2016

Herbstfeste mit Sommerfeeling

In der Region Klopenersee-Südkärnten dauert der Sommer etwas länger. Dort können die regionalen Herbstfeste noch gut mit Badespaß in den warmen Seen verbunden werden,

Kategorien: 

Die längste Schank der Welt

Über 10 Kilometer Gaumenfreude mit mehr als 80 namhaften Weinhauern garantiert zwischen Mödling und Bad Vöslau puren Genuss. Die Genussmeile zählt zweifellos zu dem kulinarischen Top-Ereignis, das die Tourismusdestination Wienerwald alljährlich zu bieten hat. Am 3. und 4. sowie am 10. und 11. September stehen Most, Sturm, Wein und regionale Schmankerl in den herbstlich wirkenden Weingärten des 1. Wiener Wasserleitungswanderweges zur Verkostung bereit.

Kategorien: 

Chic im Großstadtverkehr

Wer verbindet Eleganz mit Dynamik? Mit Sicherheit Piaggio! Die italienische Kultmarke versteht es, den Italo-Style auf beste Art mit Alltagstauglichkeit zu kombinieren.  Hubraumklassen mit rund 300 Kubik, wie Piaggio Beverly 300ie Police,  sind eine feine Mischung aus dynamischer Fortbewegung und vernünftigen Kosten. Gute Handhabung und kein Problem bei der Parkplatzsuche auch in der Stadt sind einer der Pluspunkte, dazu aber trotzdem genügend Leistung für einen Wochenendausflug, sind der andere.

Kategorien: 

Naturpark Ammergau

Aktuell gibt es in ganz Deutschland 104 Naturparke, bisher aber keinen einzigen in Oberbayern. Die Ammergauer Alpen haben sich aufgemacht, diese Tatsache zu ändern. Das landschaftliche Juwel  mit den saftigen Streuwiesen, den gemütlichen Almen, den üppigen Weiden und den romantischen Bergkiefernhochmooren wird demnächst das Prädikat "Naturpark" als erste Destination in Oberbayern erhalten.

Olanger Genussherbst

Volksmusik, Brauchtum und traditionelle Küche gehören wie der Kronplatz „unverrückbar“ zu Olang im Pustertal. Almabtriebe und Kirchtage sind die herbstlichen Höhepunkte vor der imposanten Dolomiten-Kulisse.

Kategorien: 

Niederösterreichs Genussreise

Die im Frühjahr 2016 ins Leben gerufenen „Genussreisen Niederösterreich“ locken auch im Herbst zu einer „Streiftour der Sinne“ durch die Regionen Niederösterreichs. Traditionelle Wirtshäuser, regionale Produzenten, spannende Ausflugsziele und zahlreiche Geheimtipps stehen am Programm.

Kategorien: 

Auf Holz gebaut

Unterkünfte von traditionell bis modern. Das Naturfreundehaus Knofeleben: Dass Almhütten mit einem Baupreis ausgezeichnet werden, kommt eher selten vor. Das Naturfreundehaus Knofeleben, auf 1.250 Metern Seehöhe am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs gelegen, wurde 2012 mit dem Niederösterreichischen Holzbaupreis ausgezeichnet. Nach einem Brand im Jahr zuvor musste die Hütte wieder aufgebaut werden. Entstanden ist die moderne Neuinterpretation einer Schutzhütte. Heimische Holzarten wurden für die Fassade sowie für die Ausstattung der Gasträume und Zimmer verwendet.

Kategorien: 

Andrè Stahl kocht im PURADIES

Das neue PURADIES bekommt eine gehobene Haubenküche. Mit Andrè Stahl konnte die Hotelierfamilie Madreiter einen der 20 besten Köche Österreichs für ihre alpine Urlaubsoase gewinnen. Andrè Stahl ist wohl einer der bekanntesten Köche seiner Generation. 2014 wurde er von dem Restaurant & Hotel-Guide zum „Koch des Jahres 2015“ gewählt. Er hat bereits im Caramé in Velden für überregionale Furore gesorgt. Zwei Hauben und 16 Punkte von Gault Millau, 5* und 96 Punkte bei À la Carte und 3 Gabeln und 92 Punkte bei Falstaff krönen seine Küche.

Kategorien: 

Reisen und Sprachen lernen

5 Tipps zur mehrsprachigen Erziehung und ihre Vorteile. Österreichs Bevölkerung steigt an und wird vielfältiger. Globalität und Integration prägen unsere Gesellschaft. Mehrsprachigkeit wird dabei zu einem vorteilhaften Asset. EF Sprachreisen, weltweit führender Anbieter für internationale Bildungsprogramme, fasst die Vorteile einer multilingualen Erziehung zusammen und gibt Tipps, was dabei berücksichtigt werden sollte.

Kategorien: 

Messe Wien: 1 Woche – 4 Messen

Messe „Lebenslust“ vom 19. bis 22. Oktober 2016 + Parallel zu „GEWINN-Messe“, +  „Modellbau-Messe“, + „Ideenwelt“. Vier der größten Publikumsmessen in einer Woche. Die Woche von 19. bis 23. Oktober 2016 steht ganz im Zeichen eines Messeknallers, der nochmal richtig einheizen wird. Zum einen stehen von 20. bis 23. Oktober die zugkräftigen Messeklassiker „GEWINN-Messe“ (im Congress Center der Messe Wien) und die „Modellbau-Messe“ (Halle B und C), eine der größten Publikumsmessen in der Messe Wien überhaupt, sowie der „Messe-shooting star“ „Ideenwelt“ (Halle C) am Programm.

Kategorien: 

Heiß auf Eis + Gewinnspiel

Schelato macht mit einer limitierten Edition exklusiver Eissorten in handgefertigten Premium-Bechern Gusto auf Gefrorenes

Kategorien: 

Auszeit leicht gemacht

Nahe bei Wien und doch im Grünen: ein modernes Erholungsrefugium im historischen Schlosspark. Nur wenige Minuten von der Innenstadt von Wien entfernt – ruhig und idyllisch mitten im Wienerwald – liegt der Schlosspark Mauerbach. Was Schlosspark heißt, ist in Wahrheit ein Erholungsrefugium mit einem Vier-Sterne-Superior-Hotel, SPA und Haubenküche, umgeben von einem fünf Hektar großen, traumhaft schönen historischen Park.

Kategorien: 

Kinder, Kinder….

… im Kinderhotel Buchau am Achensee geht’s Euch gut.  Ein Urlaub mit Babys und Kleinkindern kann aufwändig und wenig erholsam sein – oder auch nicht, fünf Smileys sowie der Viersternesuperior-Standard sorgen dafür, dass der Urlaub für die ganze Familie erholsam wird.
Die Gastgeberfamilie Rieser vom Kinderhotel Buchau****S hat ein Gespür dafür, was große und kleine Urlaubsgenießer brauchen, um sich auch im Urlaub fast wie zu Hause zu fühlen.

Kategorien: 

Aktiv für die Gesundheit

Wer seinen Urlaub aktiv gestaltet, entspannt nachhaltig. „Nach einem erholsamen, aktiven Urlaub hat man bis zu zehn Wochen nachweisbar weniger Stresshormone im Körper und ist stressresistenter“, sagt Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln (Quelle: www.focus.de). Längst sind sich die Experten einig, dass Bewegung in der gesunden Höhenlage der Berge Körper und Seele besonders gut tut. Gerlos im Zillertal ist eine Aktivarena für Jung und Alt.

Kategorien: 

Almkäse Olympiade in Galtür

Nicht nur Rio kürt in diesem Jahr seine Olympiasieger: Am 24. September 2016 kämpfen in Galtür über 100 Senner bei der 22. Internationalen Almkäseolympiade mit handgemachtem Käse in fünf Kategorien um die goldene Sennerharfe und den Dreikäsehoch. Besucher können vor Ort alle olympiareifen Käsesorten verkosten.

Kategorien: 

Wiener Restaurantwoche

700 Events in 70 Lokalen: die Wiener Kulinarik-Woche vom 29. August bis 4. September 2016 bietet puren Genuss. 70 Lokale kochen mit kreativen 3-gängigen Abendmenüs und 2-gängigen Mittagsmenüs auf. Und das zu einem unschlagbaren Preis. Lokalübersicht und Tischreservierungen online unter www.restaurantwoche.wien

Kategorien: 

Feel well im Weissenseerhof

Einfach mal blau machen – himmlisch genießen, wohlfühlen und gesund bleiben… Auszeit vom Alltag. Kein anderer Platz als der Weissensee wäre besser geeignet dafür. Das Bio-Vitalhotel Weissenseerhof****s, direkt an den Ufern des höchstgelegenen Badesees der Alpen gelegen, bietet seinen Gästen Wohlfühlfaktor hoch 10: Wellness im hauseigenen See-Spa, eine nahezu unberührte Naturlandschaft in Kombination mit einer haubengekrönten Bio-Naturküche. Der neueste Trend im Hideaway: Medical Wellness mit der Modernen F.X.- Mayr Kur.  

Kategorien: 

Italienische Chakra Erlebnisse

Das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno setzt auf fernöstliche Philosophie im „kleinen Tibet“ Italiens. Es muss ja nicht gleich ein indischer Ashram oder ein Sanskrit-Studium sein. Man kann sich den indischen Weisheitslehren auch auf weniger anstrengende Weise nähern. Einen die Sinne ansprechenden, genussvollen Weg wählt das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort mit seinen „Feeling Rooms“ und dem Mandira Spa. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt im italienischen Bergdorf Livigno, nahe dem Dreiländereck von Italien, Österreich und der Schweiz.

Kategorien: 

Am Kuhwalk im Kaiserwinkl

So lässig und entspannt wie in den „Yoga für Kühe“-Bänden von Klaus Puth ist das Leben heutiger Turbokühe bestimmt nicht. Aber wenigstens ein paar von ihnen dürfen jährlich in die Sommerfrische auf die Alm. Nach einem Sommer in frischer Luft und Sonnenschein, bei delikaten Almkräutern und klarem Gebirgswasser geht Mitte September die Reise wieder talwärts. Wenn Mensch und Vieh wohlbehalten heimkommen, wird ein festlicher Almabtrieb oder Viehscheid gefeiert.

Kategorien: 

INT. GARTENBAUMESSE TULLN

Von 1.-5. September 2016: mit Europas größter Blumenschau. Die Int. Gartenbaumesse Tulln ist der perfekte Ort für Einkäufe und um sich Tipps und ausführliche Informationen vom Fachmann rund um Ausstattung, Gestaltung und Dekoration von Wohnung, Garten, Terrasse oder Balkon zu holen.

Kategorien: 

Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Das Nachhaltigkeitsbewußtsein hat in den letzten Jahren bei den Gastronomen zugenommen und viele Restaurants haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Produkte von lokalen und regionalen Anbietern zu beziehen. Saisonale Freilandprodukte findet der Gast genauso immer mehr auf den Speisekarten, wie Gemüse, Obst, Fleisch und Eier aus ökologischem Anbau. Aber nicht nur die Produkte auf der Speisekarte zeigen das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung, sondern es geht auch darum, wie umweltfreundlicher gearbeitet werden kann.

Kategorien: 

„Magic of the Violin“

Die Klassik Open Air Gala am 19. August  in Rohrbach. Der Heldentenor Andreas Schager, gebürtiger Rohrbacher und mittlerweile einer der Top 5 Wagnertenöre weltweit, kehrt erstmals mit einem Galakonzert in seine Heimatgemeinde zurück. Mit dabei ist die österreichischen Star-Sopranistin Daniela Fally, Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, und die international erfolgreiche Violinistin Lidia Baich. Für Daniela Fally ist diese Gala ebenfalls ein „Heimspiel“ - sie stammt aus dem nahe bei Rohrbach gelegenen Pottenstein im Triestingtal.

Kategorien: 

Salbei, Dill und Totengrün

9 Krimigeschichten von Manfred Baumann, in dem Kräuter eine ebenso kulinarisch würzig-witzige wie wahrheitstreibende Rolle spielen.
Ein ehemaliger Manager eines Rüstungskonzerns liegt erdrosselt im Klostergarten. Warum ausgerechnet mitten in einem blühenden Salbeistrauch? fragt sich Pater Gwendal. Das Wissen über die Wirkung dieser uralten Heilpflanze bringt den Benediktinermönch und Hobbydetektiv schließlich auf die Spur des Mörders.
Auch Dill steckt voller Überraschungen - er veredelt nicht nur Fischgerichte, er führt gelegentlich auch zum Tod ungetreuer Ehefrauen.

Kategorien: 

„Aufgeign` in Goisern“

Am 4.September 2016. Im Inneren Salzkammergut wird Volksmusik nicht konsumiert, sondern gemacht! Dass die Weltererberegion Hallstatt-Dachstein Salzkammergut Inbegriff für echte Volksmusik aller Gattungen, von der Stubenmusi über Tanzlmusikern bis zu rassigen Geigenklängen, geworden ist, dürfte sich bereits herumgesprochen haben.

Kategorien: 

baden & bilden

Die Umgebung von Lignano Sabbiadoro ist eine Schatzkammer für Kulturfreunde. Sie sind alle gerne gekommen und geblieben: die Veneter und Römer, Goten, Byzantiner und Langobarden. Haben in dem fruchtbaren, wasserreichen Landstrich zwischen Alpen und Adria, heute als Region Friaul Julisch Venetien bekannt, Städte gegründet, Häfen angelegt, Weinberge gepflanzt. Und sie kommen immer noch gerne: Kultur liebende Menschen aus aller Welt, die das reiche Erbe einer wechselvollen Geschichte hautnah erleben wollen.

Kategorien: 

Churfranken am Main

Wo der Main am schönsten ist liegt Churfranken, so heißt es. Manch einer mag vielleicht mit dem Namen nicht viel anzufangen wissen. Dies sollte sich bald ändern, Churfranken mausert sich zu einer beliebten Destination und löst sich längst aus dem Schatten der benachbarten, bereits bekannten Urlaubsziele. Und wer sagt denn, dass man nicht auch vom Ausgangsort "Churfranken" Ausflüge in die Umgebung unternehmen darf. Durch die zentrale Lage sind Ausflüge nach Aschaffenburg, Frankfurt am Main oder Heidelberg möglich.

Erste Stadtkäserei mitten in Wien

Die neue Genuss-Oase von Kulinarik-Experte Johannes Lingenhel wartet ab sofort mit kulinarischen Schätzen aus den besten Manufakturen Europas und dem frischesten Büffelmozzarella der Stadt aus der hauseigenen Käserei auf. Die Landstraßer Hauptstraße 74 ist Genuss-Oase und Feinschmecker-Treffpunkt, Käse-Erlebniswelt und urbane Lebensmittel-Werkstätte in einem.

Kategorien: 

Neuer Kletterstein in Schenna

Gratwanderung im Angesicht der Dolomiten. Mit dem Ende Juli 2016 eröffneten Klettersteig Heini Holzer am Ifinger erhält Schenna seine bislang einzige, zur Gänze mit Stahlseil gesicherte Route, über einen Felsgrat. Benannt wurde sie nach dem berühmten Südtiroler Alpinisten, der als einer der größten Bergsteiger seiner Zeit gilt und bis zu seinem Tod 1977 in der Gemeinde oberhalb von Meran zu Hause war. Unterteilt ist der 550-Höhenmeter-Aufstieg in 16 Einzelpassagen mittleren Schwierigkeitsgrads (A – B – B/C, Dauer: drei bis vier Stunden).

Kategorien: 

Alles in einem Rausch

Ein „Theaterrüscherl“ um Tragik und Auferstehung des Uhudlers. Eine „kulinarische Performance an der Schnittstelle zwischen Theater und Kabarett“ war eigentlich angekündigt. Wenn „zuagroaste“ Beute-Burgenländer wie Konstanze Breitebner, Martin Weinek,  Petra Gumpold, Max Schmiedl und Gery Keszler  - und ein „waschechter“ Einheimischer wie Christoph Krutzler - jedoch gemeinsam auf der Bühne stehen, dann darf es schon ein bisserl mehr sein, nicht wahr? Da wird kein noch so prominenter Zeitgenosse verschont.

Kategorien: 

Regenwandern...

... zwischen Salzach und Saalach. Ein vergnügliches Buch für Regentage, denn der nächste Regen kommt bestimmt. In Salzburg gehört der Schnürlregen zum Alltag. Was wir nicht so recht wahrhaben wollen, ist statistisch gesehen bewiesen: Es regnet fast jeden zweiten Tag, und Schuld daran ist die Nordstaulage. Aber gibt es überhaupt gutes oder schlechtes Wetter? Heute ist der Bauer überglücklich, weil die trockenen Tage zu Ende sind, morgen hat er auf dem Acker zu arbeiten, und da stört der Regen. Ähnlich ergeht es Wanderern und Spaziergängern.

Kategorien: 

Das Kochwerk

Feine Fischgerichte aus heimischen Gewässern. Österreich hat soviel zu bieten - auch ganz besondere Fische aus Seen und Wildwasser und ganz nachhaltig aus heimischer Fischzucht! Wir kochen in diesem Fischkurs mit Ihnen raffinierte Gerichte mit Lachsforelle, Saibling, Zander, Alpenlachs & Co. Lassen Sie sich überraschen, wie kreativ mit Fischen aus Österreich gekocht werden kann! Wir kochen für Sie und mit Ihnen.

Kategorien: 

Neue Genussmesse „Culinaria Austria“

Vom 9. bis 11. September lassen sich auf der Culinaria Austria im Messezentrum Salzburg die neuen Food & Beverage Trends entdecken. Dabei gibt es hochwertige Produkte aus einem breiten Sortiment zu verkosten und zu erwerben. Besonderes Augenmerk gilt regionalen, sowie biologisch und nachhaltig hergestellten Produkten. Ob Fleischliebhaber oder Veganer, ob asiatisch oder mediterran. Das Angebot ist groß, bunt und lecker. Superfood, Slowfood, Streetfood, Hybrid und Northern Food sind dabei nur einige Bereiche, durch die man sich auf der Messe testen kann.

Kategorien: 

Komfort mit Style

Das Piaggio Wi-Bike zieht die Blicke auf sich und mischt das E-Bike Segment ordentlich auf. Denn Piaggio versteht es, Nachhaltigkeit und Innovation gekonnt zu verbinden, der Style hat Tradition. Die Piaggio-Gruppe treibt im Bereich Forschung und Entwicklung seit mittlerweile 70 Jahren Mobilitätslösungen voran, die Freiheit und Einfachheit mit Lebensqualität kombinieren. Nach der Einführung von sparsamen Motoren, Elektro-Rollern und  Hybridfahrzeugen setzte die italienische Rollerschmiede nun mit dem Piaggio „Wi-Bike“ einen großen Schritt in die Zukunft.

Kategorien: 

Mit Mike Süsser am Katschberg

Am 15. Oktober 2016 lädt die Ferienregion Katschberg gemeinsam mit Starkoch Mike Süsser und Restaurantbetreiber Josef Steffner zu einer kulinarischen Wanderung der besonderen Art. Unter dem Titel „Süsser Oktober“ wandern die Teilnehmer gemeinsam mit den Genussexperten zu vier Genuss-Hotspots am Katschberg, um gemeinsam zu kochen und zu genießen.

Kategorien: 

Brot ist Leben

"Brot ist Genuss" und "Brot ist Leben" sind die Schlagworte, die moderne Foodtrends ausmachen. Die Nachfrage nach dem Ursprünglichen und nach regionalem Bezug ist groß. Verschiedene Verbraucherstudien haben den Konsumenten-Trend zu traditionellen und unverfälschten Produkten eindeutig bestätigt: Eine immer wichtiger werdende Gruppe unter den Verbrauchern sind die sogenannten „Neo-Traditionalisten“. Was diese kennzeichnet, ist ein Rückzug in eine überschaubare, sichere Welt. Authentizität, Glaubwürdigkeit und Genusserlebnisse sind dabei wichtige Faktoren.

Kategorien: 

Yogaherbst Gastein

Mit speziellen Angeboten im Hotel EUROPÄISCHER HOF. Das Gasteinertal hat sich mit seinen erfolgreichen Yoga-Tagen bereits bestens in diesem Bereich etabliert und das Hotel EUROPÄISCHER HOF bietet seinen Gästen während der herbstlichen Yoga-Tage dazu ein interessantes Package. 10 Tage lang steht das Gasteinertal ganz im Zeichen von Yoga. Ob beim Wasser oder auf dem Berg, in der Natur oder im Hotel - immer sind Yoga-Fachleute mit dabei.

Kategorien: 

Gourmet hoch drei

„Dine-Around“ im Sonnenalp Resort präsentiert ein neues Kulinarik-Konzept – Spitzengastronomie in acht verschiedenen Stuben, aber einer exzellenten Qualität. Das Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp im Allgäu hat sein erstklassiges Kulinarik-Angebot umfassend erweitert und lädt ab sofort zum „Dine-Around“. Das täglich wechselnde Sechs-Gänge-Menü können Gäste seit Juli 2016 in insgesamt acht Stuben im Hauptrestaurant genießen. Die neue Bergfeuer-Stube überzeugt durch eine weitläufige Veranda mit Blick auf die umliegende Allgäuer Bergwelt und große Tische.

Kategorien: 

An der schönen blauen Donau!

Spannende Flusskreuzfahrten mit der „MS Primadonna“ zwischen Passau und dem Schwarzen Meer. Donaukreuzfahren erfreuen sich steigender Beliebtheit, 212 Kabinenschiffe sind mittlerweile auf der Donau zwischen unterwegs. Das schönste, weil einzigartige unter ihnen, die „MS Primadonna“, fährt ab sofort unter rot-weiß-roter Flagge. Der Flusskreuzfahrt-Katamaran – also ein Doppelrumpfschiff – wurde vom Linzer Radreise- und Schifffahrtsunternehmen Donau Touristik gekauft.

Kategorien: 

CHILL & JUMP #ACHENSEE

Die Seeuferpromenade rund um die Aussichtsplattform in Pertisau wird am 12.08.2016 ab 18.00 Uhr die Location des ersten Chill & Jump #Achensee Event. Die neue Aussichtsplattform, die 2015 feierlich eröffnet wurde, eignet sich mit einer Höhe von 14 Metern ideal zum Turmspringen. Auch die Eintauchtiefe von vier Metern reicht für die geübten Klippenspringer aus. Eine atemberaubende Show mit spektakulären Sprüngen der besten Cliff Diver aus Frankreich, Schweiz, Deutschland und Luxemburg sowie Profi Cliff Diver Alain Kohl erwartet die Zuseher dieser einmaligen Veranstaltung.

Kategorien: 

„Herbstfesttage“ im Paznaun

Von 10. bis 23. September 2016 erleben Gäste in See bei den „Herbstfesttagen“ Wandergenuss a la carte. Auf dem facettenreichen Wochen-Programm: Geführte Themenwanderungen, kulinarische Runden, Kochkurse, Bauernmärkte, Musikabende sowie erwandertes Kräuterwissen.

Kategorien: 

Siebenmeilenstiefel im Wipptal

Wanderwege soweit das Auge reicht: 600 km Wanderwege zwischen Stubaier und Zillertaler Alpen, davon 200 km flaches Wegenetz. Das Tiroler Wipptal mit seinen fünf Seitentälern gilt als Geheimtipp unter Wanderern. Wenige Autominuten südlich von Innsbruck, erleben Wanderer auf der Tour durch die Seitentäler des Wipptales den unverfälschten Charakter der Tiroler Bergwelt. 600 Kilometer Wanderwege unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade erschließen die Hochtäler, wo sich idyllische Wälder, tosenden Wasserfällen, schroffen Felsen und steilen Schluchten abwechseln.

Kategorien: 

Green Food Market am Strand

Lifeclass Hotels: Der erste Green Food Market von Organic Garden im sommerlichen Portoroz ist noch bis 30. September täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Die erfrischende Neuheit ist direkt beim neu gestalteten Strand von LifeClass in Portoroz zu finden und bietet die gelungene Kombination aus gut & gesund. Die innovative Kulinarikveranstaltung findet an der Strandpromenade im Schatten der kühlenden Kiefern, direkt vor dem neuen 5 Sterne Hotel Slovenija statt. Gäste erwartet u.a. ein innovatives, veganes Burger-Sortiment.

Kategorien: 

Ein Schluck Sonne im Herbst

In Serfaus-Fiss-Ladis laden die heimischen Kräuter zum Genussherbst vom 10.9. bis 8.10.2016. Mutter Natur zeigt sich im Herbst besonders spendabel und für die Bikinifigur muss erst im nächsten Jahr wieder trainiert werden – die ideale Zeit also für gesunde Verwöhnmomente, dachte man sich in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis und rief vor Jahren den Genussherbst ins Leben. Alles Kräuter!

Kategorien: 

Mehrtägige Touren in Vorarlberg

Eine intensive Auszeit bieten Touren, bei denen Wanderer die Nacht am Berg verbringen. In Vorarlberg finden sie lohnende Wege zu herrlich gelegenen Hütten.

Kategorien: 

Der Sommer will hoch hinaus

Im Hotel Steiner in Obertauern lässt sich die Hitze gut ertragen:  Sonnige Berge Im Tal hockt die schwüle Hitze, in der Bergwelt rund um Obertauern wird der Atem frei und frisch und die Seele wird weit. Der Sommer in den Bergen ist ein einzigartiges Erlebnis, und wer bei der Familie Steiner zu Gast ist, weiß das am besten.

Kategorien: 

175 Jahre Thomas Cook

Die erste Pauschalreise führte die Kunden 1841 für den Preis von einem Schilling rund 20 Kilometer mit dem Zug vom britischen Leicester nach Loughborough. Zum 175 Jahre Jubiläum führt Thomas Cook die neue Premium-Marke „Signature“ ein. Ausgehend von der Vision, Menschen durch das Reisen zusammen zu bringen, hat sich Thomas Cook zu einem weltweit agierenden Reiseveranstalter entwickelt, die Premium Marke ist nur der logische nächste Schritt.Im Winter 2016/17 setzt Thomas Cook auf Premium.

Kategorien: 

Motorikweg Saalbach

Nach einem Konzept der Firma Motorikdreams und Studien aus dem Bereich der Sportwissenschaft wurde in Saalbach ein spezieller Motorikweg für Einheimische und Gäste errichtet. Der Weg, welcher sich vom Ortsteil Jausern bis nach Saalbach zieht, soll die persönliche Kondition, Kraft und Ausdauer spielerisch stärken und Spaß an der körperlicher Bewegung wecken.

Kategorien: 

Freiluft-Schlemmen

Was bei Profikoch Wolfgang Weigler auf der Picknickdecke landet. Wenn die Temperaturen die magischen 25 Grad überschreiten, hält uns nichts mehr im Haus. Jede freie Minute soll der kurze deutsche Sommer genutzt werden. Egal ob die alltägliche Mittagspause oder das Familienessen am Wochenende, unter blauem Himmel ist es am schönsten. Damit das Picknick auch gelingt, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Wolfgang Weigler verrät, was sich auf der Wiese oder am See richtig gut macht und was lieber zuhause verspeist werden sollte.

Kategorien: 

Frankfurter Apfelwein Festival

12. – 21.08.2016: das Gold zum Trinken feiert ein großes Fest. Die Apfelweinkultur macht einen großen Teil des hessischen Lebensgefühls aus und in Frankfurt wird das hessische Nationalgetränk beim Apfelwein Festival ausgiebig gefeiert. Mal traditionell mit einem guten Schoppen, mal als trendiges Mixgetränk. Auf der Bühne sorgen folkloristische und mundartliche Darbietungen für gute Stimmung oder ruhige Lounge-Musik untermalt perfekt die entspannte Atmosphäre beim hippen Apfel-Cocktail. Höhepunkt ist u.a.

Kategorien: 

In der Hitze der Nacht

Sommer, Sonne, Hitzezeit. Bei Temperaturen um die 30 Grad fällt das Schlafen mehr als schwer. Viele Menschen finden in der Nacht kaum Ruhe, wälzen sich hin und her. Wenn die Erholung der Nachtruhe fehlt, steigt die Belastung des Körpers. Univ.-Prof. Dr. Manfred Walzl, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Leiter des Instituts für Schlafmedizin am LKH Graz Süd-West, rät zu pflanzlicher Unterstützung und gibt hilfreiche Tipps, trotz der Hitze ausgeruht und fit in den Tag zu starten.

Kategorien: 

Yoga in der Region Imst

Beim Wandern und Yoga mit Martin und Klaudia werden Kraftplätze von außergewöhnlicher Schönheit und Ruhe entdeckt.  Am Dienstag, den 2. August um 6.00 Uhr morgens ist der Treffpunkt für alle Frühaufsteher vor dem Informationsbüro von Imst Tourismus. Zuerst stehen ein bis zwei Stunden gemütlicher Wanderung mit dem geprüften Bergwanderführer Martin Flür am Programm. An einem der wild romantischen Kraftplätze in der Bergwelt der Ferienregion Imst angekommen, heißen die Teilnehmer den neuen Tag unter Anleitung von Yogalehrerin Klaudia Flür willkommen.

Kategorien: 

Wildererweg in Vorderstoder

Der erste von drei Wildererwegen in der Tourismusregion Pyhrn-Priel ist eröffnet. Der Erlebniswanderweg richte sich in erster Linie an Kinder, Eltern und Spielbegeisterte, erläuterte Projektleiter David Pernkopf in seiner Einführung: „Der Familienweg ist als Outdoor-Schnitzeljagd für die ganze Familie konzipiert.“ An acht Stationen könnten die Kinder ihr Geschick, ihren Mut und Kraft unter Beweis stellen und so zum echten Wilderer werden.

Kategorien: 

Gustav - Messe mit Genuss

Chef´s Table Bodensee: Regionale, nationale und internationale Topköche. Bereits zum vierten Mal begrüßt die Gustav, der internationale Salon für Konsumkultur, vom 28. bis zum 30. Oktober Liebhaber von Design, Genuss und Nachhaltigkeit in den Hallen der Messe Dornbirn. Zelebriert wird der gute Geschmack in allen Lebensbereichen. Für den kulinarischen Höhepunkt sorgt neben den zahlreichen Ausstellern aus dem Genuss-Bereich der Chef´s Table Bodensee mit Spitzenköchen wie Mike Süsser oder Vitus Winkler.

Kategorien: 

Gesunder Körper – kranker Raum

Unter dem Motto „Gesunder Körper – kranker Raum“ macht das Rosenheimer Unternehmen memon bionic instruments auf die Strahlenbelastung und den Elektrosmog – insbesondere in Tagungsräumen – aufmerksam. Viele Menschen achten penibel auf ihre Ernährung, halten Körper und Geist fit, doch auf die physikalischen Feldeinflüsse in den Räumen und in ihrem Umfeld nehmen Sie keine Rücksicht.

Kategorien: 

Tiroler Kultur für Amazonen

Tiroler Gewänder für moderne Amazonen. Tirol ist ihre Heimat. Die Heimat ihre Inspiration. Designerin Rebekka Ruetz interpretiert in der neuen Kollektion „Funkart“ historische Gemälde aus Schloss Ambras Innsbruck und präsentiert damit nicht nur ihre Entwürfe auf dem Laufsteg der Berlin Fashion Week, sondern auch ein Stück Tiroler Kunst- und Kulturgeschichte.

Kategorien: 

Night-Spa

Schwimmen ist wohl mit Sicherheit eine der schönsten Sommerbeschäftigungen. Egal ob drin oder draußen, die Bewegung im Wasser macht Spaß und ist gesund. In einem schönen Hotelumfeld und einem luxuriösen Spa ist das Planschen dann doppelt so schön. Von Österreich bis auf die Malediven und Fidschi sind  Night-Spa Angebote der Hit.

Kategorien: 

Der Duft der weiten Welt

Man muss nicht immer die Koffer packen und in die Ferne schweifen, wenn sich die Sehnsucht nach der weiten Welt regt. Dank Babette´s Spice & Books for Cooks lassen sich diese ganz einfach in heimische Gefilde, besser gesagt ins Gewürzregal holen. Ob Altbewährtes beziehungsweise Allrounder wie Zimt, Nelken, Pfeffer, Muskatnuss und Vanille oder besondere Gewürze wie Curcuma, Kardamom oder Chili – aus der österreichischen Küche sind diese edlen und natürlichen Geschmacksverstärker nicht mehr wegzudenken.

Kategorien: 

Camping für Anspruchsvolle

Urlaubsexperte Valamar Riviera bringt mehr Komfort auf kroatische Campingplätze. Die kroatischen Campingplätze Lanterna und Krk bieten ab diesem Sommer Luxus beim Campen. Der Vier-Sterne-Campingplatz Lanterna überzeugt mit sieben neuen Glamping-Zelten. Direkte Strandlage, zwei Schlafzimmer, ein Bad mit Wellnessdusche, eine vollausgestattete Küche und eine überdachte Terrasse ermöglichen luxuriöses Zelten. Mit einer Größe von 35 Quadratmetern sind sie für Familien und Freunde bis zu sechs Personen geeignet.

Kategorien: 

Kulinarische Weltreise

In einer Woche mit Genuss um die Welt  vom 9. bis 25. September- das Anantara Siam Bangkok Hotel ist Gastgeber des World Gourmet Festivals. Bereits zum zweiten Mal findet das World Gourmet Festival im Anantara Siam Bangkok Hotel statt. Vom 19. bis 25. September 2016 geben sich neun renommierte Köche sowie Winzer und Gourmets aus aller Welt ein Stelldichein in Thailands Metropole.

Kategorien: 

Neues Design für 2-Hauben-Hotspot

Vitus Winkler’s Genießerhotel Sonnhof - neue Bühne für einen der spannendsten jungen Köche des Landes: Nachdem sich Jeunes Restaurateur Vitus Winkler in den letzten Jahren als Shooting-Star der Salzburger Gourmetszene etabliert hat, wurden nun Hotel und Restaurant Sonnhof in Sachen Architektur und Design den innovativen Ansprüchen angepasst. Die Aufnahme in den elitären Kreis der "Genießerhotels & -Restaurants" unterstreicht dies zudem eindrucksvoll.

Kategorien: 

Festspieltipp für Gastgartenfans

Schlosswirt zu Anif: Historisches Ambiente, Gastgartentraum und ein neues Team in Österreichs schönstem Biedermeier-Gasthof. Ob bei der Festspielprominenz, bei Städtereisenden oder Einheimischen: Der Schlosswirt zu Anif ist in Salzburg eine Institution. Historisches Ambiente, romantische Zimmer mit behaglichem 4-Sterne-Komfort und einer der lauschigsten Gastgärten der Mozartstadt machen den Biedermeier-Gasthof zur perfekten Adresse für den Salzburg-Trip. Junger Schwung herrscht seit kurzem mit neuer Führung und neuem Küchenchef.

Kategorien: 

Urlaub mit dem Neuweltkamel

In Kooperation mit Pinzgau Alpakas bieten die Rivus Appartements Wanderungen für Familien an. Schon einmal mit einem "Neuweltkamel" an der Leine gewandert? Gäste der Rivus Appartements können ab sofort mit den flauschigen Südamerikanern über die Grasberge bei Leogang/Salzburger Land spazieren. Der Kooperationspartner Pinzgau Alpakas hält dazu mehrere Routenvorschläge bereit, die besonders für Familien mit Kindern geeignet sind.

Kategorien: 

Rügen hat es…

….das Tafelsilber der deutschen Einheit. Zwei Nationalparks und ein Biosphärenpark sind die wahren der Insel. Keine Region in Deutschland eignet sich so sehr für Natururlaub wie die Urlaubsgebiete zwischen Ostsee und Seenplatte. Ein Sehnsuchtsziel für viele Gäste ist und bleibt die Insel Rügen, denn sie lockt mit ihren sieben Naturwundern. Dazu gehören die Inseln, von denen Rügen umgeben ist, die Kreidefelsen, die Kraniche, die hier zweimal im Jahr Rast machen, die Wildnis, die Lagunen, die Boddenlandschaft und die Küstenwälder.

Kategorien: 

Die Route der Genüsse

Entlang des Mains verläuft die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Liebevoll auch der Weißwurstäquator genannt. Was aber noch lange nicht bedeutet, dass man nicht ein Länder- und Regionen übergreifendes Projekt starten könnte. So wie die Route der Genüsse, die sich von Aschaffenburg den Main entlang über Wertheim bis nach Würzburg zieht. In sechs Routenabschnitten präsentieren sich 65 Genussanbieter entlang der Strecke. Ins Leben gerufen wurde dieses wahre Sammelsurium an Genuss vor 1 1/2 Jahren unter Federführung von Wertheim Tourismus.

Vegan, vegetarisch oder glutenfrei?

„So wie du’s am liebsten magst!“ lautet das Konzept in allen elf VAPIANO-Restaurants in Österreich, das ab 1. August auch Gästen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten die volle Wahlfreiheit lässt. Laktose- und glutenfreie Pizza, Pasta und Eis, zusätzlich eine große Auswahl veganer Gerichte und passend dazu der zuckerfreie und vegane Eistee, eine Eigenkreation des Hauses.
 

Kategorien: 

Bibione Beach Fitness

Mehr als 200 Profi-Trainer - 250 Stunden Sport - 14 Plattformen auf dem Sand. Eine Trainingsstunde, ein Sprung ins Wasser, ein bisschen Joggen am Meer und nochmals eine Fitnesslektion: Die Sportveranstaltung „Bibione Beach Fitness“ findet wieder in dem venetischen Badeort statt und bietet die aktuellsten Sporttrends, bei denen sowohl die Großen als auch die Kleinen ihren Spaß haben. Dieses Jahr gibt es zwei Neuheiten: die Formel „all inclusive“ und ein medizinischer Ernährungsberater am Strand.    

Kategorien: 

Kvarner: Die schönsten Festivals

Heiße Rhythmen für einen heißen Sommer: Musik, Kunst und Film – Tipps zu den schönsten Events in der kroatischen Region Kvarner, um den Urlaub so richtig zu genießen.
 

Kategorien: 

Slowenien: Spitzenküche auf dem Steg

Die Destination Portorož und Piran lädt zu neuem Open-Air-Dinner – mehr Genuss direkt am Meer. Fünf Köche, fünf Gänge: Die slowenische Destination Portorož und Piran offeriert von Juli bis Ende September jeden letzten Sonntag im Monat ein exklusives Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten auf einem Steg an der Adriaküste – Sonnenuntergang und Meeresrauschen inklusive. Fünf Küchenchefs aus nahegelegenen Restaurants und Hotels verzaubern Feinschmecker in Portorož mit einem vor den Augen der Gäste zubereiteten Menü, wobei jeder Koch für einen Gang verantwortlich zeichnet.

Kategorien: 

Rose, Schwein & Feigenblatt

Buch-Neuerscheinung: Haben Sie schon einmal Rosenblüte zum Schweinsbraten, grünes Feigenblattöl auf weißem Bohnenpüree, Radieschen-Holunder-Quickpickles oder Heuhonig auf Butterbrot probiert? Margot Van Assche ist eine begeisterte Köchin, immer auf der Suche nach neuen und spannenden Aromen. Mit diesen experimentiert sie und erfindet süße und saure Gerichte, die sie mit fünf Freundinnen testet, verbessert, ausbaut …

Kategorien: 

Vespa für den guten Zweck

Piaggio ist Partner von (RED): Neue (RED)-Vespa 946 unterstützt Hilfsorganisation im Kampf gegen Aids. (RED) ist eine internationale Einrichtung, die sich für den Kampf gegen Aids, aber auch Tuberkulose und Malaria einsetzt. Im Rahmen einer Pressekonferenz im römischen Gesundheitsinstitut gab der italienische Zweiradkonzern Piaggio, unter Anwesenheit von Deborah Dugan (CEO (RED)) und Bill Gates (Bill & Melinda Gates Stiftung), seine Partnerschaft mit (RED) bekannt und präsentierte eine eigens im (RED)-Look designte Vespa 946.

Kategorien: 

Käsegenuss im Vinschgau

Almen und Sennereien prägen das hochalpine Landschaftsbild im Obervinschgau. Den ganzen Sommer hindurch weiden dort die Kühe auf den grünen, saftigen Almwiesen. Für die Bauern der Region ist es „Ehrensache“, dass die Tiere Sommer wie Winter gentechnikfrei gefüttert werden. Die Milch, die von den „glücklichen“ Vinschger Kühen kommt, schmeckt. Und sie ist ein gesundes Naturprodukt und bester Rohstoff für lokale Spezialitäten. Der Vinschger Almkäse ist das beliebteste Milcherzeugnis der Region. Als Weichkäse oder als härterer Schnittkäse erfreut er die Gaumen der Feinschmecker.

Kategorien: 

Buchtipp - Istrien einmal anders

111 Orte in ISTRIEN, die man gesehen haben muss. Ob Misswahl für Ziegen, blutrünstige Vampire oder eine schwangere Madonna, ob auf den Spuren der Tempelritter, in der Doline des geheimnisvollen Olivenbaumes oder bei lukullischen Festen und der Königin der Fuzi-Nudeln – Istrien ist voller Geheimnisse.
Erfolgsautor Gerd Wolfgang Sievers, dessen „111 Orte in Venedig…“ bereits ein Bestseller war, hat sich nun diesen vielen verborgenen Geschichten der  kroatischen Adria-Halbinsel angenommen.

Kategorien: 

Der Kaiser ruft

Im Angesicht des Wilden Kaisers genießen die Gäste des Juffing Hotel & Spa ein beinahe schon kaiserliches Ambiente inklusive eines außergewöhnlichen Services! Der gute, alte Kaiser Franz Joseph wusste schon, wo es schön war; es würde uns also gar nicht wundern, wäre auch er einmal im Tiroler Thierseetal gewesen. Die mächtige Bergwelt vom Sonnwendjoch bis zum Wilden Kaiser als Kulisse und das Hotel Juffing als Basislager, hätte sicher auch dem Kaiser gut gefallen.

Kategorien: 

Tschechien für junge Leute

Ob Geschichtsfan, ein Freund von Aktivurlaub oder von originellen Erlebnissen - in Tschechien sind junge Leute bestens aufgehoben. Die langen Ferien sind der ideale Zeitpunkt für einen Trip, um in Tschechische Alternativen einzutauchen.

Kategorien: 

Naturschutz bei Esterhazy

15 Jahre Weltkulturerbe Fertö-Neusiedler See: Als größter privater Flächengeber für Naturschutzanliegen nimmt Esterhazy eine Schlüsselrolle beim Schutz der heimischen Biodiversität ein. In einer einzigartigen Landschaft, wie sie die Umgebung des Neusiedler Sees darstellt, ist ein besonders sensibler Umgang mit der Natur gefragt. Davon profitieren nicht nur die Natur- und Artenvielfalt selbst, sondern besonders die Bevölkerung und die Besucher – durch Naherholungsräume, durch unverfälschte Produkte, durch Lebensqualität.

Kategorien: 

Essen wie die Fischer

Kochkurs auf hoher See mit dem 100-jährigen Holzschiff „Tornado Blue“ an der Opatija-Riveria. Wie erwischt man beim Calamari-Kauf die besonders Zarten? Wie bereitet man eine Fischsuppe oder eine Pasta mit Oktopus zu? Bei einem Kochkurs lässt sich das leicht erlernen – am besten am Meer, an Bord eines 100-jährigen Holzschiffs.

Kategorien: 

Nachhaltiger Urlaub

Was ist der Luxus von heute? Hochwertige Lebensmittel zu essen, von kleinen Produzenten zu kaufen, bioklimatisch zu bauen – und umweltschonend zu reisen. Für diese vier Wanderhotels ist „grüner Urlaub“ nicht nur ein Modetrend, sondern innerste Überzeugung.   

Kategorien: 

„Flying Swimcoach“ am Millstättersee

Ob Kraulen oder Schmetterling, Brust oder Rücken: „Flying Swimcoach“ Julia Maderthaner gibt diesen Sommer den Besuchern der Strandbäder rund um den Millstätter See gratis Tipps, um ihre Schwimmtechnik zu optimieren.

Kategorien: 

Ein Park zum Verlieben

Der Zoologisch-Botanische Garten „Wilhelma“. Die Kombination aus historischem Ambiente, tropischen Pflanzen und Tieren macht einen Besuch in der Wilhelma zu jeder Jahreszeit zu einem besonderen Erlebnis. Über 160 Jahre Geschichte repräsentiert Deutschlands einziger zoologisch-botanischer Garten. Die Anlage wurde um 1842 durch Karl-Ludwig von Zanth im Auftrag von König Wilhelm I. von Württemberg im maurischen Stil erbaut. 1846 wird die Wilhelma anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Karl mit der Zarentochter Olga eingeweiht.

Kategorien: 

Kabarettfestival im Wiener Rathaus

Vom 25. bis 30. Juli 2016 steht der Arkadenhof des Wiener Rathauses wieder im Zeichen des Kabaretts. Es treten 3 Kabarettisten pro Abend auf. Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr.

Kategorien: 

City Day SPA über Wiens Dächern

Eine kleine Auszeit mitten in der Stadt. Wer das sucht, ist im Falkensteiner Hotel Wien Margareten richtig, denn dort lockt Wellness mit Weitblick. Die Hektik im Alltag wird immer mehr, die freie Zeit immer knapper. Trotzdem braucht und möchte jeder eine Auszeit und nicht jeder will sich dafür ins Auto setzen.
Für die Wiener wird Wellness in der Stadt mit dem Day Spa ab sofort im Falkensteiner Hotel in Margareten Realität.

Kategorien: 

Stop - hier wohnt der Genuss

Fast alle Ostösterreicher müssen auf dem Weg in den Süden durch die Region Mittelkärnten. Aber nur die Wenigsten halten inne, um ein wenig näher in die Landschaft und das Umfeld einzutauchen. Dabei hätte die eine Menge zu bieten, denn vor allem im kulinarischen Bereichen tun sich regionale Produzenten mit besonderen Angeboten hervor. „Marktplatz für Mittelkärnten“ nennt sich die Initiative, die von Guido Schwengersbauer ausgeht, der erst vor wenigen Monaten das Landhotel Seppenbauer übernommen hat.

Kategorien: 

Reise zum Frankenwein

Bocksbeutel & Co: Frankenwein aus dem Bocksbeutel ist weltberühmt – junge fränkische Weine und Winzer sind dabei, die Welt zu erobern. Als Premiumbroschüre zum Wein führt „Franken – Wein.Schöner.Land!“ nicht nur zum Wein und seinen Winzern, sondern empfiehlt auch Gastgeber, Vinotheken, Feines aus Weinfranken, Heckenwirtschaften, Weinfeste, Gästeführer und mehr. Zu Gast beim Winzer, Weinwanderwege und zahlreiche vinophile Tipps weisen dem genussfreudigen Gast den Weg.

Kategorien: 

Privatstrand in der Kvarner Bucht

Wer im Hotel Kvarner Palace Gast ist, darf am hoteleigenen Sandstrand relaxen. Kroatien hat zweifelsohne viele Vorzüge, Sandstrände gehören meist nicht dazu. Nicht so in der Kvarner Bucht, in der sich die Riviera von Crikvenica  über acht km erstreckt, vieles davon mit Sandstrand. Das Hotel Kvaner Palace liegt direkt am Sandabschnitt und die Gäste des Hotels haben es  besonders gut: denn seit Ende Juni darf das Hotel einen eigenen Strandabschnitt sein eigen nennen.

Kategorien: 

Neuer Aquapark auf der Insel Losinj

Neue Attraktion in der kroatischen Region Kvarner auf der Insel Losinj: Im spektakulären Aquapark des Campingplatzes ?ikat kommen Wasserratten voll auf ihre Rechnung. Der neue Aquapark bietet auf mehr als 6.000 m² viele Highlights: Vom Mega-Pool (25mx33m) über eine 110m lange geschlossene sowie eine offene Rutsche, verschiedene Pools auch für Kinder und Babys sowie jede Menge andere Wasserattraktionen.

Kategorien: 

All inklusive Sonnenschutz von Vinoble

Die VINOBLE Pre & After Sun Pflegecreme bereitet die Haut auf die Sonne vor und unterstützt ihre natürliche Melanin-Produktion. Nach dem Sonnenbaden wirken Aloe Vera und Bisabolol hautberuhigend. Sommerzeit, längere Tage und steigende Temperaturen: Die Sonne spendet Licht, Wärme, Wohlbefinden – und Vitamin D. Doch unvorbereitetes und zu intensives Sonnenbaden kann die Haut schädigen. Die Folgen reichen von frühzeitigen Falten bis zu irreparablen Hautschäden. Die Pre & After Sun Cream von VINOBLE Cosmetics bereitet die Haut behutsam auf den Bräunungsprozess vor.

Kategorien: 

„Rabska fjera“

Mittelalterliche Zeitreise auf der mediterranen Adria-Insel Rab. Wenn die Inselbewohner von Rab in der Region Kvarner von 25. bis 27. Juli 2016 ihr Mittelalterfest „Rabska fjera“ ausrufen, erwartet Gäste kein touristisches Spektakel, sondern eines der schönsten und traditionsreichsten Brauchtumsveranstaltungen Kroatiens.

Kategorien: 

Bergsommer – die Hütte ist das Ziel

In den niederösterreichischen wanderfreundlichen Bergen, die von den Wiener Alpen bis ins südliche Mostviertel reichen, lassen Urlauber den Alltag hinter sich, genießen die belebende Natur und die gesunde, frische Luft. Das ist der Bergsommer Niederösterreich. Auch in diesem Jahr ist das Programm vielfältig. Zahlreiche Veranstaltungen und Neuheiten werden geboten, vor allem aber stehen Niederösterreichs Berghütten im Rampenlicht.
Seit 2013 gibt es das Projekt ‚Qualitätsoffensive Berghütten‘ gestartet, bis jetzt wurden 13 der 20 teilnehmenden Hütten bereits ausgezeichnet.

Kategorien: 

Familienferien am kroatischen Sandstrand

Traumstrände mit flachem Zugang zur türkisblauen Adria, mediterrane Temperaturen und Action beim Tauchen und Kajak fahren: Die Crikvenica-Riviera in der kroatischen Region Kvarner hat sich als gut erreichbares, trendiges Urlaubsziel für Familien etabliert.

Kategorien: 

Tea-Time in Tirol

Golfer im Hotel Alpina****s Wellness & Spa Resort im Tiroler Kaiserwinkl tref-fen ins Schwarze. Für sie liegt das Green so gut wie vor der Hoteltür. Der Golfplatz Kaiserwinkl-Kössen gilt als einer der schönsten Kurse Österreichs. Das „Golfjuwel“ wurde von dem Star-Landschaftsarchitekten Donald Harradine gestaltet und bietet 18 anspruchsvolle Löcher in beeindruckender Kulisse. In der näheren Umgebung befinden sich mit den Golfplätzen Kössen-Reit im Winkl und Walchsee-Moarhof zwei weitere Topplätze. Noch mehr Golfclubs können innerhalb einer halben Autostunde erreicht werden.

Kategorien: 

Wildererwege: Wandern mit App

Geschichten und Legenden ranken sich rund um die Wilderer der Pyhrn-Priel Region im Südosten Oberösterreichs. Drei neue „Wildererwege“ holen das Thema der „Schwarzen Schützen“ in die heutige Zeit – App inklusive. Jeder der drei neuen Wege steht unter einem anderen Motto – Abenteuer, Geschichte und Familie – und ist auf die entsprechende Zielgruppe zugeschnitten. „Abenteuer“ ist ein Berglauf auf den Seespitz oberhalb des Gleinkersees in Roßleithen. Für diese sportliche Herausforderung stellt die Wildererweg-App die Zeitnehmung zu Verfügung, einschließlich öffentlicher Online-Bestenliste.

Kategorien: 

Abkühlung gefällig?

4 Tipps für heiße Tage mit dem Kneipp-Original Bad Wörishofen. Die Hitze drückt und im Büro steht die Luft, Konzentration fällt schwer. Ein ideales Mittel, um sich abzukühlen, ist kaltes Wasser. Das wusste schon Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert. Auch heute noch helfen seine frischen Tipps bei heißen Temperaturen. Das Beste daran ist, dass sie jederzeit und überall angewendet werden können.

Kategorien: 

Medicinicum Lech 2016

"Stress – Fluch oder Segen? Gesund sein in hektischen Zeiten".  7. bis 10. Juli 2016, Lech am Arlberg. Ebenso facettenreich wie fundiert widmet sich das renommierte Medicinicum Lech, die Public Health Veranstaltung in Vorarlberg, heuer einem Dauerbrenner, dem Stress als Killer Nr. 1.

Kategorien: 

Tibetische Weisheit in den Alpen

In Serfaus-Fiss-Ladis wandern Urlauber auf allen Ebenen: "Um die Berge herumgehen ist genauso wichtig, wie auf deren Gipfel zu steigen." Das wusste schon der Bergsteiger Heinrich Harrer, der durch sein Buch und dessen Verfilmung "Sieben Jahre in Tibet" berühmt wurde. Getreu diesem Motto können in der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol neben anspruchsvollen Gipfeltouren für ambitionierte Bergsteiger auch kurze und abwechslungsreiche Routen genüsslich erwandert werden.

Kategorien: 

Da spitzen Bergfexe die Ohren…

So stellen sich Wanderer ihr Urlaubsziel vor: Das Zillertal zählt zu den beliebtesten Wanderdestinationen Österreichs. Der Ort Gerlos, in einem Seitental des Zillertals gelegen, gilt als der aktivste Ort der Region. Der bewegungshungrige und abenteuerlustige Urlauber erlebt dort entsprechend der Urlaubsformel „Alles tun können, nichts tun müssen“ abwechslungsreiche Tage in den Bergen. Aktivprogramme wie BergAKTIV, BikeAKTIV und AKTIVWellness sind kostenlos und bringen Schwung in den Urlaub.

Kategorien: 

Idyllische Plätze

Weinreise zu den Idyllischen Plätzen an der Südtiroler Weinstraße. Acht von 16 Idyllischen Plätzen liegen in Südtirols schönsten Weinregionen, vom Eisacktal bis in Südtirols Süden. Wer bei ihnen zukehrt, braucht sich um einen guten Tropfen nicht zu sorgen – um eine heimelige Unterkunft und typische Südtiroler Küche schon gar nicht.

Kategorien: 

Das Central - Weinhotel 2016

Das Hotel Central in Sölden erhielt die Auszeichnung beim 7. Vineus Wine Culture Award in Wien. Wer hätte gedacht, dass sich Österreichs Weinhotel Nummer eins im Ötztal befindet? Fernab typischer Weindestinationen liegt Das Central in Sölden umgeben von hohen Bergen, rauschenden Gebirgsbächen und ungezähmter Natur auf 1.370 Meter Seehöhe und beeindruckt Weinlieber und -experten mit einem Weinkeller, der mehr als 30.000 Flaschen edler Tropfen umfasst, mit dem jährlichen Gourmetfestival Wein am Berg und dem grenzüberschreitenden Genussprojekt PINO 3000. Am 23.

Kategorien: 

Insidertipps der Kräuterhexe

Im Genießerhotel Sonnalp (Obereggen, Südtirol) können Gäste die Kraft der Natur erleben. Grüne Kosmetik, Räuchern, Blumen- und Kräuterwanderungen mit der diplomierten Botanikerin Sigrid Thaler.

Kategorien: 

Jetzt darf‘s nass werden

Endlich Sommer, endlich heiß. Jeder Tag so, wie wir das aus Kindertagen in Erinnerung haben. Und im Urlaub, da wollen wir dieses wunderbare See-Meer-Wassergefühl alle Tage um uns haben. Egal ob Alpen oder Adria, es kann gar nicht nass genug sein, solange die flüssige Segnung nicht von oben kommt.
 

Kategorien: 

Gesunde Höhenlage

Am Arlberg ist Sommerstart: Die Bergwiesen sind grün, die Gipfel locken die Bergsteiger, das Hotel Goldener Berg****s am Sonnenplateau in Oberlech öffnet seine Pforten. Jogger und Nordic Walker trainieren auf Wald- und Wiesenwegen, die Wanderer zieht es in die Berge. Wer in der Natur seine „Akkus“ auflädt, der kann dies im Hotel Goldener Berg vertiefen. Das Hotel ist ein Refugium der Stille und der ganzheitlichen Gesundheit. Für gesundes Essen, das nichts verbietet und gut schmeckt, sorgt Marion Grillparzer.

Kategorien: 

Seiten

Wetter