"Die Lösung ist die Einfachheit"

  • Der Pool mit Aussicht in den Park

  • Stilvolles Ambiente im Restaurant

  • Auch therapeutische Anwendungen, wie hier eine Schlammpackung, sind im Hotel Miraverde möglich

  • Gut schlafen bedeutet gut fasten

  • Lassen Sie sich im Beautybereich des Hotels verwöhnen!

  • Fasten kann durchaus gut schmecken

  • Ernährungsexpertin, Mag. Tanja Vogelsberger

Basenfasten im Hotel Miraverde**** in Bad Hall: Frau Mag. Vogelsberger, Ernährungswissenschafterin im Relax-Hotel Miraverde und dem Kurhotel Vitana, pocht auf Reduktion. Wir haben von allem zu viel und aufgrund dessen wird uns auch manchmal alles zu viel. Was für die Belastung im Alltag gilt, ist beim Essen nicht anders und zeigt sich gleich in zwei Bereichen: denn zu viel zu essen schlägt nicht nur gewichtsmäßig zu Buche, sondern vor allem auch gesundheitlich. Viele Erkrankungen gehen auf falsche Ernährungsgewohnheiten zurück, die rasant ansteigenden Wohlstandserkrankungen, wie das Metabolische Sydrom sowieso, aber auch viele andere Beschwerden.
Daher gilt auch beim Essen: weniger ist mehr! Und das ist eigentlich durchaus einleuchtend. Denn wer weniger isst, tut dies meist auch bewusster und daher mit mehr Genuss. Essen sollte niemals eine Neben- oder Zusatzbeschäftigung sein, denn dann verliert man leicht den Überblick – und zwar sowohl was Menge, als auch was die Qualität der Speisen betrifft.
Frau Mag. Vogelsberger empfiehlt grundsätzlich basische Kost, weil in unseren Breiten aufgrund der fleischlastigen Ernährung viele Menschen häufig übersäuert sind. Ein guter Einstieg in eine basische Ernährung ist eine Basen-Fastenwoche, wie sie im Hotel Miraverde ganzjährig und unter fachlicher Begleitung angeboten wird. Hier erfahren die Teilnehmer nicht nur alles über basische Lebensmittel, deren Zubereitung und Wirkungsweise, sondern werden von einer fachlich qualifizierten Fastentrainerin während der ganzen Woche begleitet. Zum Wochenprogramm zählen sowohl Meditation und Yoga, die für Ausgeglichenheit während des Fastens beitragen, als auch ein begleitetes Fastenwandern, Ernährungsvorträge und ein Spaziergang durch den weitläufigen Park mit speziellen Atemübungen, das unter dem originellen Namen „Waldbaden“ angeboten wird. Diesen 35 ha großen Park sollten nicht nur Fastende ausgiebig nützen, denn ein Spaziergang dort streichelt auch die Seele. Das unvermeidliche Glaubersalz, das zur Darmreinigung der Inhalt jeder Fastenkur ist, firmiert im Miraverde unter „Glauberzauber“ und verliert alleine schon durch diese Bezeichnung ein bisschen von seinem schlechten Ruf.

Von Keimlingen & Sprossen
Und was wird nun gegessen beim Basenfasten? Auf jeden Fall genug, um nicht hungrig durch den Tag zu gehen. Denn Gemüse, Obst, Reis und Kartoffel sind fixe Bestandteile des Basenfastens und dürfen auch in ausreichender Menge gegessen werden. Gestartet wird am Morgen mit einem warmen Brei, der sich aus unterschiedlichen Grundzutaten zusammensetzt, wie zum Beispiel ein Dinkelbrei mit Quitte, wie es bei uns der Fall war. Mittags folgen eine Kartoffel-Paprikasuppe und eine lauwarme Terrine vom Kohlrabi mit Safran und pikanter Mangosauce und abends schließt der Basen-Fastentag mit einer Pastinakencremesuppe mit Birnen-Thymian Tatar und Spaghetti der anderen Art, nämlich von der Gelben Rübe und Zucchini. Klingt also nicht gerade nach einer Hungerkur - ist es auch nicht - und vor allem die Spaghetti demonstrieren anschaulich die vielseitigen Möglichkeiten einer schmackhaften, basischen Küche.
Profis wissen bereits, dass ausreichend zu trinken eines der wichtigsten Fastenelemente ist und vorwiegend aus Tee und Wasser bestehen soll. Wobei beim Basen-Fasten Früchtetees auszusparen sind, weil diese durch ihren hohen Säureanteil nicht dem basischen Charakter entsprechen. Kräuter jeglicher Art eigenen sich zum Würzen und Ingwer ist sowieso der beste Freund der Basenfaster.
Und hier bietet das Hotel Miraverde für seine Gäste ein ganz besonderes (Basen)Zuckerl an: die Fastenbegleiterin, Frau Birgit Haglmüller, zeigt in einem Workshoph sehr anschaulich den Umgang mit Samen, damit dieser zu Sprossen und Keimlingen gedeihen kann. Inklusive anschaulicher Demonstrationsobjekte und Verkostungen. Diese kleinen Powerpakete sind dann nicht nur vollgestopft mit Vitaminen und Mineralstoffen, sondern geben den Basenspeisen den nötigen geschmacklichen Kick. Der aufgrund der sensibilisierten Geschmacksnerven, die durch das Fasten entstehen, besonders intensiv ist.
Das Basen-Fasten im Hotel Miraverde wird nach dem Prinzip 80/20 praktiziert, was so viel bedeutet, dass zu 20 Prozent auch nicht basische Produkte einfließen können, was die Menükarte um einiges breiter macht.

Und der Erfolg?
Der Erfolg beim Basenfasten stellt sich bereits nach einer Woche ein und zeigt sich durch mehr Leistungsfähigkeit und Energie sowie einen freien Kopf, der die Gedanken wieder auf das Wesentlich fokussieren kann. Der einhergehende Gewichtsverlust bei der Basen-Fastenwoche, der sich durch eine Ernährung von rund 800 Kalorien am Tag automatisch einstellt, ist dann nur mehr ein angenehmer Nebeneffekt. Denn das Andere zählt viel mehr: der klare Kopf, ein leichteres Bauchgefühl und ungeheure Motivation in dem Wissen, etwas geschafft zu haben. Auch der Trost-Griff zu Schokolade lässt sich leichter austricksen, weil Körper und Kopf gelernt haben, dass diese Art Glücksgefühle nur von kurzer Dauer sind und das schlechte Gewissen dann viel länger anhält.
Der Tipp für zu Hause? Frisch zu kochen und selbst zu kochen, denn nur dann weiß man, was auch wirklich drin ist. Der Rat von Frau Mag. Vogelsberger ist so einfach, wie effizient: „Kochen als Entspannung sehen“, ist ihre Devise. Und sich Zeit nehmen. Es muss nicht aufwändig sein, um trotzdem abwechslungsreich zu schmecken. Die Orientierung an saisonalen Produkten ist immer ein guter Hinweis und gilt auch für das Obst, das sich in den Wintermonaten schon einmal eintönig zeigen kann. Das kann man nämlich gut mit gefrorenen Beeren aufpeppen, sie enthalten fast gleich viele Vitamine und Inhaltsstoffe, wie ihre frischen Vertreter. Also rechtzeitig dran denken und sich in der entsprechenden Saison mit Beeren eindecken und sie einfrieren. Wie überhaupt die Ernährungswissenschafterin der Ansicht ist: „Die Lösung ist die Einfachheit“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Unser persönlicher Tipp: Bewegung ist beim Fasten ein wesentlicher Faktor und Schwimmen ist dabei eine der angenehmsten Varianten. Wie praktisch, dass diese Möglichkeit im Hotel Miraverde im Form eines wunderschönen Pools besteht: groß genug, um zügig einige Längen zu schwimmen, klein genug, sodass er unter eine Glaskuppel passt und damit Jahreszeiten unabhängig ist. Inklusive Aussicht in den Park.
Baden und Fasten – eine fast unschlagbare Kombination auf dem Weg zum (leichteren) Ich. Und das Schönste dabei: auch der Kopf ist frei, wenn man nach einer Woche wieder heimfährt. Nachmachen empfohlen!

Wobei hilft das Fasten?
Zur Linderung von Schlafstörungen, Verbesserung von Verdauungsbeschwerden, Reduktion von Migräneanfällen und Verbesserung des Zuckerstoffwechsels (Typ II). Ganz grundsätzlich können beim Fasten viele Beschwerden wie psychosomatische Störungen, Erschöpfungszustände, Übergewicht, Hauterkrankungen und Bluthochdruck positiv beeinflusst werden.

Info: Das Hotel Miraverde**** gehört zum Eurothermenresort Bad Hall und Gäste können die Therme uneingeschränkt nützen, die in drei Minuten Fußweg erreichbar ist.

Basenfasten im Relax-Hotel Miraverde
Das Ziel einer Check your life ® Basenfastenkur ist es, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Mit zwei Entlastungstagen wird der Körper auf die Fastentage vorbereitet, der erste der Check your life ® Fastentage beginnt mit einer ärztlichen Untersuchung. Danach werden ausschließlich basische Lebensmittel gegessen.
Wichtig: Beim Basenfasten dürfen Sie essen, bis Sie satt sind.
Fastenpacket für 8Tage/7 Nächte ab € 920,00 pro Person.
www.eurothermen.at/bad-hall/gesundheitsprogramm/natur-heilfasten/

Das Natur-Heilfasten ist eines der Check your life® Module im Hotel Miraverde. https://www.eurothermen.at/bad-hall/gesundheitsprogramm/natur-heilfasten/
 

Kontakt

EurothermenResort Bad Hall GmbH & Co KG
Kurpromenade 1
A-4540 Bad Hall
Tel +43 7258 799-0
office.badhall@eurothermen.at
www.eurothermen.at/bad-hall

Wetter