Nur noch bis 21. 2. 2016:

Meisterwerke aus über 200 Jahren Buchkultur in der Nationalbibliothek. Mit prächtigen Farben ausgemalte und mit Gold verzierte Exponate dokumentieren im Prunksaal noch bis zum 21. Februar 2016 den Übergang von der mittelalterlichen Handschrift zum gedruckten Buch der Neuzeit. Einer der Ausstellungshöhepunkte ist die "Goldene Bulle" in Gestalt jenes Prachtexemplars, das König Wenzel I. in Prag für sich anfertigen ließ: Dieses bedeutende Rechtsdokument des Heiligen Römischen Reiches wurde 2013 in die Liste des UNESCO-Weltdokumentenerbes aufgenommen. Neben Handschriften sind auch wertvolle erste Buchdrucke zu bewundern, deren Holzschnitte auf Künstler wie Lucas Cranach zurückgehen. Jeden Donnerstag um 18.00 Uhr besteht übrigens die Möglichkeit, den Ausstellungsbesuch mit einer Führung durch den Prunksaal zu kombinieren.

 

Kontakt

Wetter