19. Mai: Weinviertel-Genuss

Lange Nacht der Kellergassen am 19. Mai: Unterm Sternenhimmel durch die Weinviertler Kellergassen flanieren, den spannenden Geschichten der Kellergassenführer lauschen und dabei regionale Weine und Schmankerln verkosten – die „Lange Nacht der Kellergassen“ am 19. Mai macht‘s möglich. Individuelle Kellergassenführungen sind nach Voranmeldung an ausgewählten Terminen ganzjährig möglich.

Am Freitag nach Christi Himmelfahrt legen die Kellergassenführer des Weinviertels traditionell eine Spätschicht ein: Mit Fackeln und Laternen ausgestattet gehen sie mit ihren Gästen auf eine Entdeckungsreise in die unterirdischen Gewölbe der Weinviertler Weinkeller, in denen der Wein einst lagerte und reifte. Nach dem nächtlichen Rundgang durch die geheimnisvolle Welt der „Dörfer ohne Rauchfang“ gibt es als krönenden Abschluss meist ein Achterl Weinviertler DAC. Danach bleibt noch genügend Zeit fürs leibliche Wohl und Weinverkostungen.
www.weinviertel.at/lange-nacht-der-kellergassen

Ganzjährige Kellergassenführungen
Auch außerhalb der „Langen Nacht der Kellergassen“ bieten eigens dafür ausgebildete und zertifizierte Guides in ausgewählten Kellergassen ganzjährig Führungen an. Die Teilnehmer tauchen dabei nicht nur in die mystischen Kellergewölbe der Weinviertler Kellergassen ein, sondern erfahren faszinierende Geschichten über Kellergassen und den Wein.

Die Weinviertler Kellergassen gelten als kulturhistorische Besonderheit und prägen seit etwa 200 Jahren das Weinviertel. Der Großteil der rund 1.100 Kellergassen Niederösterreichs befindet sich im Weinviertel. In manchen stehen nur wenige Presshäuser, andere sind fast so groß wie ein ganzes Dorf, weshalb sie auch „Dörfer ohne Rauchfang“ genannt werden. Früher wurden die Weinkeller als Produktions- und Lagerstätten genutzt. Heute wird der Wein in den Weingütern selbst gekeltert.

Kurzurlaub mit Weinblick
Um nach der „Langen Nacht der Kellergassen“ nicht die Heimreise antreten zu müssen, bieten sich eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten an. Je nach Geschmack und Urlaubsbudget - vom stilvollen Schloss oder modernen Thermenhotel über urige Winzerhöfe bis zu familiären Ferienwohnungen. Näheres dazu auf https://www.weinviertel.at/urlaub-beim-winzer und https://www.weinviertel.at/urlaub-mit-weinblick.

 

Kontakt

Wetter