Lebensfeuer

Das Lebensfeuer hat nichts mit Lagerfeuerromantik zu tun, sondern ist ein  individuelles Gesundheitskonzept zur Erlangung der inneren Balance. Angeboten wird es im Hotel Ritzenhof in Saalfelden.

Die Lebensfeuermessung ist also ein Gesundheitskonzept für die Ermittlung der körperlich-mentalen Verfassung jedes Einzelnen. Oder die Weiterentwicklung des Geburtenschreibers, wie Hannes Riedlsperger, Gastgeber im Hotel Ritzenhof, ein wenig launig sagt. Aber eigentlich hat er recht, denn beim Lebensfeuer steht tatsächlich der Herzschlag im Mittelpunkt.
Die Lebensfeuermessung dient dazu, die körperlich-mentale Verfassung des Einzelnen herauszufinden. Denn nicht jeder ist tatsächlich so leistungsfähig, wie er sich fühlt. Der Schlüssel zur Lebensfeuermessung ist ein kleines Gerät, das mit zwei Klebe-Elektroden an der Brust befestigt wird und 24 Stunden durchgehend getragen wird. Aber Achtung, wasserfest ist es nicht.
Der Begriff "Lebensfeuer" wurde übrigens vom dargestellten Bild des Ergebnisses der Messung abgeleitet, weil es in rot-gelben Farben gehalten ist.

Urlaub nach Maß
Ist eigentlich das Ziel des Lebensfeuers. Denn wer möchte sich nicht dauerhaft ausgeschlafen fühlen, gelassen auch die stressigsten Alltagssituationen meistern und genau dann leistungsfähig sein, wenn es die Aufgaben erfordern?
Der Ritzenhof führt mit dem Lebensfeuer seine Gäste dieser Idealvorstellung ein Stückchen näher. Die Lage des Hotels am idyllischen See, ein innovativer Wellnesskoch und der Komfort eines 4-Sterne-Hotels machen es ein bisschen einfacher, dieses Ziel zu erreichen.
Unser Herzschlag ist Leben und Rhythmus, ist bei jedem anders und spiegelt alle unsere Gefühle wider, denn er wird direkt von unserem vegetativen Nervensystem gesteuert. Das wissen alle Mediziner und im Ritzenhof kann man herausfinden, was uns das eigene Herz erzählt. Mittels einer speziellen Messung erhält der interessierte Gast ein Abbild seines ganz individuellen Lebensfeuers, seiner Herzratenvariabilität. Sie gibt Aufschluss über Energiereserven, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und innere Ausgeglichenheit.
Aufgrund der individuell gemessenen Herzratenvariabilität erstellt dann das Ritzenhof-Team ein ganzheitliches Konzept zur Maximierung des ganz persönlichen Wohlbefindens.

Entspannung der Sinne
Ganzheitlich ist auch der gesamte Ansatz im Ritzenhof, denn um sich ganz auf das eigene Lebensfeuer konzentrieren zu können, werden alle anderen Reize so weit als möglich reduziert. So ist das Hotel in klaren Linien gehalten, reizreduziert gestaltet und die Hauptrolle spielt die Natur ringsum. Von der gibt es mit dem Ritzensee, den Bergen des Steinernen Meeres ringsum, dem Schloss Ritzen und einer ausgiebigen Waldlandschaft mehr als genug.

Vitalität durch genussvolle Ernährung
Der Mensch ist, was er isst! Diese Aussage ist zwar nicht neu, aber trotzdem treffsicher. Das weiß auch Peter Weißer, der Wellnesskoch im Hotel Ritzenhof, und kocht daher nicht nur mit saisonalen und regionalen Produkten, sondern auch dem Tagesrhythmus angepasst. Sie wissen schon: Abends nicht zu fett und schwer und viel Frisches. „Das Lebensmittel zu verarbeiten, wenn es die größte Kraft hat“, lautet deshalb auch seine Devise.
Darum heißt das Angebot im Hotel Ritzenhof auch „Sensitens®“, was so viel bedeutet wie zu spüren, was Genuss ist und dieser Genuss betrifft Küche, Spa und Freizeit gleichermaßen.
Sinn für Sinnlichkeit prägten den Um- und Ausbau 2010 und hat zu dem geführt, was der Ritzenhof heute ist: Eine Oase der Ruhe und ein Platz zum Finden der eigenen Balance. Und zwar über die Urlaubstage hinausgehend, was man dann durchaus als nachhaltig bezeichnen kann. Wozu auch die ökologische Ausrichtung des Hotels mit Biomasseheizung und natürlichen Materialen passt.

Individualität und der Sinn für Sinnlichkeit sind auch die Maxime im Spa. Jeder Gast wird nach seinen Bedürfnissen beraten und erhält ein genau abgestimmtes Entspannungsprogramm: Ausgleich, Aktivierung oder Erholung stehen zur Auswahl, je nachdem, wie Sie ankommen -  und vor allem wieder abfahren möchten.
Zeitfaktor der Lebensfeuermessung: Für Sie ist der Aufwand eine Stunde für das Gespräch, das Hotel investiert für Sie drei Stunden mit der Auswertung für Ihre Balance und Sie haben für viele Jahre etwas davon. Ein gutes Verhältnis, finden wir – vor allem für Sie als Gast.
So ist es eigentlich nicht weiter verwunderlich, dass der Ritzenhof bereits zum dritten Mal von seinen Gästen mit der HolidayCheck Quality Selection 2013 ausgezeichnet wurde. Gästeauszeichnungen sind immer authentische und ehrliche, den Gäste wissen, wen und warum sie auszeichnen. 

Angebote

Lebensfeuermessung - wie und wozu?
Das Gerät misst präzise die Abstände zwischen zwei Herzschlägen (die so genannte Herzratenvariabilität – HRV). Denn das Herz schlägt zwar ununterbrochen,
allerdings nicht immer im selben Takt, weil unser wichtigstes Organ nämlich ständig auf äußere Einflüsse und innere Signale reagiert.
Das kleine Gerät, das ähnlich funktioniert wie ein EKG-Gerät, misst die körperliche, geistige, emotionale und soziale Befindlichkeit der Person präzise. Durch das Ergebnis lassen sich Fragen wie: „Bin ich gestresst oder ernähre ich mich richtig“, durchaus beantworten.
Fragen, die sowohl im Alltag, als auch im Urlaub durchaus eine Relevanz haben, denn warum sonst gibt es genug Menschen, die auch nach einem scheinbar erholsamen Urlaub so ganz und gar nicht erholt sind.

Kontakt

Hotel Ritzenhof
Ritzenseestr. 33
A-5760 Saalfelden
Tel: +43 6582 73806
E-Mail: info@ritzenhof.a
www.ritzenhof.at

Wetter

Sonnig
Dienstag, 01.04.2025
1 / 11°C
Sonnig
Mi, 02.04.
Wolkig
4 / 14°C
Wolkig
Do, 03.04.
Sonnig
4 / 17°C
Sonnig
Fr, 04.04.
Sonnig
4 / 19°C
Sonnig