Edelgreißler unterwegs

Herwig Hartl ist mit seinen Genussfestspielen wieder daheim angekommen, auf seiner Bühne des Genusses im köstlichsten Eck Kärntens. Nun hat er eine Anleitung zum Genusspilgern herausgegeben, mit 21 „grenz:genialen“-Wegen.
Nach 15 Jahren der Genussfestspiele in Österreich, Italien, Slowenien und auch Kroatien fühlt er sich „beschenkt, dankbar und leicht“. Denn immerhin seien wertvolle Spuren von diesen Wanderungen geblieben. Die „Genussbotschafter“, also die Produzenten aus dem Alpen-Adria-Raum, die mit ihren Produkten Hauptdarsteller der Genussfestspiele waren, haben eine neue Rolle bekommen. Zwar finden die Festspiele nun ausschließlich auf Ertls „Bühne des Genusses“ in seiner Edelgreißlerei in Kötschach-Mauthen statt, doch seine Kunden und die Gäste der Region schickt er zugleich direkt zu den Produzenten. 21 „grenz:geniale:wege“ finden sich in der jüngst erschienenen Anleitung, die – gratis und in hübschem Einband – ideale Wegbegleiter sind, um sich auf des Edelgreißlers Spuren zu heften.
 
Die einzelnen Stationen sieht Ertl als „Tankstellen für Gaumen, Geist und Seele“, und sie sind verstreut über Kärnten, Norditalien und Slowenien. Wer sich also anmeldet, wird herzlich empfangen, kann verkosten und entdecken und auch in stimmungsvollen Herbergen über Nacht bleiben. Das „Pilgerbuch“ ist ein Geschenk, an seine Wegbegleiter und all jene, die „sich Zeit nehmen für Wertvolles“, wie Ertl sagt. Die Wege selbst sind ein Vorschlag, die einzelnen Stationen können auch individuell untereinander kombiniert werden. Ausgangspunkt ist jeweils die Region Kötschach-Mauthen. Auf Wunsch wird auch versandt, gegen Portokosten.
 
Online zum Blättern: http://issuu.com/herwigertl/docs/grenzgenialewege_issuu
 
 
 

Kontakt

Edelgreißler Herwig Ertl
A-9640 Kötschach-Mauthen
Hauptplatz 19
Tel.: +43 (0)4715 / 246
ertl@herwig-ertl.at
www.herwig-ertl.at

Wetter