Exzellent und in angenehmer Atmosphäre zu speisen und das Ganze mit...
Ein Kongress im Festival-Format: Zwei Tage voller Wissen, Visionen und lukullischer Genüsse: Wenn am 16. und 17. März 2015 der Culinary Art-Congress über die Bühne geht, finden sich die Topstars der Gastro-Szene in Salzburg ein. Von DesignerInnen über TrendforscherInnen bis hin zu internationalen Top- GastronomInnen und HaubenköchInnen: Sie alle wagen den Blick über den Tellerrand mit dem Ziel, Gastronomie als ganzheitliches Konzept greifbar zu machen.
Sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen: Alle unsere Sinne entscheiden, ob Gäste einem Restau-rant die volle Punktzahl geben. Gute Ideen und eine abwechslungsreiche Speisekarte allein sind gegenwärtig keine Erfolgsgaranten mehr. Der Gast möchte ein kulinarisches 3D-Erlebnis. Welche Zutaten braucht man also für ein gelungenes gastronomisches Gesamtkonzept? Was sind die Kriterien, die Gäste dazu bewegen, in ein bestimmtes Lokal zu gehen - was macht ein Lokal "besuchenswert"? Und was will eigentlich der Konsument der Zukunft? Hier setzt Culinary Art an. Der neue Kongress richtet sich an FachbesucherInnen und InteressentInnen, die Gastronomie als ganzheitliches Konzept betrachten-, erleben- und verstehen (wollen). Als Bühne dienen die gast-ronomischen Hotspots von Stadt und Land Salzburg - Augenschmaus garantiert.
Wissen aus aller Welt: Von den Topstars lernen
Mit Szene-Größen wie Claus Meyer oder Heinz Reitbauer diskutieren, Topstars wie Jack O´Shea oder Eckart Witzigmann bei der Ausübung ihres Handwerks über die Schulter schauen: Culinary Art macht´s möglich. Frei nach dem Motto Interaktion statt Berieselung stehen lebendige Diskurse im Vordergrund, bei denen auch Austausch und Networking nicht zu kurz kommen. Ob Interior- und Corporate-Design-Konzepte, Regionalität oder Eat Design: Bei Culinary Art werden alle Facetten der Gastronomie beleuchtet und zu einem ganzheitlichen 360Grad-Panorama vereint.
Jetzt Culinary Art 2015 Tickets sichern und mit dem Who-is-Who der internationalen Gastro-Szene über die Trends von morgen diskutieren:
www.culinaryart.at
Kontakt