Im 5* Falkensteiner Balance Resort Stegersbach im Südburgenland wird...
8. – 11. Mai 2025: Daniel Glattauer eröffnet das Festival und präsentiert seinen neuen Roman „In einem Zug“ am Donnerstag, den 8. Mai im Hotel Entners am See. Im Roman lässt Glattauer seinen Protagonisten Eduard Brünhofer, Romanautor wie er selber, im Zug von Wien nach München eine Zufallsbekanntschaft machen und mit ihr über das Leben und die Liebe sinnieren. Ein weiteres Highlight des Abends ist die Vergabe des HAYMON achensee.literatour Stipendiums 2025 an die gebürtige Steirerin Selina Holešinsky, die mit ihrem sprachlich beeindruckenden Debütroman „Schaltiere am Waldboden“ überzeugt. Mit fantasievollen Bildern und berührenden Momenten beschreibt die Autorin im Roman die Komplexität der Klima- und Umweltfrage und der Lösungsfindung.
Daniel Glattauer eröffnet das Festival und präsentiert seinen neuen Roman „In einem Zug“ am Donnerstag, den 8. Mai im Hotel Entners am See. Im Roman lässt Glattauer seinen Protagonisten Eduard Brünhofer, Romanautor wie er selber, im Zug von Wien nach München eine Zufallsbekanntschaft machen und mit ihr über das Leben und die Liebe sinnieren.
Arrivierte Literaturgrößen und weitere Newcomer
Der Freitag startet mit einer Lesung der Stipendiatin Selina Holešinsky im Seehotel Einwaller in Pertisau, bevor dann die Grande Dame der österreichischen Literatur, Erika Pluhar, die Gäste zu einer Schiffslesung an Bord der Achenseeflotte bittet. Pluhar, die zum ersten Mal am Achensee zu Gast ist, präsentiert ihren brandneuen Roman „Spät aber doch“. Bernhard Aichner, Schirmherr der Veranstaltung, lädt abends dann zu einem Thrillerdinner im Entners am See. Während eines exklusiven dreigängigen Menüs liest Aichner aus seinem aktuellen Bestseller „Yoko“ und serviert dabei nicht nur die im Buch omnipräsenten Glückskekse, sondern gibt auch erste Einblicke in seinen im Juni erscheinenden Folgeroman „John“.
Ein neuer Name im Literaturbetrieb ist Katharina Köller, die am Samstag auf die Erfurter Hütte hoch oben im Rofangebirge lädt, um dort aus ihrem Roman „wild wuchern“ zu lesen. Im Seehotel Einwaller findet die diesjährige Debutlesung mit Michèle Yves Pauty statt. Pauty erzählt in ihrem Romandebüt „Familienkörper“ die autofiktionale Geschichte mehrerer Frauenleben – die Geschichte einer Abgrenzung und eines Zueinanderfindens. Ein weiteres Erstlingswerk ist Petra Pellinis „Der Bademeister ohne Himmel“, das die Vorarlberger Autorin zum Abschluss des literarischen Tages im Alten Widum in Achenkirch präsentiert. Es ist dies die Geschichte einer einzigartigen Freundschaft zwischen der fünfzehnjährigen Linda und dem an Demenz erkrankten Hubert, einem Bademeister im Ruhestand. Pellini erzählt mit Wärme und Humor vom Erwachsenwerden und Vergessen.
Die Grande Dame der österreichischen Literatur, Erika Pluhar, bittet die Gäste zu einer Schiffslesung an Bord der Achenseeschifffahrt. Pluhar, die zum ersten Mal am Achensee zu Gast ist, präsentiert ihren brandneuen Roman „Spät aber doch“
Die Krimiwanderung am Dien-Mut-Weg in Pertisau – der traditionelle Abschluss des viertägigen Literaturevents – ist 2025 fest in Salzburger Hand, präsentiert dort doch Katharina Eigner ihren eigens für die achensee.literatour geschriebenen Kurzkrimi. Die Moderation der achensee.literatour übernimmt einmal mehr Theodora Bauer, ihres Zeichens selbst ehemalige Stipendiatin des Festivals und Autorin.
Das Programm
Donnerstag, 8. Mai, 20 UhrEröffnung im Entners am See,
20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) | Daniel Glattauer „In einem Zug“ / Verleihung Stipendium & Kurzlesung Selina Holešinsky „Schaltiere am Waldboden“ – Stipendiatin 2025
Eintritt 29 Euro inkl. Begrüßungsgetränk
Freitag, 9. Mai, 14:30 Uhr: Lesung im Seehotel Einwaller
Stipendiatin Selina Holešinsky „Schaltiere am Waldboden“
Freier Eintritt
Freitag, 9. Mai, 16 Uhr: IDEALTOURS Lesung am Schiff
Erika Pluhar liest aus „Spät aber doch“
Eintritt 29 Euro – Lesung inkl. Begrüßungsgetränk
Freitag, 9. Mai, 20 Uhr: Thriller-Dinner im Entners am See
Bernhard Aichner liest aus „Yoko“
Eintritt 79 Euro – Lesung inkl. Aperitif und 3-gängiges Menü
Samstag, 10. Mai, 11 Uhr: Lesung auf der Erfurter Hütte
(Auffahrt mit der Rofanseilbahn um 10:30 Uhr) | Katharina Köller „Wild wuchern“
29 Euro inkl. Berg- und Talfahrt Rofanseilbahn
Samstag, 10. Mai, 15 Uhr – Debutlesung im Seehotel Einwaller
Michèle Yves Pauty „Familienkörper“
Freier Eintritt
Samstag, 10. Mai, 18 Uhr: Lesung im Alten Widum in Achenkirch
Petra Pellini „Der Bademeister ohne Himmel“
Eintritt 19 Euro inkl. Begrüßungsgetränk
Sonntag, 11. Mai, 10 bis 12 Uhr: Krimiwanderung am Dien-Mut-Weg mit Katharina Eigner
Eintritt frei
Moderation: Theodora Bauer
Kontakt