el café – Kaffeeröstung auf höchstem Niveau

Das Wiener el café repräsentiert mit der schonenden Röstung von sortenreinen Arabica Bohnen die alte Kaffeeröst-Tradition, die den Charakter des Kaffees in den Mittelpunkt stellt. Für die Kunst des traditionellen Kaffeeröstens wurde el café mit dem Gütesiegel der „Österreichischen Qualitätsröster“ ausgezeichnet.

Zurück zur Bohne: Das el café im 9. Wiener Bezirk hat sich voll und ganz der österreichischen Kaffeeröst-Tradition aus dem Jahr 1685 verschrieben. Hochwertige, sortenreine Arabica Bohnen werden schonend geröstet, um höchste Kaffeequalität zu bieten. Hinter dem Röstbetrieb steht Geschäftsführer und Chef-Diplom-Kaffeesommelier Ing. Othmar Müller (67), der zuvor eine traditionelle Bäckerei- und Kaffeekonditorei führte und auf einer Reise nach Ecuador die Liebe zum Kaffee von einer neuen Seite entdeckte. Gemeinsam mit nur sieben weiteren Kleinröstern trägt Othmar Müller für das el café ab sofort das Gütesiegel der „Österreichischen Qualitätsröster“. Für diese Auszeichnung sind strenge Kriterien in Bezug auf die Kaffeebohnen und das Röstverfahren zu erfüllen.
el café – Genuss, der verbindet
Die Veredelung der Bohne steht seit der Eröffnung im Jänner 2012 im Fokus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röstereien werden bei el café ausschließlich 100 Prozent Arabica Regionskaffees, auch als Single Origin Kaffees bezeichnet, verwendet. Diese Gourmetkaffees in bester Qualität kommen aus neun verschiedenen Ländern: Brasilien, Guatemala, Äthiopien, Indien, Honduras, Indonesien, Papua-Neuguinea, Peru und Kolumbien. Unter dem Motto „Genuss, der verbindet“ werden die reinen Arabica Bohnen bevorzugt direkt bei den Kaffeebauern und deren Kooperativen bezogen. Dadurch soll eine Brücke zwischen den Konsumenten und den Produzenten gebaut werden. Den Direktbezug der Kaffeebohnen will el café in Zukunft weiter forcieren: Denn fair gehandelter Kaffee bedeutet nicht nur faire Preise für den Kaffeebauern, sondern auch Transparenz bis zur einzelnen Kaffeeplantage.

Gütesiegel für Qualität, Tradition und Genuss
Das Gütesiegel der „Österreichischen Qualitätsröster“ erhalten nur jene Röstereien, die die strengen Qualitätsvorgaben nach den Kriterien von Prof. Leopold Josef Edelbauer, Präsident des österreichischen Kaffeeinstitutes für unabhängige Ausbildung in Wien, erfüllen. Ausgezeichnete Qualitätsröster verpflichten sich zur Einhaltung der folgenden sechs Kriterien:
* 100 Prozent Arabica Kaffee
* Sorgfältige „Wiener Röstung“
* Ungespritzte Kaffeebohnen
* Anbringung des Röstdatums
* Keine Beigabe von Geschmacksverstärkern
* Kein Vaporisieren – keine Anreicherung durch Dampf
Eine Erklärung zu den einzelnen Kriterien ist unter www.qualitaets-roester.at zu finden.

Kaffeeröstung in edelster Form
Kaffee sollte auch in einer schnelllebigen Zeit als Genussmittel gesehen werden, das mit allen Sinnen erlebt wird. Diesen Leitgedanken mit lateinamerikanischen Wurzeln lässt el café in seine Philosophie einfließen. Folgende Kriterien machen die Kaffeerösterei einzigartig:
* 100 Prozent Arabica Bohnen aus ausgewählten Regionen, die schonend produziert und sorgfältig aufbereitet werden
* Kaffeeröstung nach dem Langzeitröstverfahren im Trommelröster, schonend und qualitätsbewusst nach der Wiener Röstfarbe
* Kaffeezubereitung nach jeder gebräuchlichen Methode (Espressomaschine, French Press, Italienische Mokkakanne, Karlsbader- oder Bayreuther-Kanne), um den Charakter, die Qualität und die Güte des Kaffees für sich sprechen zu lassen
* Schauröstungen, Röstpartys ab acht Personen sowie individuelle Privat-Kaffeeröstungen gemeinsam mit dem Chef-Diplom-Kaffeesommelier

Kontakt

Wetter