Wein und Wogen

Sulmtal Sausal–Naturpark Südsteirisches Weinland: Riesling aus dem Meer. Auf das Urgestein kommt es an. Damit kann die Sausaler Weinstraße im Süden Österreichs aufwarten und auch mit wunderbaren Rieslingen. Die erhalten aus genau diesem Boden, den einst das Urmeer umspülte, ihre Finesse und ihren einzigartigen Charakter.
 
Wer an die Südsteiermark denkt, denkt an weltberühmte Sauvignon Blancs und Welschrieslinge. Das „Steirer-Meer“ hat jedoch noch einen ganz besonderen Schatz hervorgebracht, den Riesling. Denn vor rund 60 Millionen Jahren brandeten die Wellen des Urmeers an eine Insel, die heute Sausaler Stock genannt wird. Dieser kleine Höcker aus Urgestein wird von seinen Winzern nicht umsonst liebevoll „Rieslingberg“ genannt – die Hangneigung und geologische Zusammensetzung sind das ideale Terroir für elegante und variantenreiche Rieslinge. Ihre aristokratische Finesse und mineralische Feingliedrigkeit, ein Hauch von Zitronenzesten und Pfirsich, machen aus diesen Sausaler Raritäten nicht nur außergewöhnliche Speisenbegleiter, sondern auch preisgekrönte Raritäten.
 
Adressen für besondere Rieslinge in der Region:

 
Bio-Weingut Warga-Hack, Familie Rainer Hack, Gauitsch 20, A-8442 Kitzeck im Sausal; Tel.: 0043 3456 2282-0, Email: zimmer@warga-hack.at, www.warga-hack.at
Rainer Hack beschäftigt sich seit 2004 mit Bioweinen.
 
Weingut Felberjörgl, Höch 47, 8442 Kitzeck im Sausal, Tel.: 0043 3456 3189, Email: info@felberjoergl.at, www.felberjoergl.at
Bundessieger Kategorie Riesling: Salonsieger Riesling Höchleit´n 2011, Einzigartige Buschenschank im Biedermeier Herrenhaus. Perfekt für die Verkostung der Weine vor Ort.
 
Weingut Wohlmuth,
Fresing 24, 8441 Fresing, Tel.: 0043 3456 2303, Email: wein@wohlmuth.at, www.wohlmuth.at
Top: Edelschuh Riesling 2012, Der Betrieb gehört zu den führenden Weingütern in der Region und ist auch international bekannt.
 
 

TVB Sulmtal Sausal – Naturpark Südsteirisches Weinland
Steinriegel 15,
A-8442 Kitzeck im Sausal
Tel.: +43 03456 3500
info@sulmtal-sausal.at
www.sulmtal-sausal.at

Kontakt

Wetter