Gesundheit für's Tier

  • Mag. Anita Frauwallner, Gründerin von AllergoSan (links) und Dr. Machac, Fachärztin im Institut

Haustiere sind oft Teil der Familie, um ihr Wohlergehen sorgt man sich genauso, wie um jenes der Familienmitglieder. Dass auch bei Tieren die Darmgesundheit ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden darstellt, ist zwar bekannt, doch nur das Institut AllergoSas hast erstmals darauf reagiert und mit OMNi-BiOTiC® CAT & DOG ein entsprechendes Mittel herausgebracht. Das innovative Probiotikum speziell für Katzen und Hunde, stabilisiert die tierische Darmflora und bringt die Verdauung ins Gleichgewicht. Hund & Katz' fühlen sich wohl.
Die häufigsten Gründe für einen Tierarztbesuch sind der Befall durch Parasiten und Durchfall und genau in diesem Bereich wirk das neue Mittel. Genauso wie beim Menschen, beeinflusst nämlich das Mikrobiom auch bei Tieren den gesamten Körper und damit das Wohlbefinden.

Des Menschen bester Freund - sein Haustier
Rund 30 % der Österreicher haben Haustiere, in jedem vierten Haushalt lebt eine Katze. Wohl jeder Haustierbesitzer hat schon einmal erlebt, dass sein geliebter Mitbewohner unter Durchfall leidet und der Gang zum Tierarzt unumgänglich ist. Der Grund für die gestörte Verdauung besteht häufig darin, dass die tierische Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die tierische Darmflora ist u. a. dafür verantwortlich, dass Futter verwertet wird und unverdauliche oder schädliche Stoffe wieder ausgeschieden werden. Vitamine, Enzyme, antibiotisch wirksame Stoffe und Hormone werden ebenso von den Darmbakterien produziert, wie wichtige kurzkettige Fettsäuren. Letztere sind für die Gesunderhaltung der schützenden Darmschleimhaut von großer Bedeutung. Außerdem sind im Darm bis zu 80 % aller Immunzellen des Körpers angesiedelt, die gemeinsam mit der Darmbarriere von zentraler Bedeutung für die tierische Gesundheit sind. Eine funktionierend Darmflora ist also essentiel für die Gesundheit von Hunden und Katzen, Präbiotika helfen dabei.
Präbiotika, also spezielle Ballaststoffe für nützliche Darmbakterien, sind bei Tieren ebenfalls bewährt. „Ich bin seit vielen Jahren den Katzen verfallen und würde für die Gesundheit meiner eigenen Stubentiger alles tun. Umso mehr freut es mich, dass wir mit OMNi-BiOTiC® CAT & DOG nun ein Probiotikum ganz speziell für Katzen und Hunde entwickeln konnten“, sagt Mag. Anita Frauwallner, Leiterin des Institut AllergoSan. Stolz ist sie auch auf die Tatsache, dass OMNi-BiOTiC® CAT & DOG in der gesamten EU zugelassen wurde.
Das Präparat eignet sich sowohl zur kurzfristigen Verwendung bei aktuten Beschwerden, als auch langfristig zur Prävention. Die Anwendung ist ganz einfach: Das probiotische Pulver über das gewohnte Futter streuen oder in ein wenig Flüssigkeit einrühren. So haben Katzen und Hunde jeder Größe und jeden Alters ein tierisch gutes Bauchgefühl! Tierärzte sind überzeugt von OMNi-BiOTiC® CAT & DOG und empfehlen es für ihre vierbeinigen Patienten, die Apotheker erhalten derzeit eine entsprechende Schulung für die fachliche Empfehlung. Erhältlich ist OMNi-BiOTiC® CAT & DOG bereits in Apotheken zum Preis von 28,90 €.
 

Institut AllergoSan
Das Institut AllergoSan mit Sitz in Graz wurde im Januar 1991 von der heute geschäftsführenden Mag. Anita Frauwallner gegründet. Seither beschäftigt sich das Unternehmen mit der Erforschung und Entwicklung von Produkten aus natürlichen Substanzen wie probiotischen Bakterien, Pflanzenextrakten und Mineralstoffen. Durch die intensive Zusammenarbeit des Instituts AllergoSan mit anerkannten Wissenschaftlern aus Medizin, Pharmazie und Biochemie gelang es, ein international anerkanntes Forschungs- und Kompetenzzentrum rund um das größte Organ des Menschen, den Darm, aufzubauen. Hieraus sind unter anderem die Produktserien OMNi-BiOTiC® und metacare® entstanden. Das Institut Allergosan verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, das gesundheitliche Fundament des Menschen zu stärken, noch bevor Krankheiten entstehen. Mag. Anita Frauwallner, Gründerin und Leiterin des Institut AllergoSan: „Im Fokus des Schaffens steht wissenschaftliche Innovation, die dem Gesamtsystem Mensch und der Natur verpflichtet ist.“

 

Kontakt

Wetter