Der Osterhase hoppelt schon eifrig über die Wiesen, die Eier werden...
…und pinke Pasta. Neue Specials-Gerichte bei VAPIANO bringen Farbe in den Alltag. Von Pink zu Gelb zu Grün zu Schwarz – die neue Specials Karte von VAPIANO steht diesmal ganz im Zeichen der Farben und greift damit die aktuellen Food Trends, wie „Black Food“ aus Japan oder die diesjährige Trendfarbe Pink, auf. Unter dem Motto „Wow, that’s coloricious“ finden Gäste ab 15. Jänner neun saisonale Gerichte auf der Speisekarte, von denen jedes Einzelne jeweils einer eigenen Farbe gewidmet ist. Besonderes Highlight ist die schwarze Pizza „Black Jack“, die mit dunklem Teig und weißem Topping für einen einzigartigen Wow-Effekt sorgt.
Ab 15. Jänner dürfen sich VAPIANO Fans in allen 12 Restaurants österreichweit auf eine wahre Farbexplosion freuen. Jede Specials-Kreation enthält Zutaten derselben Farbe und ist deshalb aufgrund der vielfältigen Auswahl an farbenfroher Gemüsesorten nicht nur ein gesunder Gaumen- sondern auch ein ganz besonderer Augenschmaus. Damit greift VAPIANO aktuelle Food Trends auf und setzt sie mit eigenen Kreationen neu in Szene. Ursprünglich aus Japan stammt zum Beispiel „Black Food“ – natürlich schwarze Lebensmittel oder mit gesunden Lebensmittelfarben eingefärbte Gerichte. Voll im Trend liegt 2018 in Sachen Essen außerdem die Farbe Pink, die heuer Prognosen zufolge die Modefarbe Violett des vergangenen Jahres ablösen wird.
Mit bunten Gerichten Farbe ins Leben bringen
Größter Blickfang auf der neuen Specials-Karte ist die Pizza „Black Jack“, die alle Farben in einem Gericht vereint – Ein schwarzer Pizzateig mit Barbecue Sauce, roten Kidney Bohnen, roten und gelben Paprikawürfeln, gelben Maiskörnen sowie weißem Sauerrahm und grünem Koriander. Anders ist die Pasta „Purple Beauty“ der Farbe Purpur gewidmet. Pinke Fusilli werden kombiniert mit Rinderfilet, Speck, roten Zwiebelringen, roter Beete und einer cremigen Rotweinsauce. Der „Great Green Salad“ enthält neben grünem Babyspinat Avocadostücke, Erbsen, Jungzwiebeln sowie Basilikum und wird mit grünem Pesto Dressing serviert. Weitere Gerichte machen bereits mit den Namen „Carrots of the Carribean“, „Risotto Yellow Sunrise“ oder „Yellow Mellow Salad“ Lust auf bunte Farben und besondere Geschmackserlebnisse.
Über VAPIANO Österreich
In Österreich befinden sich derzeit insgesamt zwölf VAPIANO-Restaurants, acht davon in Wien – wo sich damit weltweit die meisten VAPIANOs in einer Stadt befinden – zwei in Innsbruck, eines in Graz sowie eines in Linz.
Kontakt