Der Osterhase hoppelt schon eifrig über die Wiesen, die Eier werden...
400 Kilometer Wege in zwei Ländern: „Der Weg ist das Ziel“: bei 400 Kilometer Wanderwegen in drei Höhenlagen und zwei Ländern.
Noch dazu, wo fast jeden Kilometer eine Sitzbank zum Innehalten und Staunen einlädt. Selbst wer im Tal wandert, befindet sich im Kleinwalsertal bereits in luftigen 1.100 Meter Höhe, also einer mittleren Höhenlage, welche Wissenschafter als ideal für Gesundheit und Aktivität erachten. Auf die Verbesserung der individuellen Lebensqualität, Gesundheit und Vitalität zielt auch das neue, gecoachte Bewegungskonzept „Walser Omgang“ ab. Als „Omgang“ bezeichnen die Kleinwalsertaler einerseits den bewussten Umgang miteinander, andererseits auch das bewusste Wahrnehmen der Welt rund um sich selbst. Das Vitalwanderwegenetz Walser Omgang mit acht Wegen ist Bestandteil dieses neuen Bewegungs- und Vitalprogramms und den drei unterschiedlichen Impulsen Regeneration, Balance und Aktivierung zugeordnet. „Bewegend“ im Kleinwalsertal sind auch die informativen Themenwanderungen, etwa auf Spuren der Baukunst und Lebensart der Walser. Erstmals bringen die „Walser Fortschritte“ (15.–22.06.14) mit einer eigenen Lauf- und Wanderwoche mehr Tempo in den Urlaubsgenuss. Auch Familien entdecken die Zweiländerwanderregion Kleinwalsertal-Oberstdorf Schritt für Schritt. Ein ideales Natur- und Wanderrevier eröffnet der Hörnlepass mit seinem bezaubernden Hochmoor auf 1.300 Metern oberhalb von Riezlern. Knapp unter der 2.000er-Grenze unweit des Hohen Ifens liegt das Gottesackerplateau, eine wunderbare, naturgeschützte Karstlandschaft. Im Bergbahn-Inklusive-Ticket, das es bei vielen Gastgebern gibt, sind alle acht Berg- und Sesselbahnen im Kleinwalsertal und Oberstdorf ohne Aufpreis enthalten. Es ermöglicht den Aufstieg ohne Strapazen in die höchsten Lagen der Wanderregion, die vom 2.536 Meter hohen, großen Widderstein am Talende überragt wird.
Wanderangebote im Kleinwalsertal
Bergsommerwochen (30.06.–03.10.14): 3,5/ 7 Ü inkl. Bergbahnticket – ab 122 Euro p. P. im DZ
15.–22.06.14: „Walser Fortschritte”, die neue Lauf- und Wanderwoche
Kontakt
Walserstrasse 264
A-6992 Hirscheg
Telefon: +43/(0)5517/5114-436
Fax: +43/(0)5517/5114-419
www.kleinwalsertal.com