Wasserkraftorte in den 266 Dreitausendern: Osttirol hat viel an Wasser...
Vom 10. bis 19. März findet die 16. Ausgabe von „Snow Jazz Gastein“ statt.. Hochkarätige Jazz-Konzerte in Veranstaltungssälen und direkt im Skigebiet. Unter dem Motto „My favorite things“ präsentiert das Festival Projekte, Bands und Musiker, die dem Publikum nicht länger vorenthalten werden sollen und solche, die brandaktuell auf die Bühnen Gasteins drängen.
Eröffnet wird Snow Jazz Gastein vom ausschließlich mit Damen besetzten Tiptons Sax Quartett und einem Herrn an den Drums im Bad Hofgasteiner Sägewerk. Berühmte Arien aus italienischen Opern präsentieren am Tag darauf der Star Pianist Danilo Rea und der Trompeter Flavio Boltro in ihrem Atem beraubenden Duo Projekt „Opera“. Einen Schwenk hin Richtung modernes Klavier Trio Spiel macht SHALOSH aus Israel.
Der Festsaal in Dorfgastein gibt sich funky und groovy mit dem Salzburger Nonett KOSMOTRON und das Kraftwerk in Bad Gastein tags darauf experimentell und elektronisch mit der Solo Performance des Geigers Simon Frick.
Ein vokal-instrumentaler Leckerbissen eröffnet das finale Snow Jazz Weekend. Steven Santoro, die neue große Stimme aus den USA, und sein Quartett lassen wohlige Schauer im Sägewerk erwarten.
„A Novel of Anomaly“ titelt das zwischen Jazz und Welt-Musik angesiedelte Programm von Lucas Niggli, Andreas Schaerer, Kalle Kalima & Luciano Biondini. Ein Highlight der kommenden Ausgabe.
SHAKE STEW, ein österreichisches Septett rund um den Bassisten und Komponisten Lukas Kranzlbinder, präsentiert „The Golden Fang“. Das abschließende Jazzbrunch Konzert im Bad Gastei-ner Hotel Miramonte bestreitet die Pianistin Myra Melford mit ihrem Partner Ben Goldberg an der Klarinette.
Jazz auf den Sonnenterrassen im Skigebiet
Während der Festival-Tage werden abends täglich Konzerte im Jazzclub Sägewerk, im Kraftwerk am Wasserfall in Bad Gastein, im Dorfgasteiner Festsaal oder in einem der Gasteiner Hotels angeboten. Besonders sind die Konzerte im Skigebiet, wenn die OstBeatBand, PS Marketplace und TORI Tango täglich von 12 bis 16 Uhr auf den Skihütten rocken. Mit dem Lift, dem Ski Doo oder den Skiern kom-men die Musiker und ihre Instrumente auf den Berg. Und weil im März auch in Gastein der Frühling schon zu erahnen ist, sind die Konzerte auf den Sonnenterrassen ein ganz besonderer Genuss.
Konzerte im ehemaligen Sägewerk
Initiator und Organisator von Snow Jazz Gastein ist Sepp Grabmaier. Der Jazz-Kenner und
-Liebhaber hat das alte Sägewerk seiner Eltern in Bad Hofgastein vor Jahren zu einem charmanten Jazzclub umgebaut. Hier finden seither nicht nur zur Festivalzeit Jazzkonzerte in stilechter Atmosphä-re mit einem Touch von Sägewerk statt.
Der Snow Jazz Gastein Festivalpass für alle Konzerte kostet 130 Euro und der Wochenendpass vom 10. bis 12. März 54 Euro. Für das zweite Wochenende werden der Klassik-Weekend-Pass (17. bis 19. März) für 64 Euro und der Long-Weekend-Pass (16. bis 19. März) angeboten. Karten für einzelne Konzerte gibt es online unter www.jazz-im-saegewerk.org oder an der Abendkasse.
Kontakt