Genussradeln in der Steiermark

Eine neue Rundreise für E-Biker führt in 4 Tagesetappen zu den schönsten landschaftlichen, kulinarischen und  kulturellen Erlebnisstätten im Garten Österreichs, der Oststeiermark.
160 Radkilometer führen dabei in einer schönen Schleife von St. Ruprecht/Raab über Passail, St. Kathrein/Offenegg, Anger, Stubenberg, Hofkirchen, Pöllau, Bad Waltersdorf zurück nach St. Ruprecht. Erfreulicherweise sind dabei 2.900 Hm zu bewältigen, denn es gilt, viele viele Kalorien, die man sich z.B. im Arzberger-Käsestollen, der Edelbrennerei Graf, der Almenland-Imkerei Kreiner, den Weizer Schafbauern, vielen Apfel- und Obsthöfen sowie Erlebnisbauernhöfen anisst, wieder zu verbrennen. www.oststeiermark.com

BikeNaturGuide – der mobile Radwegweiser durch das Grüne Herz
Mit dem BikeNatureGuide – erhältlich für Android und iOS - die schönsten steirischen Naturplätze entlang der zahlreichen Radwege in der Steiermark entdecken. Den Finn, die Halterung für jedes Smartphone, schnell auf den Lenker montiert und schon kann es losgehen. Die Routen können nicht nur zwischen dem schnellsten und fahrradfreundlichsten Weg individuell gewählt werden. Ob Asphalt oder Waldweg, auch der bevorzugte Untergrund ist mit dem BikeNatureGuide einstellbar. Mit dem BikeNatureGuide ist nicht nur der Weg durch atemberaubende Naturparadiese das Ziel. Bahnhöfe und Park&Ride-Möglichkeiten sind natürlich auch angegeben. www.steiermark.com/rad

50 x Bett+Bike in der Steiermark
50 Betriebe, die sich besonders auf die Bedürfnisse von Rad fahrenden Gästen einstellen, sind im Grünen Herz dabei: Vom Hotel Lercher in Murau am Murradweg bis zum Schloss Kassegg am Ennsradweg, um nur zwei Beispiele zu nennen. Nur wer die ADFC-Qualitätskriterien erfüllt, darf sich mit dem Bett+Bike-Schild schmücken. www.steiermark.com/rad

 

Kontakt

Wetter