Conrad Seidls Bier Guide 2015

Vom Beisl zum Top-Restaurant, vom Märzen zum Craft-Bier. Das vergangene Jahr wird wahrscheinlich als jenes Jahr in die österreichische Biergeschichte eingehen, in dem sich das Craft Bier durchgesetzt hat. Freilich: Handwerklich gebraute Biere hat es in Österreich immer schon gegeben - aber nie in solcher Vielfalt wie heute, nie in einem so kreativen Wettstreit zwischen Neuem und Altbekanntem, zwischen heimischer Szene und internationaler Herausforderung. Die 16. Ausgabe von Conrad Seidls Bier Guide zeigt: Es sind die Importe von Bierspezialitäten, die den Markt belebt haben - und es ist die intelligente Antwort von österreichischen Brauern und Gastronomen, die diese Trends aufgegriffen haben und damit die österreichische Bierszene ständig weiterentwickeln.
Bierpapst Conrad Seidl: "Jahr für Jahr zeigt sich, dass die Bierkultur in Österreich neue Ausprägungen erfährt. Im neuen Bier Guide werden Brauereien vorgestellt, die es vor einem Jahr noch gar nicht gegeben hat, es werden Lokale präsentiert, die die Biervielfalt in einem Maße hochhalten, die noch vor fünf Jahren als unmöglich gegolten hat."
Mehr als 1.200 Lokale werden in der 16. Ausgabe dieses bierigen Reiseführers in der Tradition des Good Beer Guide vorgestellt. Darunter sehr traditionelle Wirtshäuser, die sich um Bierpflege verdient machen, ebenso die neuesten Craft Bier Bars, in denen rare Bierspezialitäten von Kleinstbrauereien angeboten werden. Man muss sich nur darauf einlassen.

 

Conrad Seidls Bier Guide 2015
452 Seiten
ISBN: 978-3-902843-56-2
Preis: 14,90 Euro
medianet Verlag AG

Kontakt

Wetter