„ Das Dorf am See“

Das Seehotel Niedernberg ist in den vergangenen Jahren stets gewachsen, herangereift und nennt sich seit einiger Zeit das „Dorf am See“. Damit möchte das Hotel nicht nur auf die architektonische Anordnung und den Stil seiner Gebäude hinweisen: Auch hinsichtlich Image und Außendarstellung sollen neue Wege gegangen werden. „Wir bieten weitaus mehr als nur Betten“, sagt Karina Kull, stellvertretende Direktorin und Dorfsprecherin. „Eigentlich sind wir ein Ort der Erlebnisse, der für jeden Gast, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ein passendes Angebot bereithält.“

Frau Kull, „Seehotel Niedernberg“ oder das „Dorf am See“? 
Natürlich beides. Aber in der Tat möchten wir mit der Bezeichnung einen Imagewechsel in Gang setzen. Wie in einem richtigen kleinen Dorf gibt es bei uns immer etwas zu erleben – insbesondere auch für Gäste hier aus der Region. Konzept ist es, nicht „nur“ anspruchsvolle Übernachtungen anzubieten, sondern ein angesagter Treffpunkt für Jung und Alt, zu sein.  Zum Frühstück, Lunch, oder Dinner im Restaurant „Rivage“ oder einfach nur auf einen Kaffee.

Warum sollen die Menschen zu Ihnen kommen?
Weil es viel zu entdecken gibt. Im Sommer rund um den See mit Insel und Beach locken Sport- und Freizeitaktivitäten, im Winter unsere erholsame Wellness- und Saunalandschaft mit Außenpool, Blockhaussauna und Beauty-Anwendungen. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt, seien es Yoga-Workshops, Themen-Partys wie „Spirit of Ibiza“, unser Whisky-Tasteival, die beliebten Küchen-Partys oder der Weihnachtsmarkt. Kurzweil wird bei uns immer groß geschrieben und es ist spannend zu beobachten, wie sich Hotel- mit Tagesgästen entspannt vermischen…

Aber Sie sprechen auch Business-Gäste an…
Ja. Auch hier ist das Angebot vielfältig, denn neben ungewöhnlichen Tagungsräumen wie dem „Blockhaus“, der „Scheune“ oder dem „Bootshaus“ bieten sich auch unser kleines Kino, der großzügige und fast private Board-Room „Aschaffenburg“ oder unserer nahe gelegener und urige „Hubertushof“ an. Gerne organisieren wir auch eine Tagung unter freiem Himmel – Grenzen sind kaum gesetzt. Das gilt auch für unsere Rahmenprogramme und Teambuilding-Events:  Wie wäre es beispielsweise mit einer Speedbootfahrt auf dem Main, einer Curling-Meisterschaft oder einem „Wettmelken“?

Frau Kull, welcher ist Ihr persönlicher Lieblingsplatz im Dorf am See?
Es gibt viele solcher Plätze für mich. Sehr empfehlen kann ich jedoch im Winter den beheizten Außenpool nach einem wohltuenden Saunagang. Von dort den Blick über den zugefrorenen See schweifen zu lassen hat für mich etwas unglaublich Meditatives und Entspannendes. Oder im Sommer auf dem Bootssteg mit einem kühlen Drink zu sitzen. Oder in unserer neuen Insellaube mit einer kleinen „Picknick-Kiste“ – gefüllt mit Leckereien aus der Dorfküche – den Tag genießen. Oder, oder, oder…

Kontakt

Wetter