Sieben auf einen Streich

In die Frankfurter Grüne Soße gehören traditionell sieben Kräuter und sie wird gern mit gekochten Kartoffeln und hartgekochten Eiern serviert. Das Gericht kommt traditionell am Gründonnerstag erstmals auf den Tisch, die Saison dauert bis zum ersten Frost im Herbst. In Frankfurt gibt es sogar ein Denkmal für das Gericht und jährlich im Mai findet das Grüne Soße-Festival statt, bei dem die beste Zubereitung ausgezeichnet wird.

Zutaten für 4 Portionen
1 TL Petersilie
1 TL Schnittlauch
1 TL Dill
1 TL Kerbel
1 TL Sauerampfer
1 TL Pimpinelle
1 TL Boretsch
1 TL Estragon
1 TL Liebstock
2 EL Zwiebel (fein gehackt)
1 EL Weinessig
4 Stk Eier (hartgekocht)
0.125 l Schlagobers
0.125 l Joghurt
0.5 TL Salz
1 Prise weißer Pfeffer
1 TL Senf
4 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung
1. Kräuter waschen und fein hacken.
2. Zusammen mit Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit Essig übergießen. 1/2 Stunde stehen lassen, anschließend pürieren.
3. Sahne, Joghurt, Salz, Pfeffer und Senf verrühren und unter Weiterrühren das Öl nach und nach hinzufügen.
4. Zum Schluss Essig, eingelegte Kräuter einrühren, danach noch eine 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und mit den Eiern servieren. Zusätzlich können auch gekochte Erdäpfel dazu gereicht werden.

Kontakt

Wetter