Hochgenuss am Arlberg

Der Arlberg gilt als „ Wiege des alpinen Skilaufs“ – und als legendär, was sein gastronomisches Angebot betrifft. Ein Haubenrestaurant auf über 2.000 Metern direkt im Skigebiet sorgt für Hochgenuss. In der „Verwallstube“ sind Skischuhe und Fünf-Gänge-Gourmetdinner kein Stilbruch. Das Haubenrestaurant liegt schließlich auf 2.085 Meter Seehöhe mitten am Westgrat des Galzig. Zum traumhaften Ambiente kredenzt Chef de Cuisine Bernhard Neuhold eine von Gault Millau ausgezeichnete Küche (1 Haube, 14 Punkte) und bemerkenswerte Auswahl an Spitzenweinen. Ein Feinschmeckertipp ist das Candle-Light-Dinner jeden Donnerstag ab 19 Uhr – die nächtliche Gondelfahrt mit der Galzigbahn fungiert dabei als Appetizer. Auch der gegenüberliegende Gampen ist ein kulinarischer Gipfel: Dieser ist aber mehr auf typische Tiroler Küche ausgerichtet. Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es einen Rodelabend mit Hüttenmusik ab 19.30 Uhr. Auf der über vier Kilometer langen Rodelbahn starten die „Hüttenzauberer“ vom Gipfel hinunter nach Nasserein. Sonntags steht ab 12 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik auf dem Programm. „Tasty Chicken zum High Noon“ ist das Motto jeden Freitag im März und April, wenn es frische Grillhendl am Rendl gibt: Ab 12 Uhr wird zum Grillhendl würzige Live-Musik auf der Sonnenterrasse der Rendl Beach Bar aufgetischt. An diesen Tagen bleibt auch die Rendlbahn bis 17 Uhr geöffnet – damit Sonnenanbeter den Skitag voll auskosten können.
 

 

Hütten und Restaurants
Verwallstube: Haubenlokal auf 2.085 m – Kandahar: Österreichische Spezialitäten – Bella Vita: Italienische Spezialitäten – Patteriol Bar: Espresso, Aperol & Co. – Valluga View Restaurant: Atemberaubendes Panorama – Gampen-Restaurant: Tiroler Hausmannskost – Gampen Bar: Stimmung pur – Kapall Restaurant: Höchstgelegene Hütte – Rendl Restaurant: Wok, Grill und Co. – Rendl Beach Bar: Blick auf stanton park
 

Kontakt

Ski*Arlberg
Telefon: +43/(0)5446/2352-106
www.skiarlberg.at

Wetter