Alpine Slowness

Der Skiurlaub für Körper und Seele. Early Morning Skiing auf menschenleeren Pisten, Grüne-Haube-Küche, wohltuendes Alpine Slowness SPA, Entspannung in der Therme: In Ortners Eschenhof**** in Bad Kleinkirchheim schalten Skifahrer einen Gang runter. Familie Ortner hat für ihr Haus das Konzept der Alpinen Slowness entwickelt. Die Natur der Umgebung tut das Übrige, um dem Skiurlaub eine neue Ausrichtung zu geben.

Auszeit nehmen
Wer Ruhe und Entspannung sucht und die Natur gerne bewusst erlebt, ist in Ortners Eschenhof direkt im Ortskern von Bad Kleinkirchheim, umgeben von dem Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald, genau richtig. Das Konzept der „Alpinen Slowness“, das in dem familiengeführten Wohlfühlhaus gelebt wird, lässt Erholung Suchende weit weg von Erlebnissucht oder Unterhaltungszwang in aller Ruhe neue Kraft schöpfen. In den Skigebieten Bad Kleinkirchheim und St. Oswald liegen den Skifahrern 103 bestens präparierte Pistenkilometer zu Füßen. Das „Early Morning Skiing“ ohne Trubel auf den Pisten, „Yoga und Ski“ – zwei Bewegungsformen, die sich ideal ergänzen –, geführtes „Winterwandern in der Stille“, „Nature Experience“ in den verschneiten Bergen und noch viele inspirierende Angebote mehr zeigen Gästen von Ortners Eschenhof den Winter von seiner schönsten Seite. Die Maibrunnhütte im Skigebiet gehört zum Hotel. Während eines Skitages gönnen sich die Wintersportler dort eine Ruhepause – auf der Sonnenliege oder bei einer wärmenden Suppe, die im Rahmen der ¾-Bio-Hauben-Pension des Hotels inklusive ist. Auch das Hotel ist für einen kurzen Einkehrschwung leicht mit den Ski erreichbar. Wellness nach dem Wintersport erfährt in Ortners Eschenhof im Rahmen des Alpine Slowness-Konzepts eine neue Qualität. Entspannende Farb-, Duft- und Musikkonzepte, Naturkosmetik und Anwendungen in ruhiger, stressfreier Umgebung prägen Mußestunden im Eschenhof SPA (ausgezeichnet mit einer Relax Guide Lilie). Massagen, Kosmetik, Bäder, Körperpackungen und biodynamische Tiefenentspannung zählen zu dem umfangreichen Angebot. Neben der hoteleigenen Badelandschaft stehen auch zwei öffentliche Thermen in Bad Kleinkirchheim zum Baden, Relaxen und Genießen bereit. Die Küche von Ortners Eschenhof ist gekrönt mit der „Grünen Haube“, die an biozertifizierte Restaurants und Hotels verliehen wird, die ihren Gästen ein breites Angebot an vollwertig-vegetarischen Gerichten bieten. Höchste Ansprüche stellt das Küchenteam an die Qualität der Produkte. Regionalität, Saisonalität, Frische und Bio werden groß geschrieben. Die gemütlichen Zimmer und Familienappartements sind echte Ruhe-Inseln.

Early Morning Skiing
Skifahren geht auch anders: In Bad Kleinkirchheim wedeln Skifahrer gemeinsam mit der Skilegende Franz Klammer am frühen Morgen auf der noch menschenleeren Piste. Beim „Early Morning Skiing“ am  2. und 18. Februar 2016 erwartet der Skikaiser die Skifahrer bereits um 6.45 Uhr zum Warmup-Frühstück. Von 7.30 bis 9.30 Uhr steht freies „Wonnewedeln“ mit ihm auf der Weltcuppiste auf dem Programm. Voll getankt mit frischer Bergluft und begeistert von unvergesslichen Eindrücken stärken sich die „Morgensportler“ anschließend beim exklusiven Bergbrunch, zubereitet von TV-Koch Marco Krainer.

Familien €uro (bis 04.03.16)
günstiger Familienskipass, Kinder bis 11,99 Jahren fahren um 1 Euro pro Tag Ski, bei Kauf eines 6-Tages-Skipass erhält ein Kind pro vollzahlendem Erwachsenen den Skipass um 1 Euro pro Tag.

Kontakt

Ortners Eschenhof****
Wasserfallweg 12
9546 Bad Kleinkirchheim
Tel.: +43/(0)4240/8262
hotel@eschenhof.at
www.eschenhof.at

Wetter