8. – 11. Mai 2025: Daniel Glattauer eröffnet das Festival und...
Am 12. Dezember 2021 öffnen die Standorte der Schönbrunn Group wieder für Gäste. Das Schloss Schönbrunn, das Möbelmuseum Wien, das Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg sowie Schloss Hof laden zum imperialen Winterzauber.
Schloss Hof
Schloss Hof stimmt schon am Eingang mit einer stimmungsvollen Adventbeleuchtung und einer festlichen Dekoration auf die schönste Zeit des Jahres ein. Im Schloss warten neben den prunkvollen Räumen bis 9. Jänner 2022 eine traditionelle Krippenausstellung und die Weihnachtsausstellung „Geschichten zur Weihnachtszeit. Ein Adventkalender für Groß und Klein“: 24 liebevoll gestaltete Stationen erzählen von Weihnachtsbräuchen, -geschichten und -legenden.
Der Barockgarten lädt mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur zu einem gemütlichen Winterspaziergang ein. In der Orangerie haben exotische Pflanzen wie Eugenien, Granatäpfel, Bananenstauden, Zitronen- und Orangenbäume ihr Winterquartier bezogen und versprühen mediterranes Flair. Im Gutshof freuen sich die zahlreichen Tiere im Streichelzoo, in den Stallungen und auf den Koppeln auf Besuch. Angefangen bei altösterreichischen Haustierrassen wie Kärntner Brillenschafe oder Steinhendl über die für das Barock typischen weißen Esel bis hin zu exotischen Trampeltieren sind vor allem selten gewordene Rassen vertreten. Schloss Hof kann individuell oder im Rahmen des umfangreichen Kulturvermittlungsprogramms erkundet werden.
Schloss Schönbrunn
In Schönbrunn lässt der stimmungsvolle Weihnachtsbaum den Ehrenhof im Lichterglanz erstrahlen. Adventflair pur zaubert der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn, der ab 12. Dezember täglich bis 26. Dezember 2021 vor die imperiale Schlosskulisse einlädt. Rein ins Schloss beeindrucken beim Rundgang durch die Beletage die Repräsentationsräume und Privatgemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth und die kostbaren Räume aus der Zeit Maria Theresias. Im weihnachtlich geschmückten Kindermuseum verkürzt ein buntes Programm mit Themenführungen, Weihnachtsbastelwerkstatt, Weihnachtssuchspiel und -rätselrallye den kleinen Gästen die Wartezeit auf das Christkind und sorgt für strahlende Kinderaugen. Am 13. Dezember 2021 schaut verspätet der Nikolaus im Kindermuseum vorbei und verteilt kleine Überraschungen.
Möbelmuseum Wien
Im Möbelmuseum Wien wartet passend zu den legendären Sissi-Filmen von Ernst Marischka, die jährlich zur Weihnachtszeit im Fernsehen ausgestrahlt werden, die Sissi-im-Film-Tour. Die Sissi-Filme aus den 1950er Jahren mit Romy Schneider als Kaiserin Elisabeth und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz Joseph in den Hauptrollen wurden mit kaiserlichem Mobiliar aus dem Möbelmuseum ausgestattet. Die Gäste erwarten bei ihrer Audioguide-Tour nachgebaute Filmsets mit originalen Möbeln und Filmausschnitten, die die Sissi-im-Film-Tour zu einem besonderen Erlebnis machen. Dabei werden spannende Details rund um die Entstehung der Filme, die Schauspieler:innen, die Drehorte, die geschichtlichen Fakten und deren filmischer Romantisierung erzählt. Aber auch die „echte“ Kaiserin Elisabeth wird in den Mittelpunkt gerückt, zumal das Museum über eine beeindruckende Sammlung originaler Möbel und Erinnerungsstücke der Kaiserin verfügt. Daneben bietet das Möbelmuseum Wien noch ein abwechslungsreiches Kulturvermittlungsprogramm mit Führungen etwa zur Wohnkultur des Biedermeier oder zum Möbeldesign der Wiener Moderne und die Sonderausstellungen „Verflochten – Möbeldesign & Geflecht“ bis 9. Jänner 2022 und „Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ bis 29. Mai 2022, die zu einer faszinierenden Designreise einladen.
Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer
Kaiserin Elisabeth ins Zentrum rückt auch das Sisi Museum mit Kaiserappartements und Silberkammer in der Wiener Hofburg, das einen lebensnahen Einblick in den imperialen Alltag des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth gibt. Das Sisi Museum zeigt eine Fülle an authentischen und persönlichen Gegenständen der Kaiserin, darunter originale Kleidungsstücke und dazu passende Accessoires wie Schirme, Fächer und Handschuhe, die aus der hauseigenen Sammlung stammen. Die Kaiserappartements vermitteln die private Wohnatmosphäre von Franz Joseph und Elisabeth. Die Silberkammer präsentiert Glanzstücke des kaiserlichen Haushaltes. Einen Blick hinter die Kulissen werfen und spannenden Geschichten lauschen, kann man im Rahmen des vielseitigen Kulturvermittlungsprogramms.
www.schoenbrunn.at, www.kindermuseumschoenbrunn.at, www.moebelmuseumwien.at, www.sisimuseum-hofburg.at und www.schlosshof.at
Kontakt