8. – 11. Mai 2025: Daniel Glattauer eröffnet das Festival und...
Mit der Eröffnung der neuen Sonnensauna ist nun die gesamte Neupositionierung der Therme Loipersdorf abgeschlossen. „Wir sind sehr stolz darauf, was wir in den letzten Jahren geschaffen haben. Neben ‚mein Schaffelbad‘, dem Marktrestaurant, dem Fun Park, ‚mein Gesundheitszentrum‘ und neuem Leitsystem ist die Sonnensauna der letzte Puzzle-Stein, der noch gefehlt hat, um unsere Philosophie mit Loslassen für mentale Stärke, Erleben für sportliche Aktivität und Stärken für ausgewogene und regionale Ernährung im der gesamten Therme sichtbar zu machen“, so Wolfgang Wieser – Geschäftsführer Therme Loipersdorf.
Die Sonnensauna wurde unter Anwesenheit von Politik und Wirtschaft feierlich eröffnet. Besonderes Highlight war die Performance des Wahrnehmungsforschers SHA. Seine Darbietung hatte die vier Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer zum Inhalt – auf die beiden letzten bezieht sich auch die Gestaltung der Sonnensauna.
Inspiriert von den Elementen Feuer und Erde wurde mit der Sonnensauna ein ganz besonderer Glücksort geschaffen. Die Bio-Sauna „Binderberg“ und die Infrarot-Sauna „Lautenberg“ – benannt nach zwei der drei Ursprungsquellen der Therme – laden zum Wohlfühlen in sanfter Wärme ein. Direkt daneben befindet sich die Sauna „Kräutergarten“ mit der sich die Gäste auf eine Reise durch heimische Kräutergärten begeben können.
Für ein wahrlich außergewöhnliches Saunaerlebnis hält das achteckige Vulkan- Dampfbad alles bereit, was die Sinne begehren. Das größte Dampfbad Österreichs birgt einen Basaltstein in sich, um den vulkanischen Ursprung im Zusammenspiel mit Licht, Klang und Duft erlebbar zu machen.
Diese und noch viele weitere Besonderheiten, wie der Außenwhirlpool mit 37°C warmem Thermalwasser, die finnischen Außensaunen „Kraftquelle“ und „Waldsauna“ mit Panoramablick in die herrliche Natur unserer Region sowie zeitlos modern gestaltete Ruheräume garantieren ein vollkommen neues Saunaerlebnis. Die Sonnensauna ist nach den „Lebenspfaden“ – mit dem Krafthügel zum Loslassen, dem Erlebnisweg und dem Kulinarikpfad, welche im Juni eröffnet wurden, ein weiteres Highlight im Bezug auf Vielfältigkeit in der Therme Loipersdorf.
Facts & Figures :
Infrarot-Sauna „Lautenberg“ 36°C
Vulkan-Dampfbad 42°C 100 % Luftfeuchtigkeit
Bio-Sauna „Kräutergarten“ 55°C 45 % Luftfeuchtigkeit
Bio-Sauna „Binderberg“ 65°C 35 % Luftfeuchtigkeit
Sauna „Waldblick“ 85°C
Sauna „Kraftquelle“ 90°C
Kontakt
Therme Loipersdorf
8282 Loipersdorf 152, 03382 82040
www.therme.at