Geschmacksnoten neu kennenlernen oder Inspiration gewinnen. Im Rahmen...
Österreichs bestes Wellnesshotel befindet sich in Großarl, 21 der 50 Awards gingen an Wellnesshotels in Österreich
Das Portal wellness-hotel.info vergibt zum zweiten Mal einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum. Platz 1 in Österreich: Hotel "Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort" in Großarl.
Das oberösterreichische Urlaubsportal wellness-hotel.info hat unter mehr als 1600 Wellnesshotels die besten 50 mit einem Award ausgezeichnet. Platz eins geht an das Feldhof DolceVita Resort in Naturns bei Meran, gefolgt vom Hotel 'Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort' in Großarl sowie dem Quellenhof Luxury Resort in Lazise am Gardasee. Unter den prämierten Hotels befinden sich 23 in Italien, vorwiegend in Südtirol, 21 in Österreich, sowie vier in Deutschland und zwei Wellnesshotels in der Schweiz. Das vollständige Top 50-Ranking und alle Details zum Award unter: www.wellness-hotel.info/award
Die Top 10 des wellness-hotel.info Award 2023:
1. Feldhof DolceVita Resort in Naturns bei Meran (Südtirol, Italien)
2. Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort in Großarl (Salzburg, Österreich)
3. Quellenhof Luxury Resort in Lazise am Gardasee (Venetien, Italien)
4. Aktiv- & Wellnesshotel Bergfried in Tux (Tirol, Österreich)
5. Hotel Hohenwart in Schenna (Südtirol, Italien)
6. Hotel Quelle Nature Spa Resort in Gsies (Südtirol, Italien)
7. Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort in Naturns (Südtirol, Italien)
8. Weinegg Wellviva Resort in Eppan (Südtirol, Italien)
9. Hotel Giardino Marling (Südtirol, Italien)
10. Lake Spa Hotel Seeleiten Kaltern (Südtirol, Italien)
Das vollständige Ranking der Top 50 Wellnesshotels 2023: www.wellness-hotel.info/award
Details zu den Top 10 des wellness-hotel.info Awards 2023:
Feldhof DolceVita Resort in Naturns bei Meran (Trentino-Südtirol), 1. Platz / Nr. 1 Italien / Nr. 1 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/feldhof
Der Gewinner des diesjährigen wellness-hotel.info Awards kommt aus Südtirol. Das Feldhof DolceVita Resort in Naturns bei Meran erringt Platz 1 unter allen bewerteten Wellnesshotels. Seit 1984 werden Gäste von Familie Perathoner in Naturns begrüßt. Beachtliche Schritte Richtung Modernisierung wagte der Luxus-Hotelbetrieb bereits Anfang 2010, denn ab diesem Zeitpunkt folgten jährliche Umbauarbeiten, um den Gästen höchstmöglichen Komfort zu bieten. Kein anderes Wellnesshotel weist eine solch hohe Gästezufriedenheit, kombiniert mit einer derartig umfassenden Wellness-Ausstattung auf. Herzstück ist das 2.000 m² große Sky-Spa, das sich über zwei Etagen erstreckt. Hier warten unter anderem Wellness-Highlights wie der Sky-Infinity-Pool mit Thermalwasser, verschiedene Saunen und Dampfbäder oder der große Panorama-Whirlpool mit Blick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt auf Wellnessliebhaber.
Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort in Großarl (Salzburg), 2. Platz / Nr. 1 Österreich / Nr. 1 Salzburg / www.wellness-hotel.info/das-edelweiss-salzburg-mountain-resort
Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort erreicht beim wellness-hotel.info Award den hervorragenden 2. Platz im Gesamtranking und sichert sich zudem den Titel „Bestes Wellnesshotel Österreichs“. Das erst 2019 umfassend erweiterte und modernisierte Hotel weist ein Wellnessangebot der Superlative und zudem höchste Werte bei der Gästezufriedenheit auf. Die Familie Hettegger hat das Hotel seit 1979 zu einer führenden Adresse für anspruchsvolle Wellnessurlauber entwickelt. Das Edelweiss Mountain Spa besticht mit seinen 5 Etagen und mehr als 7.000 m² mit getrennten Adults Only und Familien Sauna Bereichen. Im 6. Stock wartet der Infinitypool auf die Gäste. Schwimmer ziehen im Sportbecken ihre Bahnen. Kinder und alle jung gebliebenen freuen sich auf den Wasserrutschenpark mit fünf Rutschen. Seit 2021 gibt es neben dem hausinternen Skiverleih zudem auch die Edelweiss Fashion Boutique.
Quellenhof Luxury Resort Lazise (Venetien), 3. Platz / Nr. 2 Italien / Nr. 1 Venetien / www.wellness-hotel.info/quellenhof-luxury-resort-lazise
Der 3. Platz des wellness-hotel.info Awards geht an das Quellenhof Luxury Resort in Lazise. Seit 2019 bieten Familie Dorfer, Hoteldirektor Stefan Margesin und ihr Team Luxus- und Wellnessurlaub am Gardasee. Das exklusiv gestaltete 5 Sterne Hotel begeistert seine Gäste ganzjährig mit einem 2.000 m² großen Wellness- & Spa-Bereich. Vom Adults only Sky-Pool genießen die Urlauber den Blick auf den größten See Italiens. Wie in der Karibik fühlt man sich am geschmackvoll gestalteten Sandstrand des Naturschwimmteiches. Familien mit Kindern freuen sich auf den Außenpool mit Wellenrutsche und Kinderpool. Den Gästen stehen im Quellenhof Suiten oder Luxus-Penthouses mit Whirlpool, Sauna und Privat-Pool zur Auswahl. Die vielfältigen Gourmet-Angebote und der Weinkeller mit edlen Produkten heimischer Winzer runden das hochklassige Angebot ab.
Aktiv- & Wellnesshotel Bergfried in Tux (Tirol), 4. Platz / Nr. 2 Österreich / Nr. 1 Tirol / www.wellness-hotel.info/aktiv-wellnesshotel-bergfried
Der 4. Platz des diesjährigen wellness-hotel.info Awards geht nach Tirol. Und zwar an das Aktiv- & Wellnesshotel Bergfried in Tux. Das bedeutet zudem Platz 2 unter den österreichischen Wellnesshotels. Bei Familie Stock und ihrem engagierten Team genießen die Gäste erstklassigen Wellnessurlaub im Zillertal. Die 3.000 m²-Wasserwelt mit Indoor- & Outdoorpool, Hot-Whirlpool „Over the Top“ sowie Action-Wasserpark mit Megawasserrutsche erfüllt höchste Ansprüche. Absolutes Highlight ist der Infinity-Skypool mit Panorama-Liegewiese und Panorama-Ruheraum. Auch in den Sauna-, Massage- und Beautywelten erleben die Gäste genussvolle Momente. Insgesamt stehen vier Ruheräume und sechs verschiedene Saunen zur Auswahl.
Hotel Hohenwart in Schenna (Trentino-Südtirol), 5. Platz / Nr. 3 Italien / Nr. 2 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/hotel-hohenwart
Bereits in zweiter Generation betreibt die Familie Mair das Hotel Hohenwart in Schenna. Hier werden seit über 60 Jahren Gäste willkommen geheißen. Dieses Jahr erreicht das Hotel den 3. Platz unter den bewerteten Wellnesshotels in Italien und den 2. Platz in Südtirol. Wellness-Highlight im Hotel ist das verglaste Solebecken auf der Dachterrasse mit Rundumblick auf die Bergwelt hoch über Meran. Ebenfalls auf der Dachterrasse findet man eine große Liegewiese und eine Panoramasauna. Im VistaSpa erholen sich die Gäste in verschiedenen Saunen und Dampfbädern oder bei Beauty- und Massage-Behandlungen. Sportliche Urlauber ziehen im 25 Meter-Outdoor-Swimming Pool ihre Bahnen. Die Gastgeber entwickeln das Hotel laufend weiter. Im Winter wurden beispielsweise die Zimmer im Haus Traube modernisiert.
Hotel Quelle Nature Spa Resort ***** in Gsies (Trentino-Südtirol), 6. Platz / Nr. 4 Italien / Nr. 3 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/quelle-nature-spa-resort
Das 5 Sterne Hotel Quelle Nature Spa Resort in Gsies sichert sich nicht nur den 6. Platz im Gesamtranking des wellness-hotel.info Awards, sondern erreicht zugleich den 3. Platz in Südtirol. Das Hotel besteht seit 70 Jahren und wird von Familie Steinmair samt zuverlässigem Team mit vielversprechender Vision geführt. Für Frühjahr 2023 ist ein größerer Umbau mit neuen Wellness-Attraktionen geplant, um das Angebot für Wellnessfans zu erweitern. Besonders stolz ist das Hotel über das bereits bestehende „Luxury Wellness & SPA“ auf über 3.500 m² mit 48 Bade- & Relax-Attraktionen. Unter anderem stehen den Gästen sieben verschiedene Pools, zehn Saunaoasen und zahlreiche Outdoor SPA Highlights zur Verfügung.
Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort in Naturns (Trentino-Südtirol), 7. Platz / Nr. 5 Italien / Nr. 4 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/lindenhof-lifestyle-dolcevita-resort
Wie bereits im Vorjahr reiht sich das Lindenhof Luxury & Spa DolceVita Resort auch dieses Jahr wieder unter die zehn besten Wellnesshotels ein. Seit 1972 wurde das Hotel der Gastgeberfamilie Nischler kontinuierlich erweitert. 2018 folgte mit dem Bau des Wellnesstowers und den exklusiven Gartenanlagen die Weiterentwicklung zum Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort. Im Wellnesstower freuen sich die Gäste auf sieben Saunen und acht Pools. Im ArtSPA lassen sich Urlauber bei professionellen Anwendungen und Behandlungen verwöhnen. Von den thematisch gestalteten Ruheräumen blickt man auf die umliegenden Alpengipfel und Weinberge. Die Zahl der komfortablen Ruheliegen ist höher als die Zahl der Betten in den modern designten Doppelzimmern, Themen- und Familiensuiten. So ist immer sichergestellt, dass jeder Wellnessliebhaber sein Lieblingsplätzchen findet.
Weinegg Wellviva Resort in Eppan (Trentino-Südtirol), 8. Platz / Nr. 6 Italien / Nr. 5 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/weinegg-wellviva-resort
Auch beim diesjährigen wellness-hotel.info Award ist das Weinegg Wellviva Resort des Gastgeberpaares Moser unter den TOP 10 vertreten. Einst als kleiner Bauernhof und Gasthaus geführt, hat sich das Haus zu einer der Top-Adressen für den Wellnessurlaub entwickelt. Die Lage in den Girlaner Weinbergen, die kulinarischen Angebote, verschiedene Wellnessanwendungen sowie der Infinity-Pool mit Bergpanorama begeistern die Gäste. Durch die Panoramaöffnung schwimmen Urlauber vom Indoor- in den Outdoorbereich. Strandfans entspannen am feinsandigen, weißen Strand des Erlebnisfreibades. Die Hoteliers Erika und Bruno Moser entwickeln ihr Spitzenhotel laufend weiter: Beim großen Umbauprojekt wurden 2017 und 2018 umfassende Modernisierungen durchgeführt. Zudem entstanden acht neue Zimmerkategorien. Unter anderem Suiten mit einer eigenen finnischen Sauna und Privatzugang zum ganzjährig beheizten suitenPOOL.
Hotel Giardino Marling (Trentino-Südtirol), 9. Platz / Nr. 7 Italien / Nr. 6 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/giardino-marling
Das Hotel Giardino Marling, geführt von Ulrike Spögler, ist stolzer Familienbesitz und darf sich seit 2016 als 5 Sterne Hotel präsentieren. Aufgrund der hohen Gästezufriedenheit und des umfangreichen Wellnessangebots erringt das Hotel nun Platz 9 unter allen Wellnesshotels. Als Highlight des 1.700 m² großen Wellnessbereiches gilt der Skypool auf der begrünten Dachterrasse mit Blick über die Dächer von Meran. Auch die Saunawelt mit zahlreichen Angeboten erfreut sich großer Beliebtheit. 2020 wurden alle Gartenzimmer neu gestaltet, um den Komfort auf höchstem Niveau zu halten.
Lake Spa Hotel SEELEITEN in Kaltern (Trentino-Südtirol), 10. Platz / Nr. 8 Italien / Nr. 7 Trentino-Südtirol / www.wellness-hotel.info/seeleiten
Das Lake Spa Hotel SEELEITEN in Kaltern an der Südtiroler Weinstraße komplettiert die Top Ten des wellness-hotel.info Awards. Das mit Herz und großer Leidenschaft geführte Hotel ist seit 1984 im Besitz der Familie Moser. Besonders auf Kulinarik und Genuss wird großer Wert gelegt. Das bemerkt man vor allem, wenn man die Gourmet-Kreationen der Südtiroler Küche serviert bekommt. Einen großen Schritt Richtung Modernisierung und Erweiterung wagte das Hotel mit der umfassenden Renovierung im Winter 2021/22. Seit April 2022 dürfen sich Gäste auf die Sauna direkt am See und den renovierten SPA-Bereich mit Infinitypool freuen. Ein weiteres Highlight ist der Naturpool mit weißem Karibikstrand im mediterranen Gartenbereich des Hotels.
Kontakt