Linz hat's!

  • Ars Electronica Festival

  • Mural Harbor

Die Auszeichnung der UNESCO City of Media Arts sowieso und ein neues Hotel auch bald. Mit seinen hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Medienkunst hat sich Linz einen Platz unter den weltweit führenden Kreativstädten erarbeitet. Medienkunst begegnet dem Besucher in Linz auf Schritt und Tritt: Das Ars Electronica Festival ist ein Forum der Medienkunst mit weltweiter Bedeutung. Jedes Jahr aufs Neue rückt diese Veranstaltung Fragen nach der Zukunft am Schnittpunkt von Technologie und Gesellschaft ins Bewusstsein. Mit dem Ars Electronica Center, dem Museum der Zukunft, haben "Cyber Arts" und technologische Zukunftsvisionen einen festen Platz mitten in Linz gefunden, der sich seinen Gästen als Erlebnisraum anbietet. Mit Valie Export stammt übrigens eine Pionierin der Medien- und Performancekunst aus Linz. Das Lentos Kunstmuseum gestaltet Ende 2017 eine Ausstellung aus dem von der Stadt Linz angekauften Valie Export Archiv mit Kunstwerken, Skizzen, Entwürfen und vielem mehr.
Der Puls der Kunst ist in Linz auch unter freiem Himmel spürbar. "Mural Harbor" ist die weltweit größte Outdoor-Graffiti-Galerie im Linzer Hafen. Mural Harbor im Linzer Hafen ist eine der weltweit größten zusammenhängenden Graffiti-Galerien. Über Hundert teils überdimensionale Bilder zieren die Fassaden von alten Industriebauten und Häuserwänden im Linzer Hafen. Künstler aus 25 Nationen haben hier bereits ihre Spuren hinterlassen - darunter bekannte Namen, wie Roa, Nychos oder Aryz. In der eindrucksvollen Kulisse der Graffitis findet jedes Jahr im Sommer die BubbleDays statt - ein Hafenfestival mit Unterhaltung am Land und zu Wasser!Besichtigt wird diese Ansammlung teilweise monumentaler Werke am Besten vom Schiff aus. www.linztourismus.at

Wohnkomfort im neuen Star Inn Hotel
Nur 200 Meter vom Linzer Mariendom entfernt, eröffnet im September 2017 das neue Star Inn Hotel Linz Promenadengalerien, by Comfort. In unmittelbarer Nähe zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln gelegen, ist es zentraler Ausgangspunkt für alle Linz-Gäste.
Das Haus bietet 129 Zimmer in verschiedenen Kategorien, die unter anderem auch mit  Kühlschrank und Nespresso Kaffeemaschine ausgestattet sind.

Das Hotel hat eine direkte Verbindung zu den Linzer Promenadengalerien mit einer rund  1.720 m² großen Einkaufsfläche. Landestheater, Schlossmuseum, Hauptplatz und Altstadtkern liegen nur wenige Geh-Minuten vom Hotel entfernt.

Hotel mit Vergangenheit
Das neue Star Inn Hotel Linz Promenadengalerien, by Comfort befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude. 1851 errichteten der Linzer Bürgermeister und der Landesschulinspektor für Pflichtschulen, Adalbert Stifter, in diesem Gebäude eine Realschule. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts besuchte unter anderem der weltberühmte Philosoph Ludwig Wittgenstein diese Schule. Die denkmalgeschützte Treppe mit hochwertigem Terrazzoboden erinnert noch heute an die geschichtsträchtige Vergangenheit des Gebäudes. www.ChoiceHotels.com

Kontakt

Wetter