„The World’s 50 Best Hotels 2025“: Bei dieser weltweit renommierten...
Es gibt Mahlzeiten, die mehr sind als bloße Nahrungsaufnahme. Sie sind Rituale, kleine Inseln der Verbundenheit, an denen Zeit keine Rolle spielt. Früher war es der Sonntagsbraten bei der Oma – der Duft, der durchs ganze Haus zog, das Stimmengewirr am Tisch, das Warten, bis endlich serviert wurde.
Ein Stück dieser Wärme, dieses Gefühls von Ankommen, bringt Marco Simonis nun auf seine eigene, zeitgemäße Weise zurück. Ab dem 8. November lädt er jeden Samstag in sein Restaurant in der Dominikanerbastei zum Saturday Roast Brunch im Family Style ein – ein kulinarisches Ritual, das Tradition und Moderne in perfekter Balance vereint.
„Wir wollten ein Format schaffen, das Geselligkeit neu interpretiert“, erklärt Marco Simonis. „Ein Braten, der am Tisch serviert wird, hat für mich etwas zutiefst Verbindendes. Es geht ums Teilen, Genießen, Miteinander – nicht ums schnelle Essen.“
Wie früher – nur schöner
Gäste wählen im Voraus ihren Braten: saftiges Waldviertler Roastbeef, knuspriger Kümmelbraten vom Zellerndorfer Kirchbergschwein oder Bio-Putenbrust im Kräutermantel. Serviert wird direkt am Tisch – begleitet von klassischen Beilagen wie Stampfkartoffeln, Nussbutter, Petersilchampignons, cremigem Kohl, Erbsen mit knusprigem Hausspeck, sämiger Sauce und ausgemachten Chutneys.
Dazu gibt es Vorspeisen, Desserts und eine kuratierte Weinauswahl. Kein Buffet, kein Kommen und Gehen – sondern gemeinsames Genießen in ruhiger, eleganter Atmosphäre. "Wir bringen das Gericht mitten auf den Tisch, so wie man es früher gemacht hat", sagt Simonis. "Es entsteht automatisch dieses Gefühl von Gemeinschaft - genau das ist die Idee hinter dem Saturday Roast Brunch."
Ein Ort mit Seele – Kulinarik trifft Kunst
Wer den Brunch besucht, erlebt nicht nur exzellentes Essen, sondern auch Atmosphäre: warmes Licht, sanfte Farben, der Duft frischer Kräuter – ein Gefühl von Zuhause mitten in der Stadt. „Ein Zusammensein, bei dem Zeit keine Rolle spielt“, da sind sich die beiden Gastgeber einig.
Seit Marco und Ulli Simonis 2014 ihr erstes Geschäft eröffnet haben, hat sich rund um ihre Locations eine eigene Welt des Genusses entwickelt. Die Dominikanerbastei 10 ist ihr Herzensprojekt: ein Ort, an dem Kulinarik, Design und Kunst zu einem einzigartigen Gesamterlebnis verschmelzen.
"Ich glaube, dass Genuss nicht nur auf dem Teller passiert", sagt Marco Simonis. "Er passiert auch im Raum, in der Stimmung, in der Art, wie Menschen miteinander essen." Dieses Verständnis prägt seine Küche ebenso wie seine Philosophie als Gastgeber. Zwischen Feinkost und Accessoires, zwischen kuratierten Objekten, Kunstwerken und Kleinmöbeln, die Geschichten erzählen, entfaltet sich eine Welt, in der Kulinarik, Atmosphäre und Emotion zu einem Erlebnis verschmelzen.
Ebenso ist die Dominikanerbastei der perfekte Ort, um besondere Geschenke zu finden – von feinen Delikatessen und erlesenen Accessoires bis hin zu liebevoll zusammengestellten Geschenkkörben. 
Infos 
Was: Saturday Roast Brunch
Wann: Ab 8. November bis 20. Dezember, jeden Samstag von 11 bis 15.00 Uhr
Wo: Marco Simonis Dominikanerbastei 10, 1010 Wien
Reservierung: https://www.marcosimonis.com/saturday-roast-brunch/ Tel. 01/5122010
Preis pro Person: € 55,- Preis inklusive 5 Starters „to share“: € 69,- Mindestbestellung: 2
Gäste pro Tisch
Serviert werden verschiedene Braten im Ganzen:
• Waldviertler Roast Beef auf einem Rosmarinbeet
• Knuspriger Kümmelbraten vom Zellerndorfer Kirchbergschwein
• Bio-Putenbrust im Kräutermantel
dazu Jus und Natursaftl.
 
Kontakt