Herbsttage in Kärnten

Wandern ist in Kärnten wahrlich in allen Höhenlagen möglich. Vom Nationalpark Hohe Tauern über die sanften Nockberge bis hin zu den Slow Trails rund um die Kärntner Seen ist die ganze Palette an Wandermöglichkeiten abgedeckt und lässt sich gut auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen. Gemütlich wandern mit den Kids, oder doch die Herausforderungen einer Gipfelwanderung annehmen? Entscheiden kann das jeder selbst! https://www.kaernten.at/wandern/
Viele Wandergebiete lassen sich zudem bequem mit einer Bergbahn erreichen. Geführte Tages- bzw. Halbtagestouren werden im Rahmen der „Magischen Momente“ angeboten, z. B. Sonnenaufgangswanderung am Falkert oder ein Tag in der Wildnis in den Nockbergen. https://www.berglust.at

Radeln entlang der Flüsse, Seen und über Grenzen
Den frischen Fahrtwind spüren und mit der Herbstsonne um die Wette strahlen – so fühlen sich Radtouren im Kärntner Herbst an. Egal ob mit Mountainbike, Rennrad oder energiegeladen mittels e-Bike. Zu den besonders beliebten Routen zählen der Drauradweg, der in sechs gemütlichen Tagesetappen Kärnten von West nach Ost durchquert. https://www.drauradweg.com/de/ Was zusätzlich für eine Radtour in Kärnten spricht: das kärntenweite Radverleihsystem „Kärnten rent e-Bike“ mit rund 50 Verleihstationen. Eine neue Radtour in Österreichs südlichstem Bundesland ist die „Große Kärnten Seen-Schleife“. Die 340 Kilometer lange Runde gleicht einer liegenden Acht und führt abwechselnd an zehn Seen und entlang den Flussufern von Gail und Drau zu idyllischen Aussichtsplätzen. https://www.kaernten.at/seenschleife/

Entspannende Stunden in Thermen und Badehäusern
Während der milde Herbstwind Erfrischung bringt, laden Thermen und Badehäuser in Kärnten zu entspannenden Stunden. In der Verwöhn-Oase des Thermal Römerbads in Bad Kleinkirchheim spielt sich alles auf drei Ebenen ab, die den Gästen mit insgesamt 13 Saunen ordentlich einheizen. Die größte Wasserfläche findet man in der Familien- und Gesundheitstherme St. Kathrein. https://www.badkleinkirchheim.at/de/thermen/
Entspannen und die Hektik des Alltags hinter sich lassen, kann man im 1. Kärnten Badehaus in Millstatt sowie im Werzer‘s Badehaus am Wörthersee. Direkt am Seeufer gelegen, genießen Gäste einen freien, unverbauten Blick auf die herbstlichen Seen.
Als Paradies für Familien gilt die Kärnten Therme in Warmbad Villach. Info: https://www.kaerntentherme.com

Kulinarische Herbstzeit
Die Kärntner Küche genießt bei Einheimischen und Reisenden einen hohen Stellenwert. Im Mittelpunkt stehen regionale und saisonale Gerichte, die von ambitionierten Köchen – auch von internationalem Format – in Szene gesetzt werden. Hier einige ausgewählte Beispiele: Herbstliches Tafeln unter freiem Himmel am Millstätter See (bis 11. Oktober), Kulinarische Nächte in Bad Kleinkirchheim (20. September bis 12. Oktober), Tage der Alpen-Adria Küche in Klagenfurt (20. bis 29. September) und Küchenkult in der Region Villach (3. bis 6. Oktober).
https://www.kaernten.at/aktivitaeten/sommer/kultur-kulinarik/kulinarisch...

Jede Kurve ein Erlebnis: Kärntens Panoramastraßen
Kärntens facettenreiche Bergwelt lässt sich noch bis Ende Oktober auch mit dem Auto erkunden. Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Villacher Alpenstraße und Goldeck Panoramastraße sind besonders im Herbst, wenn auf den Bergen Ruhe einkehrt und sich die Murmeltiere bereits auf den langen Winter vorbereiten, einen Ausflug wert. https://www.kaernten.at/sehenswertes/panoramastrassen/

Österreichs größtes Kunstprojekt im öffentlichen Raum: For Forest
Ebenfalls noch bis Ende Oktober präsentiert sich das Klagenfurter Fußballstadion als Österreichs größtes Kunstobjekt im öffentlichen Raum. Der Schweizer Kulturvermittler Klaus Littmann hat hier das Werk „Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Max Peintner nachempfunden und einen Wald mit 200 Mischbäumen aufs Spielfeld gesetzt. Das Gesamtkunstwerk soll für die Themen Wald, Ökologie, Kunst, Natur und Künstlichkeit sensibilisieren – der Eintritt ist täglich von 10 bis 22 Uhr frei. Während der Ausstellungsdauer finden auch zahlreiche Nebenveranstaltungen (Ausstellungen, Lesungen, Filme etc.) zum Thema statt. https://forforest.net
 
 

Kontakt

Wetter