GEWINNSPIEL: Die „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich "Musik...
GEWINNSPIEL: Die „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich "Musik am Ursprung“, feiern zum 65. Mal den Genius Loci von elf mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen ? heuer erstmals auch in Kooperation mit der „Ehemaligen Synagoge St. Pölten“.
Für die Leser der „Genusszeit“ verlosen wir 2x2 Karten für das Eröffnungskonzert „Zeller-Strauss-Serenade“ am 31. August 2025.
Schicken Sie uns ein Mail mit Ihren Kontaktdaten mit dem Betreff „Serenadenkonzerte NÖ 2025“ an unsere Mailadresse redaktion@genusszeit.at. Einsendeschluss ist der 15. August 2025, das Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die 65. Ausgabe der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, bietet von 31. August bis 2. November 2025 „Musik am Ursprung“. Erstmals ist im heurigen Jubiläumsjahr die „Ehemalige Synagoge St. Pölten“ Schauplatz eines neuen Serenadenkonzerts. Damit erinnert das Land Niederösterreich an niederösterreichische Komponisten, die wegen ihrer jüdischen Abstammung emigrieren mussten, etwa an den in Brunn am Gebirge geborenen Hans Gál. Eine weitere Attraktion ist, dass im Rahmen der Schönberg-Serenade auf dem 1913 gebauten und 1916 von Arnold Schönberg erworbenen Original-Ibach-Flügel musiziert wird. ? Im Zentrum jedes Serenadenkonzerts steht das klassische Lied ? ergänzt von Instrumentalmusik und inhaltlich passenden Lesungen oder Rezitationen, präsentiert von hervorragenden, international gefragten Interpretinnen und Interpreten.
Prominente Interpretinnen und Interpreten geben sich die Ehre.
Bei den »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich« 2025 heißt es „Vorhang auf!“ sowohl für exzellente, international renommierte Interpretinnen und Interpreten als auch für junge, aufstrebende Nachwuchstalente: Publikumsliebling und Schauspielstar Erwin Steinhauer präsentiert gemeinsam mit den OÖ Concert-Schrammeln Wienerlieder, Schrammelmusik und Geschichten über Wien und den Wein. Außerdem zu erleben sind u.a. Maria Nazarova, Shira Patchornik, Norbert Ernst, Julian Prégardien, Michael Schade und Günter Haumer - allesamt wichtige Persönlichkeiten der internationalen Opern- und Konzertwelt.
31.08., 18 Uhr: Zeller-Strauss-Serenade, Schloss St. Peter/Au
07.09., 11.30 & 16 Uhr: Schubert-Serenade, Schloss Atzenbrugg
12.09., 19:30 Uhr: Schloss-Serenade, Schlosstheater Laxenburg
14.09., 17 Uhr: Randhartinger-Serenade, Schloss Ruprechtshofen
21.09., 18:30 Uhr: Schönberg-Serenade, Schönberghaus Mödling
28.09., 18 Uhr: Hugo-Wolf-Serenade, Burg Perchtoldsdorf
05.10, 16 Uhr: Gottfried von Einem-Serenade, Kirche zur Hl. Katharina Oberdürnbach
12.10., 16 Uhr: Beethoven-Serenade, Haus der Kunst Baden
19.10., 17 Uhr: Joseph-Haydn-Serenade, Haydn Geburtshaus Rohrau
26.10., 18:30 Uhr: Serenade des Exils, Ehemalige Synagoge St. Pölten
02.11., 17 Uhr: Krenek-Serenade, Salon Krenek Krems
KARTEN & INFORMATION
+43 (0) 2164-2268
serenadenkonzerte@noel.gv.at, sowie direkt vor Ort bei den einzelnen Veranstaltern
www.serenadenkonzerte.at
Kontakt