Der Osterhase hoppelt schon eifrig über die Wiesen, die Eier werden...
Vom 14. bis 25. März in der Steiermark. Bereits zum zweiten Mal finden die Special Olympics World Winter Games, das weltweit größte Sport- und Sozialevent, in Österreich statt. Knapp 2.700 Athleten aus 107 Nationen, dazu 1.100 Trainer, 5.000 Familienmitglieder, mehr als 1.000 Honored Guests und 3.000 Volunteers – sie alle werden vom 14. bis 25. März die Steiermark, genauer gesagt Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein, zum Mittelpunkt der Sportwelt machen! Die Weltwinterspiele sind auf dem ganzen Globus ein großes Thema, das merkt man auch daran, dass sich bereits mehr als 300 Medienvertreter aus über 40 Ländern für die Spiele für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen akkreditiert haben und darüber berichten wollen. ORF und ESPN werden tägliche Zusammenfassungen von den Sportbewerben und Side Events bringen, zahlreiche Fotografen und Videoreporter schicken emotionale Bilder aus der Steiermark in die ganze Welt und natürlich wird es sich auch in den Social-Media-Kanälen so richtig abspielen.
Dass die Special Olympics World Winter Games ein weltweites Ereignis sind, sieht man auch an den zu erwartenden Künstlern, die bei der Eröffnung sowie der Schlussfeier auftreten werden. Was die Eröffnungsfeier in Schladming am 18. März (19 Uhr, WM-Stadion Planai) betrifft, dürfen wir zum jetzigen Zeitpunkt verraten: Die Planung läuft bestens, mehr Infos dazu folgen demnächst, wenn die beiden internationalen Topstars offiziell verkündet werden. Auf jeden Fall aber darf man sich auf den Auftritt der Vereinigung Wiener Staatsopernballett freuen, genauso wie auf die Tanzgruppe Ich bin O.K. sowie die Opern- und Musicalsängerin Anna Maria Kaufmann, die die Europahymne singen wird.
Die Schlussfeier in Graz am 24. März (19 Uhr, Stadion Liebenau) wird dafür zum „Heimspiel“ von Andreas Gabalier. Er wird erstmals in „seiner“ Arena singen und im Rahmen der Closing Ceremony, bei der unter anderem die Olympische Flagge an Abu Dhabi, dem nächsten Austragungsort von Special Olympics World Games im Jahr 2019, vergeben wird, das Publikum begeistern. „An Andreas Gabalier führt kein Weg vorbei, wenn man eine große Schlussfeier in Graz plant. Wir sind daher sehr froh, dass er ein großes Herz für Special Olympics und unsere Athleten beweist und am 24. März auftreten wird“, freuen sich Marc Angelini und Markus Pichler, die beiden Geschäftsführer der World Winter Games 2017.
Karten ab 6. Februar bei Ö-Ticket
Der Ticketverkauf für die große Eröffnung in Schladming (18. März) und für die Schlussfeier in Graz (24. März) startet ab Montag, dem 6. Februar auf www.oeticket.com! Für Familienmitglieder herrscht Vorverkaufsrecht! „Rasch Karten sichern“ heißt die Devise, denn die Tickets werden wohl sehr schnell vergriffen sein. Wer keine Karten ergattert, kann aber trotzdem „live“ dabei sein, der ORF und auch ESPN übertragen beide Zeremonien im Fernsehen!
Wichtiger Hinweis: Für Eröffnung und Schlussfeier werden Tickets benötigt, für die Sportbewerbe bei den Special Olympics World Winter Games allerdings nicht! Bei allen Wettkämpfen, egal ob in Graz, Schladming oder Ramsau, ist der Eintritt für Zuschauer FREI!
Kontakt