Wildererweg in Vorderstoder

Der erste von drei Wildererwegen in der Tourismusregion Pyhrn-Priel ist eröffnet. Der Erlebniswanderweg richte sich in erster Linie an Kinder, Eltern und Spielbegeisterte, erläuterte Projektleiter David Pernkopf in seiner Einführung: „Der Familienweg ist als Outdoor-Schnitzeljagd für die ganze Familie konzipiert.“ An acht Stationen könnten die Kinder ihr Geschick, ihren Mut und Kraft unter Beweis stellen und so zum echten Wilderer werden. „Als Spielunterlage dient ein Folder oder – für digitale User – die Wilderer-App.“ Das Wandern könne damit auch zum digitalen Erlebnis werden, so Pernkopf.

Der Vorderstoderer Bürgermeister, Gerhard Lindbichler, wies darauf hin, dass es sich beim Aufarbeiten des Wildererthemas um einen geschichtlichen Zugang handelt: „Die Wilderer waren keine Kriminellen, die um der Trophäen oder des Schießens Willen wilderten. Die ärmere Bevölkerung trieb der Hunger in den Wald.“
Der Rundweg am Fuße des Warscheneckmassivs umfasst auch Teile der Gemeinde Hinterstoder. Bürgermeister Helmut Wallner drückte seine Freude über das grenzübergreifende Projekt aus: „Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen“.

Der kleine Vincent aus Deutschland bekam von Gastgeber Nikolaus Berger (Almgasthof Baumschlagerberg) feierlich den Wildererpreis überreicht, nachdem er alle acht Spielestationen erfolgreich abgeschlossen hatte. „Für jedes Kind, das die Spielestationen erfolgreich absolviert, gibt es einen Preis beim Gasthof Baumschlagerberg – das gilt nicht nur am Eröffnungstag“, so Projektleiter Pernkopf.
 

Kontakt

Wetter