kann man sich die Meeresbrise um die Nase wehen lassen und dort lohnt zum Beispiel ein Besuch des Weindorfes Vrbnik. Einiges über den Wein erfahren und diesen im Schatten zu genießen, ist mit Sicherheit ein Selfie für die Daheimgebliebenen wert.

Das Schöne im Hotel Kvarner Palace ist die Mischung aus alter ehrwürdiger Tradition mit dem Komfort der Moderne. Alle Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts in geschichtsträchtigen Mauern zu genießen, ist ziemlich perfektes Urlaubsfeeling.
 

Kurz und Gut
4 Übernachtungen im DZ, Genießer-HP, Benutzung aller Hoteleinrichtungen, inkl. Strandservice
Termin: 25.9. bis 22.10.2016
Preis: 225,00 € pro Person

Kontakt

Kvarner Palace
Dr. Sobol 1
HR-51260 Crikvenica
Tel +385/(0)51/38 00 00
Fax +385/(0)51/38 00 38
hotel@kvarnerpalace.info
www.kvarnerpalace.info

Wetter