Wasserkraftorte in den 266 Dreitausendern: Osttirol hat viel an Wasser...
In den Wiener Alpen dürfen sich Radler über fünf Betriebe freuen, die bestens auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für ihre Radurlauber freundlichen Einrichtungen erhielten der Gasthof Pichler in Petersbaumgarten und der Sonnenhof Hechtl in Mönichkirchen sowie das Grandhotel Niederösterreichischer Hof in Lanzenkirchen, der Krumbacherhof in Krumbach und das Vitalzeit Hotel Weber in Bad Schönau das „Bett+Bike-Qualitätssiegel“.
Für Radler haben Unterkünfte andere Entscheidungskriterien, als es sonst der Fall ist: sie brauchen z.B. einen kostenlosen, absperrbaren Rad-Parkplatz und einen Raum zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung. Auch Rad-Informationen und Reparatur-Sets zum Ausleihen sind gefragt.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. hat ein Gütezeichen für jene Hotels und Gasthöfe entwickelt, die sich besonders gut auf die Bedürfnisse radbegeisterter Gäste eingestellt haben. Zwei Beherbergungsbetriebe im Bezirk Neunkirchen und drei im Bezirk Wiener Neustadt haben sich kürzlich für dieses „Bett+Bike-Qualitätssiegel“ qualifiziert:
Der familiäre Gasthof Pichler in Petersbaumgarten punktet neben der günstigen Lage, der guten regionalen Küche und dem ausgiebigen Frühstücksbuffet vor allem mit seinem Wäsche-Service, einem Radkarten-Verleih und einer E-Tankstelle. Für kleinere Reparaturen stehen Fahrrad-Werkzeug und Fahrrad-Schläuche zur Verfügung.
Im Sonnenhof Hechtl in Mönichkirchen können Radurlauber ihre Akkus aufladen, den Wäsche-Service nutzen und auf der Terrasse bis in den späten Abend die Sonne genießen. Zum Aufwärmen und Entspannen stehen außerdem eine Sauna und eine Infrarotkabine zur Verfügung.
Im Grandhotel Niederösterreichischer Hof in Lanzenkirchen schätzen Radler nicht nur die gute Lage, sondern auch das große Service-Angebot. Neben Wäsche-Service, Bike-Port, Lunch-Paket und Kompressor sind auch ein Reparatur-Set und Ersatzteile vorhanden. Und wenn das Rad einmal komplett streikt, kann man es zum Service nach Bad Erlach bringen und eines von knapp 20 Mountainbikes und Straßenrädern im Hotel ausleihen.
Fahrrad-Kompetenz zeichnet auch das Vitalzeit Hotel Weber in Bad Schönau aus. Hier stehen leihweise sechs E-Bikes für die Gäste zur Verfügung. Eine weiterer willkommener Service für Radfahrer sind die Lunch-Pakete für unterwegs und das Mittagsbuffet bis 15:30 Uhr. Besonders angenehm nach einem Ausflug: der Besuch der Saunalandschaft und der Salzgrotte im Hotel Weber.
Der Krumbacherhof in Krumbach erfüllt neben den sieben Bett+Bike-„Muss-Kriterien“ auch alle zehn „Kann-Kriterien“. Dazu gehören neben einer hervorragend ausgestatteten hauseigenen Werkstatt auch ein Schlauch-Automat, die versperrbare Bikegarage, eine Nudelbar zum Auftanken der Kohlehydratespeicher und das Wäscheservice. Außerdem sind die Wirtsleute Karin und Andreas Ottner selbst begeisterte Outdoor-Sportler und haben ihren Service in Kooperation mit dem ehemaligen Radprofi Bernhard Kohl erweitert.
Kontakt