SEE.ESS.SPIELE

Der Wörthersee wird zum kulinarischen Treffpunkt. Die Region Wörthersee hat kulinarisch Vieles aus den angrenzenden Ländern Italien und Slowenien, die Alpe Adria Küche vereint das Beste aus den drei Regionen. Die Dichte von Restaurants, die mit Gault Millau Hauben aufwarten können ist einzigartig - insgesamt 20 Restaurants rund um den See sind Hauben prämiert. Allen voran das Gourmet Restaurant Hubert Wallner als „Österreichs Restaurant des Jahres 2022“ und das elegante Restaurant Caramé unter der Leitung von Küchenchef Thomas Guggenberger. Beide haben sich mit ihrer exzellenten Küche 4 Hauben erkocht. Die Kombination aus Haubenküche und regionalem Slow Food, bei dem Kärnten Vorreiter ist, machen die See.Ess.Spiele so besonders.

Feines Aromen-Spiel
10 Tage lang sind Feinschmecker in ihrem Element: Der kulinarische Saisonauftakt wird vom 29. April bis 8. Mai zelebriert, gemeinsam mit (inter-)nationalen Gastköchen haben da die 13 Partnerbetriebe auch in diesem Jahr ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Bei täglich wechselnden Veranstaltungen warten wahrhafte Geschmacksexplosionen und beim täglichen Glücks Roulette im Casino Restaurant Die Yacht stehen die Signatures von Silvio Nickol im Schlosshotel Velden im Mittelpunkt. Bei „MEAT ME“ in Goritschniggs Fleischerei und Steakhaus können Fleischliebhaber noch tiefer in die Kunst des Grillens eintauchen.
Die Auftaktveranstaltung „Die tAdELLOSE ANARCHIE“ findet am 29. April im prächtigen Schloss Rosegg statt.
Tickets und weitere Informationen sowie den kompletten Spielplan der SEE.ESS.SPIELE finden Sie unter: www.see-ess-spiele.com
Per Boot zum Genuss
Mit dem Boot zum Mittag- oder Abendessen ist am Wörthersee kein Problem, denn Bars und Seeterrassen haben für Besucher mit dem Boot eigene Anlegeplätze am Steg. Ein Degustationsmenü am Wasser mit Blick in den Sonnenuntergang oder einem Sundowner-Aperitif.

Kontakt

Wetter