Winter-Wellness in der Steiermark

  • Narzissenbad Aussee

  • Parkttherme Bad Radkersburg

  • Grimming Therme

Im Winter hat die Steiermark ganz stark etwas mit Gemütlichkeit und Relaxen zu tun. Eignen sich doch das Thermenland und die zahlreichen, gut ausgestatteten Wellnesshotels bestens dafür, dem kalten Winter ein wärmendes Schnippchen zu schlagen.

THERMALWASSER WOCHEN in 6 Thermen - 16. Jänner bis 22. März 2015
Das Thermenland Steiermark bietet mit seinen sechs Standorten die idealen Voraussetzungen für ein optimales Anti-Stress-Programm. Denn die Quelle des Erfolgs im
Thermenland Steiermark basiert nicht ausschließlich auf dem heilenden und entspannenden Thermalwasser - zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung in der Natur
sowie gesunde Ernährung mit regionalen Produkten ergänzen das umfassende Angebot. In landschaftlich ruhigem und reizvollem Ambiente kann sich der Gast beim Walking oder Radfahren, beim Entspannen im Thermalwasser sowie beim Genießen der regionalen
Kulinarik optimal erholen und Kraft tanken.
Das Thermenland Steiermark hat bereits früh erkannt, welches Potential zur Stressprävention in der Kombination von verschiedenen Angeboten liegt und konnte damit die Vorreiterrolle im Gesundheitstourismus weiter ausbauen. Auch die aktuelle Studie bestätigt, dass das Thermenland Steiermark der geeignete Ort ist, um gezielt Stress abzubauen und diesem vorzubeugen. „Wir forcieren schon seit langem die Kombination von Bewegung, Kulinarik, Entspannung und Natur und fühlen uns durch die
Studienergebnisse darin bestätigt. Wie die vorliegende Studie bestätigt, sind das einzigartige Thermalwasser und der Gesundheitstourismus die Stärke des Thermenland Steiermark. Deshalb steht das kostbare Thermalwasser auch anlässlich der Echt.Gsund-ThermalWasserWochen, von 16. Jänner bis 22. März, an allen sechs Thermenstandorten im Mittelpunkt. Eröffnet werden die Schwerpunktwochen mit der Langen Nacht der Thermen am 16.1.2015, bei der zum Baden und Entspannen bei verlängerten Öffnungszeiten eingeladen wird.

Ein abwechslungsreiches Programm mit wöchentlichen Führungen eröffnet den BesucherInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen der Thermen: in Bad Gleichenberg erfährt man bei einer Führung zur Soleproduktion, wie die Gleichenberger Sole entsteht, Bad Waltersdorf bietet eine Besichtigung der technischen Anlagen inklusive der neuen Alternativ-Energie-Zentrale und im Rogner Bad Blumau erwartet die Gäste eine Geothermieführung.
Den Abschluss der Aktionswochen bildet der Tag des Wassers am 22. März: www.thermenland.at

NEU in der Therme Loipersdorf: Sonnensauna
Inspiriert von den Elementen Feuer und Erde präsentiert sich die Sonnensauna seit 6.
September 2014 in neuem Gewand. Die Biosauna „Binderberg“ und die Infrarotsauna „Lautenberg“ (benannt nach zwei der drei Ursprungsquellen der Therme) vermitteln das
erwartungsvoll, erfrischende Gefühl der Morgenröte und die wohlig, warme Stimmung des Abendlichts. www.therme.at

Neu seit 19. September: Hotel Kowald in Loipersdorf
5 Monate war das Hotel Kowald in Loipersdorf nun geschlossen, am 19. September hat nun ein Prinz das schlafende Dornröschen wachgeküsst – und aufgewacht ist ein modernes Hotel mit zeitgenössischer Architektur: Das Wohlfühl-Ambiente des Schaffelbades (direkte Verbindung zur Therme Loipersdorf) setzt sich im gesamten Design des Hotels fort. Erdige Farbtöne vermitteln Ruhe, Naturmaterialien geben Wärme und Behaglichkeit.
Alles neu: von neuen Zimmern über eine neue Rezeption und Lobby bis zu einer neuen Küche und einem neuen Restaurant und einer neuen Fassade. www.kowald.com

Asia Spa Leoben als bestes öffentliches Bad Europas
Das Asia Spa Leoben hat 2014 den European Health & Spa Award in der Kategorie „Public Bath“ gewonnen und wurde damit zum besten öffentlichen Bad Europas gekürt.  Mit dem European Health & Spa Award werden öffentliche Bäder ausgezeichnet, die einerseits eine innovative Marke kreieren, welche höchste Qualitätsstandards umsetzt und andererseits ein holistisches Wellness- und Gesundheitskonzept anbieten, das alle Sinne anspricht. www.asiaspa.at

Spatenstich für neues Narzissenhotel
Am 22. August erfolgte der Startschuss für das Narzissenhotel in Bad Aussee, das ab Sommer 2015 den Urlaub bzw. Kur-Urlaub auf 4-Sterne-Niveau ermöglich wird: Direkte Verbindung zum NarzissenBadAussee, ein imposanter Panoramablick auf die umliegende Bergwelt, 52 Suiten auf 3 Geschossen werden es dann sein. www.narzissenhotel.at

Yoga in den Weinbergen und in der alpinen Winterlandschaft

Fasten & Yoga im November im Hotel Vincent/Südsteiermark
Wenn sich nach den lebhaften Herbsttagen in der Südsteiermark eine wunderschöne Stille über die Weingärten legt, dann ist der perfekte Zeitpunkt da, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. 8. bis 15. November 2014: Sanft, effektiv, mit Yoga-Übungen entschlacken. www.hotel-vincent.at

Winteryoga in der Wasnerin im alpinen Norden / Ausseerland
„Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann auf alles eine Antwort geben.“ (E. Ferstl)
Die Kraft des Winters fürs Eintauchen in die innere Welt des Seins nützen: Rückzug, Regeneration, Entfaltung. Durch diesen Kurs begleitet Sie Dipl.-Yogalehrerin Mag. Esther (Ranjani) Eder.
17. - 19. Oktober 2014: "Yoga - der sanfte Weg in deine Kraft"
21. - 23. November 2014: "Yoga im Farbenspiel des Lebens"
08. - 10. Dezember 2014: "Yoga für Wohlbefinden und Entspannung"
www.diewasnerin.at
 In der nächsten Woche informieren wir Sie über den Skiwinter in der Steiermark.

Kontakt

Wetter