5. 11. ist Tag des Tees

Herbst und Winter sind traditionell Teezeit. Aber Erkältungstee und Kaminfeuerromantik waren gestern, denn heute trinkt man Tee in frischen Sorten und mit spannenden Geschmacksrichtungen.
Lipton bringt mit spannenden Sorten und dem Pyramidenbeutel als Standard frischen Wind in den österreichischen Teemarkt. Wie z.B.. die Früchtetees von Lipton:  mit „Strawberry Raspberry & Rhubarb“, „Apricot Peach Guava“ und „Apple Pear & Fig“ liegt der Fokus bei den Früchtetees auf spannenden Sortenkombinationen. Allesamt zeichnen sie sich durch ein sehr harmonisches, mild-fruchtiges Geschmacksprofil aus.

Im Segment Kräutertee wird neben der klassischen Sorte „Mint“ von Lipton als einzigem Marken-Anbieter im Lebensmittelhandel auch „Lindenblüten“-Tee angeboten. Bei den Kräutertee-Produkten werden natürlich keine Aromen zugesetzt und sie sind zu 100% aus ausgesuchten Lindenblüten beziehungsweise Pfefferminzblättern hergestellt.

Grün ist in
Zarte, ausgesuchte Grünteeblätter, gepaart mit herrlich fruchtigen Geschmacksnoten, garantieren einen milden, keineswegs bitteren Geschmack. Zu den Sorten zählen "Mandarin Orange", "Raspberry Pomegranate" und "Lemon Melissa".

Was zur ausgewogenen Sortimentsabrundung natürlich auch nicht fehlen darf, ist Liptons internationaler Bestseller „Yellow Label Tea“ – im Doppelkammerbeutel. Die intensive und aromatische Mischung ist in über 100 Ländern erhältlich und „der“ weltweite Teeklassiker schlechthin. Der Geschmack ist einzigartig, da ein Teil der frischen Teeblätter gepresst wird, um die so gewonnene Essenz später nach der Verarbeitung wieder zuzusetzen. Zusammen mit der trendigen Sorte „Inspiring Ceylon“ im Pyramidenbeutel stehen beide Sorten für die Schwarztee-Kompetenz im österreichischen Lipton Sortiment.
Im hochwertigen Pyramidenbeutel, der Lipton PYRAMID®, finden größere Teeblätter und Fruchtstücke Platz und die Zutaten können somit ihr außergewöhnliches Aroma voll entfalten. „Unsere Tees stehen für Premium-Genuss und sorgen für ein neuartiges, multi-sensorisches Tee-Erlebnis. Mit spannenden Sorten wird Tee-Trinken wieder modern und entwickelt sich zum trendigen Lifestyle-Getränk.

Nachhaltigkeit
Der hohe Qualitätsanspruch von Lipton wird durch eigene Plantagen sowie erfahrene Spezialisten beim Tea-Tasting und Tea-Blending gewährleistet. Lipton arbeitet dabei erfolgreich mit der Rainforest Alliance zusammen und engagiert sich für Nachhaltigkeit im Tee-Anbau. Ein großer Schritt war die Zertifizierung der Lipton Plantage in Kericho, Kenia in 2007. Sie wurde als erste Teeplantage weltweit von der Rainforest Alliance ausgezeichnet. Derzeit werden 100% der Schwarz- und Grüntees nachhaltig bezogen, bis 2020 auch die Früchte- und Kräutertees. Mit diesem Engagement nimmt Lipton eine Vorreiter-Rolle ein, die auf dem österreichischen Markt einzigartig ist.
 

Kontakt

Wetter