Genuss Guide 2017

Mit den Schwerpunkten Burgenland und Fisch. Der aktuelle  Genuss Guide macht sich alljährlich auf die Suche nach den besten Adressen des heimischen Lebensmittelhandels, den kleinen Greisslereien, Spezialitätengeschäften sowie Geschmackswerkstätten. Die 1.000 besten Geschäfte haben es in den Genuss Guide 2017 geschafft.
Im kulinarischen Bundeslandfokus stand heuer das Burgenland mit seinen vielen geschmackvollen Facetten. Es ist unmöglich, nur eine herauszustreichen. Man muss sich mit allen Sinnen auf den Weg machen, um dieses Paradies im Zeichen von österreichischem Charme und pannonischer Würze in seiner Fülle zu entdecken.

Das Schwerpunktthema Fisch eröffnet eine ganz besondere Welt. Kaum ein anderes Lebensmittel im Frischebereich ist so empfindlich. Es geht beim Fisch aber nicht nur um Qualität, sondern auch um Nachhaltigkeit. Fischeinkauf ist Vertrauenssache. Die besten Geschäfte Österreichs, die tagtäglich Fisch auf köstlichste Weise inszenieren und uns Konsumenten damit verführen, wurden am Genuss Gipfel persönlich ausgezeichnet.

Österreichs beste Geschäfte zum Thema „Fisch“
Burgenland: Die Fischerei – Fischdelikatessen Oldenburg – 7100 Neusiedl am See
Kärnten: Marzi Forellen, Gerhard Marzi – 9431 St. Marein
Niederösterreich: Fisch gemacht Feinkostladen – 2111 Harmannsdorf-Rückersdorf
Oberösterreich: Fischerei Ecker – 4863 Seewalchen am Attersee
Salzburg: Grüll Fischhandel – 5082 Grödig
Steiermark: Quester’s Feine Fische – 8630 Mariazell
Tirol: Markthalle Innsbruck – Fisch Peer – 6020 Innsbruck
Vorarlberg: Bodenseefischerei  Regula Bösch –  6974 Gaißau
Wien: Eishken Estate – 1230 Wien

Mit 436 Seiten animiert der Genuss Guide 2017 zum Lesen und Aufspüren von Geheimtipps rund um den genussvollen Einkauf. Erhältlich ist der Genuss Guide 2017 ab sofort im gut sortierten Buchhandel sowie unter http://cms.medianet.at/shop.

Genuss Guide - Umfangreicher Wegweiser zum Genuss
Was macht ein gutes Lebensmittelgeschäft aus? Ist es das unglaublich große Sortiment an Produkten aus aller Welt oder doch das kleine, feine, regionale Angebot? Geht man zum Einkauf in den Genuss-Tempel, zum Greissler oder vielleicht sogar zum Diskonter? Die Einkaufsgewohnheiten verändern sich. Das Thema Online Shop oder Webshop belebt aktuell den Lebensmittelhandel. Einige kleine Delikatessenläden machen es schon lange, sie bieten ihr Sortiment erfolgreich über einen Onlineshop an. Die großen Handelsketten tun es jetzt auch. Das Gustieren und Erleben mit allen Sinnen kommt hier zwar zu kurz, die Möglichkeit, egal wo man wohnt, an die feinsten Köstlichkeiten zu kommen, ist aber wahrlich grandios.

Auf den ersten Seiten des kulinarischen Einkaufsführers wird auf Wissenswertes zum Lebensmitteleinkauf eingegangen. Den Hauptteil des Führers durch das genussvolle Österreich bildet die Übersicht der besten Geschäfte unseres Landes. Nach Bundesländern und hier alphabetisch nach Orten gegliedert, findet man die besten 1.000 Geschäfte im Handumdrehen. In Zusammenarbeit mit der Linzer Mystery-Shopping Agentur Whitebox wurde die heimische Lebensmittelhandelslandschaft auf Herz und Nieren geprüft. Dabei liegt das Augenmerk nicht nur auf dem Sortiment und der Art der Präsentation, auch Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter sind wichtige Kriterien für einen genussvollen Einkauf.

Der Genuss Guide 2017 zeigt den Weg zu den besten Lebensmittelgeschäften Österreichs,– und das auch als App und im Web unter www.genuss-guide.net

Genuss Guide
Preis:  € 14,90
ISBN: 978-3-902843-76-0
Bestellung unter: cms.medianet.at/shop
Web: www.genuss-guide.net
Verlag: medianet Verlag AG
www.medianet.at

Kontakt

Wetter