Die Erfolgsgeschichte des Marktplatz Mittelkärnten begann im Jahr 2016...
Der Advent ist in Oberösterreich eine besondere Zeit: Besinnlichkeit und Ruhe kehren ein und in den Häusern verbreitet sich der Duft der Weihnachtsbäckerei. Traditionelle Bräuche und Veranstaltungen gibt es vor allem in den ländlichen Gebieten. Adventmärkte verschönern die „stille Zeit“ und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Weit über die Grenzen hinaus steht der Wolfgangseer Advent für authentisches Weihnachtserlebnis. Stimmungsvolle Adventmärkte entfalten in der Atmosphäre der Orte am See ihre Wirkung. Die drei Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl sind im Advent mit einem Schiffsrundkurs verbunden. Auf dem See vor St. Wolfgang leuchtet die Friedenslicht-Laterne auf dem See und der Adventzug der Schafbergbahn dampft zur höchstgelegenen Punschhütte. www.wolfgangseer-advent.at
Das Salzkammergut ist für weitere Weihnachtsmärkte berühmt: Der Traunsee Schlösser Advent setzt etwa das Zwillingspärchen aus See- und Landschloss Orth in Szene. In Bad Ischl wird der Advent festlich begangen: Mit Kunsthandwerk in der Trinkhalle, Veranstaltungen mit Musik und einem der schönsten Eislaufplätze Oberösterreichs - dem „Kaisereis“. www.schloesseradvent.at/
In der Christkindlregion Steyr – Garsten – Sierning – Steinbach an der Steyr wohnt das Christkind. In Wachs gegossen ist es in der Wallfahrtskirche Christkindl zuhause. Gleich nebenan versieht das weltberühmte Sonderpostamt Christkindl Briefe aus aller Welt mit dem Sonderpoststempel. Die Steyrer Christkindlmärkte laden zum Bummeln zwischen geschmückten Ständen ein. Die nostalgische Steyrtalbahn dampft nach Steinbach an der Steyr. Die Bewohner der Häuser am Ortsplatz gestalten jedes Jahr im Advent 24 Fenster mit weihnachtlichen Motiven. Jeden Tag wird ein Fenster des „Steinbacher Adventkalenders“ geöffnet. www.christkindlregion.com
Auch die Landeshauptstadt Linz präsentiert sich stimmungsvoll: Die Innenstadt duftet nach Maroni, Punsch und Lebkuchen und das Lichtermeer strahlt hinein in die Einkaufsstraßen. Der Christkindlmarkt am Hauptplatz erhält durch die Kulisse der barocken Hausfassaden ein einzigartiges Flair. Im Gewölbe des Hotels Wolfinger findet das traditionelle Linzer Kerzenziehen statt. Zudem schmücken sich Linzer Schaufenster, Kirchen, Einkaufspassagen und Museen mit den schönsten Krippen. www.linztourismus.at
Im Mühlviertel inszeniert der Weinberger Schloss Advent in Kefermarkt die Räume des gleichnamigen Schlosses. Ein typisch mühlviertler Granitsteinbruch ist in der Ferienregion Böhmerwald Schauplatz des Advents im s’Stoa Reich Eventsteinbruch in Aigen-Schlägl. www.muehlviertel.at
Stimmungsvoll und romantisch zwischen den Baumriesen des Sauwaldes hat die Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing ihren Platz gefunden. Lichter weisen den Weg zwischen den Bäumen. Musik, Hirtenspiele und Perchtenläufe umrahmen den Adventmarkt. www.baumkronenweg.at
Zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt ein Adventbrauch, der ausschließlich in Windischgarsten in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel gepflegt wird. Beim „Windischgarstner Niglo-Umzug“, alljährlich am Vorabend des Nikolaustages, wird der Nikolaus von allerlei Engeln und wilden Brauchtumsgestalten begleitet. www.pyhrn-priel.net
Oberösterreichs zweitgrößte Stadt erstrahlt im Advent im Glanz der Welser Weihnachtswelt. Vor der historischen Kulisse des Stadtplatzes präsentiert sich die romantische Bergweihnacht mit Almhütten und dem größten Christkind der Welt. Der Winterzauber im Pollheimerpark ist die Erlebniswelt für Kinder und Familien. www.welser-weihnachtswelt.at
Termine Advent- und Christkindlmärkte 2017
Wolfgangseer Advent:
* St. Gilgen und Strobl: 24. November bis 23. Dezember 2017, jeweils von Donnerstag bis Sonntag
* St. Wolfgang: 24. November bis 23. Dezember 2017
* Silvestermärkte St. Wolfgang und St. Gilgen: 26. bis 31. Dezember 2017
Traunsee Schlösser Advent
8. bis 10. Dezember 2017
15. bis 17. Dezember 2017
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker
24. November bis 21. Dezember 2017
Mondseer Advent
7. bis 10. Dezember 2017
15. bis 17. Dezember 2017
Christkindlregion Steyr – Garsten – Sierning – Steinbach an der Steyr
* Christkindlmarkt Steyr Promenade: an Wocheneden und Feiertagen von 25. November bis 17. Dezember 2017
* Adventmarkt Altstadt Steyr: 24. November bis 23. Dezember2017
* Silvestermarkt: 25. Dezember bis 31. Dezember 2017
* Steyrer Schmiedeweihnacht: 9. bis 10. Dezember 2017 im Rahmen des Adventmarkts Altstadt Steyr
Linzer Weihnachtsmärkte
am Hauptplatz und im Volksgarten 18. November bis 24. Dezember 2017
Welser Weihnachtswelt
24. November bis 24. Dezember 2017
Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing
8. bis 10. Dezember 2017
15. bis 17. Dezember 2017
Weinberger Schloss Advent
8. bis 10. Dezember 2017
Advent im „s’Stoa Reich“ Eventsteinbruch Aigen-Schlägl
8., 9. und 10. Dezember 2017
16. und 17. Dezember 2017
Kontakt