Der Osterhase hoppelt schon eifrig über die Wiesen, die Eier werden...
Nach dem Skifahren auf der Hütte zu einem deftigen Essen einkehren. Dazu ein Glas Wein, das an speziellen Gourmetabenden bei Gast-Winzern verkostet werden kann. Die Hüttenkulinarik 3.0 lockt mit Genuss und Qualität auf hohem Niveau - die Zeiten von Erbsensuppe sind längst vorbei. Wenn die Hütten auch noch mit dem Skidoo erreicht werden können, dann steht dem abenteurichen Genussabend buchstäblich nichts mehr im Wege.
Gourmetabende auf der Gamskogelhütte
Das Urlaubsangebot am Katschberg ist vielseitig. So auch die Auswahl an gutem Essen. Denn was wäre Kärnten ohne seine Kasnudeln und das Salzburger Land ohne seine beliebten Kasnocken? Schade, wenn man auf eines davon verzichten muss – und schön, dass die Ferienregion Katschberg die besten Traditionen aus beiden österreichischen Bundesländern an einem Ort vereint.
Mit dem Skidoo zum Gourmetabend auf der Gamskogelhütte
Hat man den Weg zum Gourmetabend auf dem Katschberg geschafft, wird man gleich mit offenen Armen empfangen. Richtig gut duftet es schon in der warmen Stube. Denn dort dort steht bereits Josef Steffner hinter dem Herd. Eigentlich kocht er sonst nur in der eigenen Küche im 3-Hauben-Restaurant im Salzburger Lungau. Doch zwischen Dezember und März präsentiert Josef Steffner seine Kochkünste auf der Gamskogelhütte. Schnell wird die traditionelle Einkehr auf 1.850 Höhenmeter zum Haubenrestaurant.
Tradition & Genuss am Katschberg
Auf der Sonnenseite der Alpen, entlang der Grenze von Salzburg und Kärnten, werden Traditionen auch heute noch gelebt. Dazu gehören auch die traditionellen Einkehrschwünge auf den Hütten. Ob beim Skifahren, beim Winterwandern oder abends zum Dinner. Gut, dass die Familien-Ferienregion Katschberg auch außerhalb der Gourmetabende kulinarisch etwas zu bieten hat. Denn was wäre ein Winterurlaub am Katschberg ohne Pferdekutschenfahrt?
Und so geht die kulinarische Reise mit der Pferdekutsche weiter. Zwei kräftige Schlittenpferde ziehen den Schlitten vom Ortszentrum bis zur vier Kilometer entfernten Pritzhütte. Dort angekommen heißt es „Rein in die gute Stube und aufwärmen“. Am besten mit einer Suppe, im Topf serviert, mit hausgemachten Kasnudeln und zum Abschluss noch ein flaumiger Kaiserschmarren.
Nicht ganz so traditionell wie in der Pritzhütte verläuft ein Abend in der Kärntner Ainkehr mitten im Skigebiet. Auf Wunsch werden die Gäste mit der hauseigenen Hummer-Limousine abgeholt und zum Restaurant gebracht. Besonders beliebt in der Ainkehr ist das Fondueessen.
Gourmetabende
An insgesamt vier Terminen zwischen Dezember 2015 und März 2016 erwartet die Gäste ein 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung. Die korrespondierenden Weine werden von den Gast-Winzern empfohlen und präsentiert.
* 21. Dezember 2015: Weingut Stelzl – Hirritschberg – Leutschach
* 18. Januar 2016: Weingut Fritz – Zaussenberg – Wagram
* 15. Februar 2016: Weingut Waldschütz – Straß – Kamptal
* 07. März 2016: Weingut Marinshof – St. Ulrich – Neusiedl/Zaya
Package
18:00 Uhr: Auffahrt vom Treffpunkt auf die Gamskogelhütte mit dem Skidoo
18:15 Uhr: Schlumberger-Empfang auf der Gamskogelhütte
ab 18:30 Uhr: Gourmetabend mit 3-Haubekoch Josef Steffner vom Mesnerhaus; 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung der verschiedenen Winzer
anschließend: Schlittenfahrt ins Tal
Preis: EUR 109 pro Person
Kontakt