Burgenland Tourismusenquete

Foto v.l.n.r: Landeshauptmann Hans Niessl, geschäftsführender Präsident Burgenland Tourismus, Landesrätin Mag.a Michaela Resetar, Präsidentin Burgenland Tourismus, und Direktor Mario Baier, Burgenland Tourismus

Die Zukunft im burgenländischen Tourismus steht im Zeichen stärkerer Zusammenarbeit. Tourismuslandesrätin Mag. Resetar kündigte gleich zwei große Projekte für das kommende Jahr an: „Unter dem Thema 'Wohlfühl- und Gesundheitsland Burgenland´ planen wir für 2015 die Stärkung bzw. Ausweitung der Positionierung des Burgenlandes für die Kompetenzbereiche
Therme, Wellness, Gesundheit, Kur, Prävention, Rehabilitation und Medizinische Behandlungen. Weiters arbeiten wir an einem Relaunch für den wichtigen Bereich des Radtourismus. Dabei geht es darum die wichtigsten Radrouten im Burgenland neu zu inszenieren und in der Werbung auf die 5 Top Radrouten des Burgenlands zu fokussieren.“

„Kooperationen mit der Tourismuswirtschaft stärken“
Unter diesem Titel gab Tourismusdirektor Mario Baier eine kurze Vorschau auf zukünftige neue Projekte. So soll zur Stärkung des Tagestourismus auch im Burgenland in Zukunft eine All Inclusive-Gästekarte, die gerade entwickelt wird, insbesondere für den Ausflugsgast angeboten werden. „Die Bündelung der Mittel und der Kräfte sind unser oberstes Ziel für das Weiterkommen in der Zukunft.  Das gemeinsame Werben in Netzwerken mit den Leitbetrieben an der Spitze ermöglicht es uns im nationalen und internationalen Wettbewerb besser wahrgenommen zu werden und die Bekanntheit der Marke Burgenland zu steigern“.

Kontakt

Burgenland Tourismus
www.burgenland.info

Wetter