Rezept Husarenkrapferl

Im Burgenland ist Adventzeit auch Backzeit. Die burgenländischen Kipferl und Kekse sind legendär und haben lange Tradition, wie zum Beispiel mit den klassischen Husarenkrapferln. Sie gehören seit jeher zur Weihnachtszeit, sind sie einfach und schnell zubereitet.
In der Mehlspeiskuchl von Aloisia Bischof in Badersdorf laufen die Öfen das ganze Jahr über heiß. Sie kennt die traditionellen Rezepte am besten und weiß, wie die Kekse auch zuhause gelingen. Backofen vorheizen und los geht's: Viel Spaß in Ihrer persönlichen Weihnachtsbäckerei!
Husarenkrapferl

Zutaten
42 dag Mehl
* 15 dag Zucker
* 25 dag Butter
* 4 Dotter
* Zitronensaft
* Zitronenschale
* Eiklar
* grob geriebene Nüsse
* Marmelade

Zubereitung
1. Für den Teig Mehl, Zucker, Butter, Eidotter, den Saft und die Schale einer Zitrone vermengen und zu einem Teig kneten.
2. Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Mit dem Stil eines Kochlöffels eine kleine Einkerbung in die Oberseite der Kugeln machen. Diese mit Eiklar bestreichen, mit grob geriebenen Nüssen bestreuen und Marmelade nach Wahl in die Einkerbung füllen.
3. Die Husarenkrapferl nun in den Ofen und bei 200° Celsius für 8 - 12 Minuten backen.

Kontakt

Wetter