Die Erfolgsgeschichte des Marktplatz Mittelkärnten begann im Jahr 2016...
Das Geopark-Infozentrum in Bad Eisenkappel öffnet Ende April seine Tore, zeitgleich mit jenem in Mežica auf slowenischer Seite: Das Gütesiegel "Europäischer Geopark" wird durch die UNESCO vergeben.
Das ist zugleich der offizielle Start des ersten grenzüberschreitenden Geoparks in Österreich. Zur komplett neuen Infrastruktur zählen u.a. ein dichtes Netz von Geopark - Führern mit Spezialausbildung, genaue Beschilderungen und Beschreibungen der Highlights sowie interaktive Stationen am Wegesrand für alle Sinne. U.a. sind tektonische Prozesse spielerisch nachvollziehbar.
Für die Vergabe des Gütesiegels „Europäischer Geopark“ durch die UNESCO gelten strenge Kriterien - vor allem ein ganz besonderes geologisches Erbe (wie z.B. die Karawanken als Kontaktzone der europäischen mit der afrikanischen Platte) und eine Erschließung als Lernstätte und zugleich als Erlebnispark. Von den 13 involvierten Gemeinden liegen acht in Südkärnten und fünf in Slowenien.
Gesamtfläche: 997 km², bei Seehöhen von 541bis 2.139 m. Länge des beschilderten Wanderwegenetzes: Mehr als 1.000 km.
In rund einem Dutzend Schutz- und Almhütten werden Übernachtungsmöglichkeiten ab € 15 p.P. und Nacht angeboten (Voranmeldung empfohlen).
Kontakt
Tourismusregion Klopeiner See – Südkärnten
Schulstraße 10
9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Tel. +43(0)4239/2222
info@klopeinersee.at
www.klopeinersee.at