Der Osterhase hoppelt schon eifrig über die Wiesen, die Eier werden...
Für das kulinarische Event „Olivenöl & Kulinarik“ im Steigenberger Hotel Herrenhof hat Küchenchef Stefan Schartner ein raffiniertes Menü kreiert, bei dem jeder Gang mit einem Top-Olivenöl von den weltbesten Herstellern aus Italien, Istrien und Kroatien verfeinert wird. Das winterliche Olivenöl-Menü wird die Fine-Dining-Karte im Restaurant Herrlich bis Ende Februar bereichern.
Start war m 17. Jänner mit einer Geschmacksreise in die Welt des flüssigen Goldes, Olivenöl-Experte Heinrich Zehetner, soeben vom berühmten Führer Flos Olei als „Importeur des Jahres“ ausgezeichnet, erläuterte den Gästen die geschmackliche Vielfalt der sortenreinen Top-Olivenöle aus Italien, Istrien und Spanien. Stefan Schartner kredenzte kleine Gerichte, die jeweils mit zwei verschiedenen Olivenölen verkostet werden konnten und brachte den Gästen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Olivenöl als Würze in der Küche näher.
General Manager Elisabeth Perwanger setzt sehr auf höchste Qualität, Nachhaltigkeit und respektvollem Umgang mit der Natur und damit geht auch das Thema bewusste und gesunde Ernährung einher. Das Olivenöl-Menü ist dafür die beste Visitenkarte.
Das fünfgängige Olivenöl-Menü bereichert bis Ende Februar die Fine-Dining Karte im Restaurant Herrlich und kostet 59.- Euro. Die Gerichte aus dem Menü können auch einzeln bestellt werden.
Das winterliche Olivenölmenü
Dreierlei vom Kürbis
cremig / gegrillt / mariniert mit Wachtelei
Natives Olivenöl Extra „Ex Albis“, Chiavalon, Istrien, Kroatien
Natives Olivenöl Extra „Selection Belic“, Olea B.B., Istrien, Kroatien
* * *
Kross in Öl gebackene Goldforelle
Okraschoten / Paradeiser
Olio Extra Vergine di Oliva Denocciolato „Casaliva“, Comincioli, Gardasee, Italien
Aceite virgen extra „Arbequina“, O-Med, Andalusien, Spanien
* * *
Brust & Keule von der Taube
Pilze / Wildkräuter
Natives Olivenöl Extra „Vodnjanska Crnica“, Olea B.B., Istrien, Kroatien
Olio Extra Vergine di Oliva Denocciolato „Numero Uno“, Comincioli, Gardasee, Italien
* * *
Crépinette von Rehrücken & Wirsing
Kohlsprossenblätter / Walnussgnocchi
Olio Extra Vergine di Oliva Denocciolato „Raggiolo“, Fèlsina, Toskana, Italien
Aceite virgen extra „Picual“, Castillo de Canena, Andalusien, Spanien
* * *
Schokoladenküchlein
Mangokern / Papayasalat
Olio Extra Vergine di Oliva Denocciolato, „ Itrans“ Madonna dell’Olivo, Kampanien
Olio Extra Vergine di Oliva Denocciolato, „Nocellara del Belice“ Planeta, Sizilien
Kontakt
Reservierung: gastronomie@herrenhof-wien.steigenberger.at oder telefonisch +43 1 53404-920