Wasserkraftorte in den 266 Dreitausendern: Osttirol hat viel an Wasser...
Natur und Bewegung bilden das perfekte Herbstduett. Die schönsten Plätze Niederösterreichs laden zum Glückserlebnis auf den Berggipfel mit spektakulärer Aussicht. Oder in den goldfarbenen Weingarten mit Ausblick auf die Donau. Oder zum grenzenlosen Radeln entlang der ehemaligen Bahntrasse. Möglichkeiten genug, das Land zwischen flachen Radwegen und alpinen Bergen nach persönlichen Vorlieben zu entdecken.
Ganz egal, ob es die Bergschuhe sind, die im Koffer nicht fehlen dürfen, oder der Fahrradhelm: Zu erleben gibt es von Nord bis Süd so viel in Niederösterreich, dass es für einen ganzen Herbsturlaub ausreicht.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Möglichkeiten es gibt, Niederösterreich mit genussvoller Bewegung in der Natur zu entdecken“, so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. „Niederösterreich ist eine ausgezeichnete Region für den aktiven Herbsturlaub mit atemberaubenden Aussichten, genussvollen Rad- und Wanderwegen und Ausflugstipps für die ganze Familie.“
Aussichtsreiche Wanderrouten entdecken
Ein Urlaub in den Wiener Alpen ermöglicht Wanderern auch einzigartige und unvergessliche Momente. Der Weg am Wiener Alpenbogen umspannt mit 19 Etappen und fast 300 Kilometern Länge alle markanten Berge der Wiener Alpen in Niederösterreich. Die zertifizierten Wanderdörfer Kirchberg am Wechsel und Puchberg am Schneeberg bieten mit ihren Wanderhotels einen komfortablen Einstieg zum Wandererlebnis. Bei „Schneeberg mit den Besten“ geht es früh morgens mit Bergführer Peter Groß zum Sonnenaufgang auf den höchsten Berg Niederösterreichs. In den Wiener Alpen kann es aber auch so richtig gemütlich werden. Im Rahmen des Angebots „Von Schwaig zu Schwaig zum Hüttenkonzert“ folgt auf die geführte Wanderung über die Almen am Wechsel ein Hüttenkonzert auf der Steyersberger Schwaig.
Wer das Mostviertel von einer ganz persönlichen Seite kennenlernen möchte, wird im Naturpark Ötscher-Tormäuer fündig. Mit speziell ausgebildeten NaturvermittlerInnen besitzt der Naturpark Ötscher-Tormäuer im Mostviertel Guides, die Besuchern eine der schönsten Alpinlandschaften Ostösterreichs auf persönliche Weise näherbringen. Die Leidenschaft der Wanderführer und Gastgeber ist ansteckend und gewährt seltene Einblicke in das ÖTSCHER:REICH.
Die Donau in Niederösterreich ist den gesamten Herbst über ein Anziehungspunkt für Aktivurlauber. Gänzlich neu eröffnet im September die VIA.CARNUNTUM mit fünf interaktiven Top-Wanderrouten durch das Römerland. Die familienfreundlichen Touren sind mehr als nur Wanderwege, sie erzählen die Geschichten der Region und historischer Persönlichkeiten. Ganz besonders der Welterbesteig im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau zeigt, wie schön der Herbst in Niederösterreich ist. Wahre Highlights unter den 14 Weitwander-Etappen sind die Abschnitte zwischen Weißenkirchen und Spitz (Nordufer) sowie zwischen Hofarnsdorf und Rossatz (Südufer).
Am Jakobsweg im Weinviertel begeben sich nicht nur Pilger auf eine Reise zu sich selbst. Der Geheimtipp unter den Pilgerwegen Österreichs überrascht die Wanderer mit malerischen Kellergassen und kulinarischen Genüssen.
Das weite Land per Rad erkunden
Für Radfahrer wurde zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See das Herzstück des Ybbstalradwegs neu angelegt. Mit seinem flachen Verlauf, den Sicherheitsmaßen, kindergerechten Rastplätzen und radfreundlichen GastgeberInnen ist er eine ideale Radroute für Familien.
Radfahrer lieben auch die neue, 111 Kilometer lange Thayarunde im Waldviertel für ihre ausgezeichnete Streckenqualität. Die idyllische Routenführung entlang der ehemaligen Bahntrassen führt Genussradler bis nach Tschechien. Am Weg befinden sich verlockende Ausflugsziele wie die Burg Raabs.
Kontakt