Geschmacksnoten neu kennenlernen oder Inspiration gewinnen. Im Rahmen...
Urlaub in der Villa Seilern: schon immer stand Bad Ischl ganz im Zeichen des Kaiser: Kaiservilla, Kaiserpralinen und Kaiserpark erinnern auch heute noch an ihn. Da passt die Villa Seilern bestens dazu, denn auch wenn nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist, dass Kaiser Franz Joseph auch tatsächlich hier war, gingen im 19. Jahrhundert auf jeden Fall kaiserliche Gäste hier ein und aus. Denn es war chick, im Sog des Kaisers uns seines Hofstaates hier eine Sommer-Residenz zu besitzen. Erbaut von der Gräfin Elisabeth Reichsgräfin von Seilern und Aspang, fanden in der Villa Seilern Teekonzerte und Theaterabende statt, bekannte Künstler wie Johann Strauss und Alexander Girardi unterhielten eine illustre Gästeschar. Die knarrenden Fußböden, die aus dieser Zeit erhalten sind und die denkmalgeschützte, alte Treppe könnten also sicher viele Geschichten erzählen.Was im 19. Jahrhundert nur einer kleinen, illustren Schar aus dem Adel vorbehalten war, wurde mit der Um- und Anbau im Jahr 2008 allen zugängig gemacht: ein Ort mit viel Atmosphäre und Komfort, dessen Herzstück nach wie vor die Villa aus dem Jahre 1881 ist. Damals wie heute als kultureller Treffpunkt sowohl bei Gästen, als auch bei Einheimischen beliebt, ist seit dem Anbau von 114 modernsten Zimmern 2008 und einem außergewöhnlichen Spabereich auch moderner Komfort für Hotelgäste eingezogen. Dank guter Architekten geht die moderne Architektur des Neubaus harmonisch in das geschichtliche Ambiente des historischen Teils über.
Im Wohnzimmer
Andere Hotels versuchen, ihren Lobbys einen Wohnzimmer-Touch zu verpassen, um Gemütlichkeit und Entspannung auszustrahlen. In der Villa Seilern hat man dieses Ambiente in den Spa verlegt und dessen Ruheraum als „Wohnzimmer“ betitelt. Gemütlich Fauteuils, Stehlampen im Wohnzimmer-Style, Teebar und eine Sitzecke wie im eigenen Wohnzimmer sorgen für echtes Wohlfühlambiente, wo sich die Entspannung ganz von selbst einstellt.
Küche mit Qualität
Der Übergang vom alten in den neuen Teil befindet sich in der Lobby, wo man dann in das Restaurant in der Villa gelangt. Alte Holzböden, schöne Möbel und der geschichtliche Touch sind der ideale Rahmen für die Kulinarik, denn die kann auf jeden Fall mit der Tafelkultur der Reichen und Schönen im 19. Jahrhundert mithalten. Küchenchef Bernhard Zoubek kocht österreichische Klassiker auf leichtere Art, ein echtes Highlight ist das Frühstücksbuffet: es füllt einen ganzen Raum und ist so umfangreich, dass ein Wochenende alleine nicht ausreicht, um sich auch nur annähernd durchzukosten. Die Qualität der vollwertigen Naturküche wurde 2013 von Styria Vitalis mit der Grünen Haube ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für eine hochwertige regionale Naturküche, die Zutaten werden sorgfältig ausgesucht, die meisten Produzenten kennt die Küchencrew persönlich.
Die Werte der Grünen Haube sind die Basis der Küche, Regionalität und Saisonalität die Eckpfeiler. Das täglich wechselnde Grüne Haube Menü liefert all dies in unterschiedlichen Facetten.Das Vital im Namen der Villa Seilern steht für die Küche übrigens genauso, wie für den Spabereich. Denn Gesundheitsbewusste nützen den Therapiebereich der „Merkur Recreation“ und der Beauty-Abteilung.
K.u.k. Flair in Bad Ischl
Will man sich tatsächliche einige Zeit von der Villa trennen, um die Umgebung zu erkunden, so gibt es in Bad Ischl genügend Möglichkeiten dazu: ein Spaziergang durch den Kaiserpark zu selbigen Villa, ein Bummel durch die entzückende Fußgängerzone, ein Besuch im Lehar Theater oder eine Wanderung auf den Jainzen, den Lieblingsberg von Kaiserin Sisi. Immer umgeben vom kaiserlichen Flair. Als Abschluss aller Aktivitäten darf natürlich eine Jause in der weltberühmten Konditorei Zaune nicht fehlen. Im Frühling auf der Promenade zu sitzen und den legendären Zaunerstollen zu genießen, ist alleine schon ein richtiger Urlaubstag.
Unser Tipp: gönnen Sie sich die Panoramasuite in der Villa Seilern, denn der Blick von der Terrasse ist atemberaubend und die Größe von 58 m² inkl. großzügiger Terrasse garantiert ausreichend Platz für perfekte Urlaubserholung.
Geschichte & Denkmalschutz
Die Villa steht unter Denkmalschutz und dieser zeigt sich besonders in der Außenfassade. Die Auflagen waren genau festgelegt: die ursprüngliche Farbe und die Ornamente wurden erhalten. Noch immer dominiert das Wappen die Fassade der Villa, an die sich der Neubau harmonisch anfügt. Bei der Innenarchitektur wurde auf den kaiserlich-ländlichen Ort Bad Ischl mit seiner speziellen Geschichte und den regionalen, natürlichen Materialien, eingegangen. Das originale Allianzwappen zeugt von der gräflichen Vergangenheit der Villa.
Villa Seilern Woche
5 Tage / 4 Nächte statt € 496,- ... nur € 465,-
(Saison: 19.06.2017 - 09.07.2017) Sie sparen € 31,- 5 Tage / 4 Nächte statt € 533,- ... nur € 483,-
(Saison: 12.09. - 30.11.2017) Sie sparen € 50,- Leistungen:
Die Kriterien der Grünen Haube Betriebe:* Umfassendes Angebot an (Rohkost-)Salaten der Saison* Gerichte aus Vollkorngetreide mit frischem Saisongemüse aus Bio-Anbau* Fleischgerichte aus kontrolliert biologischer Tierhaltung* Heimische Fischgerichte* Suppen aus hausgemachtem Bio-Gemüsefond* Bio-Vollkorn-Beilagen als Alternative* Brot und Mehlspeisen (hausgemacht) aus Bio-Vollkorngetreide, kein raffinierter Zucker* (Bio-)Käse und regionale Käsespezialitäten* Kaltgepresste Bio-Öle, sparsam und schonend verwendet* Heimische naturbelassene und frisch gepresste Bio-Säfte
Kontakt
Villa Seilern Betriebsgesm.b.H.
Tänzlgasse 11
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 (0) 6132 24132
Fax: +43 (0) 6132 24132 – 160
office@villaseilern.at
www.villaseilern.at