Das Österreichische Umweltzeichen ist seit mehr als 30 Jahren ein...
Das aktuelle Nachschlagewerk für den Weißwein-Genuss ist auf dem Markt. Der neue Wein Guide Österreich Weiss 2014 liefert mit überarbeitetem Layout und neuem Expertenteam die wichtigsten Informationen zum Thema Weißwein-Genuss aus Österreich. In den letzten Jahren hat sich der Wein Guide als DAS Nachschlagewerk für die Gastronomie und private Weinliebhaber etabliert. Die aktuelle Ausgabe umfasst auf 274 Seiten insgesamt 500 bewertete Weißweine und allerlei nützliches Wissen von der Rebe bis zum Glas. Alle Informationen aus dem Buch findet man auch auf der brandneuen Homepage: www.weinguide.at.
Schon die Verkostungen der eingereichten Weine durch Sommeliers, Weinhändlern und Weinjournalisten spielen eine zentrale Rolle, um Produzenten und Gastronomie zusammenzubringen. Zuletzt stellt auch die Buchpräsentation des Wein Guides, bei der die Top-Winzer ihre Siegerweine präsentieren, ein wichtiges Zusammentreffen zwischen Produzenten und Abnehmern dar. Insgesamt stellten sich 161 Winzer mit 500 Weinen der kritischen Beurteilung des Experten-Teams. Welche also sind die besten aktuell erhältlichen Weißweine aus Österreich?
Top-Weine aus Österreich
Aus dem Bewertungsprozess ging das Weingut Domäne Wachau, Dürnstein - mit Grüner Veltliner Ried Achleiten 2013 - als Gesamtsieger des Wein Guide Weiss 2014 hervor. Auch das Weingut Graben Gritsch, Spitz – mit Grüner Veltliner Smaragd Schön 2013 und das Weingut Frauwallner - mit Straden – Sauvignon Blanc vom Buch Jahrgang 2012 - konnten mehr als überzeugen und nehmen im Ranking den zweiten bzw. dritten Platz ein.
Von den insgesamt 500 bewerteten Weinen wurden 22 mit 5 Gläsern als Weltklasse und 81 mit 4 Gläsern als Österreichische Spitze prämiert. 311 Weine haben mit 3 Gläsern das Prädikat Ausgezeichnet erhalten.
Preis-Genuss-Tipp
Auch der Preis spielt eine Rolle, daher werden jene Spitzenweine, also jene mit 4 und 5 Gläsern, die für unter 10 Euro ab Hof zu haben sind, im neuen Wein Guide Weiss 2014 mit dem Preis-Genuss-Tipp Logo gekennzeichnet. Es wird zudem der Ab-Hof-Preis aller Weine deutlich sichtbar hervorgehoben.
Strenge Beurteilung des neuen Experten-Teams
Für die Verkostungen und Beurteilung der Weine konnte ein neues Experten-Team bestehend aus hochkarätigen Sommeliers, Weinhändlern und Weinjournalisten gewonnen werden. Unter der Leitung von Franz Messeritsch erfolgte die Beurteilung der Einreichungen. Der versierte Diplom-Sommelier verfügt über langjährige Erfahrung im Vier-Hauben-Restaurant Steirereck Wien sowie im Zwei-Hauben-Restaurant Le Ciel im Grand Hotel Wien.
Übersichtliches Nachschlagewerk
In der aktuellen Ausgabe des Weinguide ist jede Weinflasche abgebildet, der „Reiseführer“ durch die österreichische Weißwein-Szene präsentiert sich dadurch übersichtlicher denn je.
Präsentation der Siegerweine
Anlässlich der Buchpräsentation des Wein Guide Weiss 2014 im ThirtyFive, Wien ließen die Top-Winzer ihre Weine verkosten. Eine gute Gelegenheit für alle Weinliebhaber, um neue Perlen für ihre privaten oder betrieblichen Weinsammlungen zu entdecken.
Die Besten (alle mit 5 Weingläsern ausgezeichnet)
Weingut Domäne Wachau, Dürnstein Grüner Veltliner Smaragd Achleiten - Fassprobe 2013, Wachau
Weingut Graben Gritsch, Spitz Grüner Veltliner Smaragd Schön 2013, Wachau
Weingut Frauwallner, Straden Sauvignon Blanc vom Buch 2012, Steiermark
Weingut Loimer, Langenlois Grüner Veltliner Spiegel 1. Lage ÖTW 2012, Kamptal DAC Reserve
Weingut Loimer, Langenlois Riesling Seeberg 1. Lage ÖTW 2012, Kamptal DAC Reserve
Weingut Jurtschitsch, Langenlois Grüner Veltliner Loisenberg 1. Lage ÖTW 2012, Kamptal DAC Reserve
Weinhof Grill, Fels am Wagram Grüner Veltliner runa 2013, Wagram
Weingut Graben Gritsch, Spitz Riesling Christina 2013, Wachau
Weingut Wolfgang Maitz, Ratsch Sauvignon Blanc Hochstermetzberg Grosse STK Lage 2012, Südsteiermark
Weingut Heinrich, Gols Weißburgunder 2012, Leithaberg DAC
Kontakt
Wein Guide Österreich Weiss 2014
ISBN 978-3-902843-48-7
274 Seiten, € 14,90
www.medianet.at